Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Seite 120 im Buch - tatsächlich ist der Frontkollisionswarner deaktiviert im Dynamik Pro Modus. Gott da fährt man und fährt man und weiss doch...
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
312
Ort
Ludwigshafen
Modell
R 1250 GS
Musst nicht abstellen, einfach auf Dynamic pro umstellen und er ist deaktiviert.
Seite 120 im Buch - tatsächlich ist der Frontkollisionswarner deaktiviert im Dynamik Pro Modus. Gott da fährt man und fährt man und weiss doch nicht mehr alles.
Deswegen macht es nun keine Schwierigkeiten mehr - was habe ich für einen Schrecken früher in den Kurven bekommen. Lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
248
Ich fahre
Seite 120 im Buch - tatsächlich ist der Frontkollisionswarner deaktiviert im Dynamik Pro Modus. Gott da fährt man und fährt man und weiss doch nicht mehr alles.
Deswegen macht es nun keine Schwierigkeiten mehr - was habe ich für einen Schrecken früher in den Kurven bekommen. Lol
Ich fahre im Dynamic Pro wenn ich es etwas sportlich angehe. Beim dahincruisen und Landschaft genießen oder Benzinpreise zu studieren 😉eher im Road da bin ich um den Frontkollisionswarner ganz froh.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.390
Modell
R 1300 GS
Der FCW bremst nach meinem Verständnis nicht, sondern gibt nur einen Bremsimpuls und erhöht den Bremsdruck in der Bremsleitung. 🤔
Beides empfand ich als sehr brauchbar. Nun fahre ich aber auch selten dicht auf.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.390
Modell
R 1300 GS
Ergänzung
Ich empfinde den Bremsimpuls nicht als erschreckend, da er für mein Empfinden nicht besonders stark ausfällt. Für die, die das selbst noch nicht testen konnten und es hier nur lesen, entstehen ggf. der Eindruck, die GS greift voll in die Bremse. Dem ist absolut nicht so.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
510
Hier ein paar weitere Fahreindrücke von heute (ca 360 km Alpen/Voralpen):
1. HSC - immer hilfreicher
Das HSC nehme ich jetzt immer öfter her wenn ich irgendwo leicht abschüssig stehen bleiben muss- kommt im Alpenland ja öfter vor. Dass man es durch einen zweiten Zug am Bremshebel lösen kann erleichtert das Anfahren sehr. Ich hatte HSC bei meiner alten 12LC nachrüsten lassen weiss aber nicht ob sich das HSC auch durch erneutes Ziehen des Bremshebel öffnen hat lassen oder nur durch beherzteres Anfahren. Weiss das jemand zufällig? Mir hat das damals niemand gesagt sondern nur dass man es durch Anfahren wieder lösen kann.
2. ACC - Radfahrer !
Habe ich dauernd drin sobald ich in einer Kolonne fahre die es sich nicht überholen lohnt. Sehr entspannend (sollte sich jeder bestellen der auf einen E Starter auch nicht verzichten will :)).
Allerdings Achtung bei kurviger Landstrasse wenn Radfahrer mit unterwegs sind: sobald die Radarkeule in der Kurve an den Fahrbahnrand gerät und Radler erfasst bremst das Moped mitunter recht drastisch. War heute (Sonntag, Sonne, Alpen) öfter der Fall.
3. Sitzbank - Knubbel oben geht
Habe den Hebel um gelegt dass ich etwas weiter vorne sitze, ging recht gut. Hintern tat nach 5 1/2 Stunden auch nicht mehr weh als mit Hebel unten. Sitzposition etwas "direkter", aber nicht der Knüller.
4. Sound - super !
Also ich habe mich an den Auspuffklang schon sehr gewöhnt und finde ihn sonor, unaufdringlich und angenehm.
5. Elektrisch verstellbare Frontscheibe - Nice to have --aber wirklich nice !
Sehr angenehm dass man sie während der Fahrt einfach rauf/runter stellen kann ohne die Hand vom Lenker zu nehmen.
6. Rentnerlift - eine GS ist immer zu hoch beim auf/absteigen, Aufbocken sehr einfach
Selbst in Stellung "unten" finde ich es mit 82 cm Schritthöhe (178cm/75kg) immer noch etwas zu hoch vor allem beim Absteigen - ich bin weder ungelenkig noch zu mollig, aber den Haxen über die Sitzbank zu bekommen ohne dass er daran streift ist immer noch eine Herausforderung.
Ok das ist mein Problem, es darf darüber gelächelt werden... . Das Aufbocken geht dafür auch im abgesenkten Zustand sehr einfach, das ist deutlich besser als bei der 12LC. Und der sichere Stand mit beiden Füssen am Boden ist einfach genial, aber das ist ja schon ein alter Hut.
7. Was mich mega nervt
NIX ! :smiley:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.390
Modell
R 1300 GS
Hier ein paar weitere Fahreindrücke von heute (ca 360 km Alpen/Voralpen):
1. HSC - immer hilfreicher
Das HSC nehme ich jetzt immer öfter her wenn ich irgendwo leicht abschüssig stehen bleiben muss- kommt im Alpenland ja öfter vor. Dass man es durch einen zweiten Zug am Bremshebel lösen kann erleichtert das Anfahren sehr. Ich hatte HSC bei meiner alten 12LC nachrüsten lassen weiss aber nicht ob sich das HSC auch durch erneutes Ziehen des Bremshebel öffnen hat lassen oder nur durch beherzteres Anfahren. Weiss das jemand zufällig? Mir hat das damals niemand gesagt sondern nur dass man es durch Anfahren wieder lösen kann.
erneut ziehen zum Lösen war schon immer so
beherzt losfahren braucht es bei der 1300 nicht mehr - einfach losfahren wie ohne - nicht drüber nachdenken, anfahren geht völlig problemlos
 
simply_black

simply_black

Dabei seit
28.02.2024
Beiträge
71
Ort
Niederrheiner im Weserbergland
Modell
R 1300 GS Bj. 2024
Ich habe heute meine erste ernster zu nehmende Runde gefahren.

Ich bin immer noch richtig glücklich. Für mich ein ausgewogenes angenehmes Fahren.

Ich bevorzuge den Dynamik Modus, hauptsächlich wegen der direkteren Gasannahme.
Federung Road +2 oder Dynamic +1 je nachdem wie die Strasse ist.
Die Bremse find ich genial. Mir kommt sie (ich habe die Brembo mit den Standard Belägen) genau richtig dosiert vor. Sie verzögert nicht zu brutal, was meiner Angewohnheit recht weit in Kurven rein zu bremsem entgegen kommt und doch klar und ohne fading oder nach zu geben.
Ein wunderbares Moped für meine Ansprüche und Bedüfnisse.
 
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
168
Ort
München
Hier ein paar weitere Fahreindrücke von heute (ca 360 km Alpen/Voralpen):
1. HSC - immer hilfreicher
Das HSC nehme ich jetzt immer öfter her wenn ich irgendwo leicht abschüssig stehen bleiben muss- kommt im Alpenland ja öfter vor. Dass man es durch einen zweiten Zug am Bremshebel lösen kann erleichtert das Anfahren sehr. Ich hatte HSC bei meiner alten 12LC nachrüsten lassen weiss aber nicht ob sich das HSC auch durch erneutes Ziehen des Bremshebel öffnen hat lassen oder nur durch beherzteres Anfahren. Weiss das jemand zufällig? Mir hat das damals niemand gesagt sondern nur dass man es durch Anfahren wieder lösen kann.
2. ACC - Radfahrer !
Habe ich dauernd drin sobald ich in einer Kolonne fahre die es sich nicht überholen lohnt. Sehr entspannend (sollte sich jeder bestellen der auf einen E Starter auch nicht verzichten will :)).
Allerdings Achtung bei kurviger Landstrasse wenn Radfahrer mit unterwegs sind: sobald die Radarkeule in der Kurve an den Fahrbahnrand gerät und Radler erfasst bremst das Moped mitunter recht drastisch. War heute (Sonntag, Sonne, Alpen) öfter der Fall.
3. Sitzbank - Knubbel oben geht
Habe den Hebel um gelegt dass ich etwas weiter vorne sitze, ging recht gut. Hintern tat nach 5 1/2 Stunden auch nicht mehr weh als mit Hebel unten. Sitzposition etwas "direkter", aber nicht der Knüller.
4. Sound - super !
Also ich habe mich an den Auspuffklang schon sehr gewöhnt und finde ihn sonor, unaufdringlich und angenehm.
5. Elektrisch verstellbare Frontscheibe - Nice to have --aber wirklich nice !
Sehr angenehm dass man sie während der Fahrt einfach rauf/runter stellen kann ohne die Hand vom Lenker zu nehmen.
6. Rentnerlift - eine GS ist immer zu hoch beim auf/absteigen, Aufbocken sehr einfach
Selbst in Stellung "unten" finde ich es mit 82 cm Schritthöhe (178cm/75kg) immer noch etwas zu hoch vor allem beim Absteigen - ich bin weder ungelenkig noch zu mollig, aber den Haxen über die Sitzbank zu bekommen ohne dass er daran streift ist immer noch eine Herausforderung.
Ok das ist mein Problem, es darf darüber gelächelt werden... . Das Aufbocken geht dafür auch im abgesenkten Zustand sehr einfach, das ist deutlich besser als bei der 12LC. Und der sichere Stand mit beiden Füssen am Boden ist einfach genial, aber das ist ja schon ein alter Hut.
7. Was mich mega nervt
NIX ! :smiley:
Zu 2. überlege ob es nicht Sinn macht auf der Landstrasse den Dynamic Pro zu verwenden, da fährt man dann ohne ACC. Macht ja am Ende eher auf der Autobahn beim Cruisen sinn. Kann ich leider erst ab dem 10.06. ausprobieren 🤌
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
510
Zu 2. überlege ob es nicht Sinn macht auf der Landstrasse den Dynamic Pro zu verwenden, da fährt man dann ohne ACC. Macht ja am Ende eher auf der Autobahn beim Cruisen sinn. Kann ich leider erst ab dem 10.06. ausprobieren 🤌
Du meinst DTC ist aus bei Dynamik Pro. ACC geht.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
510
erneut ziehen zum Lösen war schon immer so
beherzt losfahren braucht es bei der 1300 nicht mehr - einfach losfahren wie ohne - nicht drüber nachdenken, anfahren geht völlig problemlos
Ah, danke für die Info! Ich dachte es mir schon, bin bei der 12LC nie drauf gekommen zumal auch ein Kumpel bei seiner R1200R auch immer einfach losfuhr und mangels besseren Wissens hab ich das auch so gemacht. Für die Bedienungsanleitung lesen war ich damals noch zu stolz.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.419
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Selbst in Stellung "unten" finde ich es mit 82 cm Schritthöhe (178cm/75kg) immer noch etwas zu hoch vor allem beim Absteigen - ich bin weder ungelenkig noch zu mollig, aber den Haxen über die Sitzbank zu bekommen ohne dass er daran streift ist immer noch eine Herausforderung.
Geht mir ähnlich wie Dir, bin gleich groß, jedoch 15 kg mehr. Die Wanne ist trotzdem nicht im Weg. Mit dem Schwenken des Beins über die Sitzbank klappt es gut, doch spätestens wenn man mit Koffern fährt, braucht man eine andere Technik. Das Aufsteigen über die Rasten sieht kacke aus und mache ich nur in absoluten Ausnahmefällen.

Bleibt somit nur das beherzte Heben des Beines direkt über die Sitzbank, was bei 1,78 mit relativ kurzen Beinen auch kein Leichtes ist.

Da hilft nur üben, viel Gymnastik und häufiges Dehnen des Hüftbeugers. :giggle:
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.128
Ort
Essen
Modell
R 1250 GS Adventure / CRF 300 Rally
Meine Güte, Leute. Ich bin 1,70m und selbst auf meiner 300 Rally (Sitzhöhe, ich glaube 91cm, sackt aber ein), ist es kein Problem für mich. Das kann nicht euer Ernst sein :D
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
510
Geht mir ähnlich wie Dir, bin gleich groß, jedoch 15 kg mehr. Die Wanne ist trotzdem nicht im Weg. Mit dem Schwenken des Beins über die Sitzbank klappt es gut, doch spätestens wenn man mit Koffern fährt, braucht man eine andere Technik. Das Aufsteigen über die Rasten sieht kacke aus und mache ich nur in absoluten Ausnahmefällen.

Bleibt somit nur das beherzte Heben des Beines direkt über die Sitzbank, was bei 1,78 mit relativ kurzen Beinen auch kein Leichtes ist.

Da hilft nur üben, viel Gymnastik und häufiges Dehnen des Hüftbeugers. :giggle:
...na Du machst mir Hoffnung... :smile: ...ich werde mir mal Hosenträger für die Kombihose besorgen (ich zippe sie nie an die Jacke), evtl. geht es dann etwas besser. Oder ich wende meine alte Taktik an als ich den Elefantenboy auf der Soziusbank hatte (gut zum anlehnen!) und hopse auf einem Bein über die Fahrersitzbank = Technik mit Koffern. Jetzt werden alle Langhaxigen hier schmunzeln.
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
422
Ort
BaWü
erneut ziehen zum Lösen war schon immer so
beherzt losfahren braucht es bei der 1300 nicht mehr - einfach losfahren wie ohne - nicht drüber nachdenken, anfahren geht völlig problemlos
..habe ich einen ganz anderen Eindruck gewonnen... meine Kupplung funktioniert irgendwie ziemlich digital... mit HSC habe ich die Kiste ständig abgewürgt - sofort ausgestellt...
Aber auch mit abgeschaltetem HSC tu ich mich beim Anfahren wirklich nicht leicht... komm irgendwie schlecht von der Ampel weg... :ohnmacht:
 
simply_black

simply_black

Dabei seit
28.02.2024
Beiträge
71
Ort
Niederrheiner im Weserbergland
Modell
R 1300 GS Bj. 2024
..habe ich einen ganz anderen Eindruck gewonnen... meine Kupplung funktioniert irgendwie ziemlich digital...
... komm irgendwie schlecht von der Ampel weg... :ohnmacht:
Ich habe HSC auch abgeschaltet.
Allerdings, weil ich einen sehr angenehmen Schleifpunkt und SchleifpunktBereich an der Kupplung habe.
Die Gas Annahme ist bei meiner super, solange ich im Dynamikmodus fahre. Im Roadmodus kommt mir das Gas etwas zu spät.
Damit komme ich an Steigungen für mich gefühlt am Besten klar.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Oben