Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bin ja Neueinsteiger im GS Segment, daher Erfahrung z.B. mit dem Sound der 1250er nur von "aussen" Den Anlasssound fand ich bei der 1250er...
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
171
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Der Sound, das ist auf der einen Seite etwas schade, auch beim Anlassen.
Auf der anderen Seite dreht sich die Welt weiter und gerade beim Sound hat das nicht nur mit strikteren Euro-Normen, sondern auch mit Akzeptanz bei den anderen zu tun.
Wer andere provozieren will, fährt halt weiter eine Haaaaalie mit Jekyll&Hyde.
Ich bin ja Neueinsteiger im GS Segment, daher Erfahrung z.B. mit dem Sound der 1250er nur von "aussen" Den Anlasssound fand ich bei der 1250er aber immer schon Proletenhaft.
Für mich ist bei der 1300er der Sound top, ich musste mich natürlich auch nicht von Boxer zu Boxer umgewöhnen. Das Geräusch bei Konstant 120kmh und 4000U/Min nervt mich sogar ein wenig und ist mir fürs "Reisen" fast etwas zu Laut. Hat für mich sehr viel Boxer-Charakter und bringt trotz der hohen Laufruhe eine gehörige Prise Charme rein. Die oberen Drehzahlbereiche konnte ich noch nicht ausprobieren mangels Servicetermin zwischen den Jahren ;)
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.490
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Aber ich finde auch: Das Diagramm ist berindruckend. Die Tatsache dass die Überlegenheit erst ab 160 spürbar wird macht sie nahezu irrelevant. Wichtig für Menschen die die mehr PS einer Multi oder KTM als wichtig erachten, für den klassischen GSler eher nahezu irrelevant. Nice to know, aber irrelevant…
das gilt grundsätzlich für jedes Motorrad. Leistungen oberhalb der GS1250 kann man sowieso erst oberhalb von 140 Km/h ausspielen, weil vorher immer das Vorderrad steigt. Auch eine Multi V4 oder KTM 1290 fahren einer 1250er nicht weg im Landstrassentempo - wie Du ja richtig schreibst
Auch meine Kawa H2 mit echten 200PS kann sich von einer GS1250 erst oberhalb von 140 Km/h absetzen... Vorher sind die Unterschiede in der Praxis nicht vorhanden.
Aber darum gehts doch gar nicht
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
171
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Die Messwerte für Beschleunigung und insbesondere für den Durchzug (welcher nur im 6. Gang gemessen wird) in den Zeitschriften sind kaum Praxisrelevant und wecken einen völlig falschen Eindruck vom Leistungsvermögen eines Mopeds in der Praxis. Aus meiner Sicht müsste besonders der Durchzugswert längst entsorgt werden.
Mit einem Moped unterhalb der fetten GS Klasse schaltet man halt einfach zwei Gänge runter und ist genauso schnell.
 
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
Die Messwerte für Beschleunigung und insbesondere für den Durchzug (welcher nur im 6. Gang gemessen wird) in den Zeitschriften sind kaum Praxisrelevant..,
Das sehe ich ganz anders. Der Durchzug ist für mich das einzig Interessante an einer GS.
Zwei Gänge herunterschalten und hochdrehen möchte ich nicht bei einem Tourer, die GS sollte sich die Leistung lässig „aus dem Ärmel schütteln“
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
171
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Für alle die gerne zum Überholen grundsätzlich nicht herunterschalten wollen, wird die Leistung immer noch reichen. Und wer weiterhin so Schaltfaul fahren möchte, findet die nächste "Verbesserung" in einer elektrischen GS. Viel Spass damit :bounce:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.878
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
auch mit der 1250er habe ich, wenn es spontan richtig vorwärts gehen sollte, kurz runtergeschaltet. Für mich angenehmer als den Boxer zu quälen und diesen z. B. bei 2.500upm im 6. Gang zum Überholen voll aufzudrehen. Beim normalen Landstraßenschwingen geht das auch ohne runterzuschalten und jeder hat die Wahl, aber ... siehe ersten Satz.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.878
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
AB, 6. Gang, bestätige ich. Galt für etliche meiner gefahrenen Motorräder. Für mich kann der 6. Gang gerne relativ lang übersetzt sein. Wann nutze ich diesen?

Benzinverbrauch interessiert mich kaum. Ob sich die 1300er oder die 1250er einen (z. B.) halben Liter mehr auf 100 Km ist für mich unerheblich. Umgerechnet auf die Jahresfahrleistung vieler (Freizeit-)Motorradfahrer ist auch der finanzielle Unterschied für mich zu vernachlässigen.
Aktuell müssen wir überwiegend den Testberichten und/oder Datenblätter glauben.
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
171
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Auf der Autobahn bin ich froh, wenn der 6te jetzt länger übersetzt ist. Bei der 1250 war mir der 6te Gang immer etwas zu kurz.
Wie sieht es mit dem Benzinverbrauch aus? Ist der wirklich höher als bei der 1250?
Bezüglich der Übersetzung kann man es wohl nicht allen recht machen. Für die Autobahn oder Landstraßendahingerolle ist die längere Übersetzung ein Segen.
Bezüglich Verbrauch lag ich in den ersten tausend Kilometern bei 6 Litern / 100km. Und dies Gemäß der Einfahrzeit bei nie mehr als 5k/Umin.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.878
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bezüglich Verbrauch lag ich in den ersten tausend Kilometern bei 6 Litern / 100km. Und dies Gemäß der Einfahrzeit bei nie mehr als 5k/Umin.
selbst gemessen oder laut Anzeige?

6 Liter sind für eine GS eine Hausnummer (=< 5.000 upm).
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
171
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Das war laut Anzeige, ich habe tatsächlich nicht nachgerechnet. Bin aber meist Hausstrecke gefahren, bedeutet keine Autobahn, dafür eine Mischung aus Landstraße und kurvigem Geläuf.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Mit rollen oder das Drehmo bei 3-4 K nutzen, bekommt man das nicht hin. :p
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
329
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Kann ich nicht bestätigen, ich hatte die ersten 1000 km einen Verbrauch zwischen 4,6 und 5,4 Litern bei Drehzahlen von max 6000.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
329
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Auf der Autobahn geht’s natürlich schnell über 6 Liter, aber auf der Landstraße nur im Race-Modus.
 
G

Gast 76211

Gast
Hallo zusammen,

als ich heute bei meinem Händler war, stand da seine Vorfüher 1300GS neben seinem Schreibtisch. Leider sah ich da, dass der Soziussitz schon gerissen war. (siehe Bild von meiner, nur zum veranschaulichen an welcher Stelle).
20240102_152021.jpg

Ich habe mich nicht getraut ein Bild davon zu machen dennoch wollte ich meine Erfahrung mit euch teilen. Ich schätze der Vorführer dürfte ca. 1500 bis 2000km gelaufen sein. Ich hatte sie mit ca. 1000 gefahren da war noch nichts zu sehen. Ich hoffe nicht das dies für die Qualität aller Sozius-Sitzbänke gilt und dies ein Einzelfall bleibt.
Sieht für mich jedoch leider auch an meiner so aus, als wäre an dieser Stelle wenig Schaumstoff um die Spitze Ecke. Naja mal sehen :rollleyyes:
Achso ich möchte damit auch keine Panik verbreiten wie gesagt, nur teilen was mir aufgefallen ist.
Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Hallo zusammen,

als ich heute bei meinem Händler war, stand da seine Vorfüher 1300GS neben seinem Schreibtisch. Leider sah ich da, dass der Soziussitz schon gerissen war. (siehe Bild von meiner, nur zum veranschaulichen an welcher Stelle).
Anhang anzeigen 646610
Ich habe mich nicht getraut ein Bild davon zu machen dennoch wollte ich meine Erfahrung mit euch teilen. Ich schätze der Vorführer dürfte ca. 1500 bis 2000km gelaufen sein. Ich hatte sie mit ca. 1000 gefahren da war noch nichts zu sehen. Ich hoffe nicht das dies für die Qualität aller Sozius-Sitzbänke gilt und dies ein Einzelfall bleibt.
Sieht für mich jedoch leider auch an meiner so aus, als wäre an dieser Stelle wenig Schaumstoff um die Spitze Ecke. Naja mal sehen :rollleyyes:
Achso ich möchte damit auch keine Panik verbreiten wie gesagt, nur teilen was mir aufgefallen ist.
Gruß Christian
Es könnte ja auch sein, dass zB jemand mit einem Oesenschuh hängen geblieben ist und der Bezug dadurch beschädigt wurde 😉
 
G

gast76166

Gast
Hallo zusammen,

als ich heute bei meinem Händler war, stand da seine Vorfüher 1300GS neben seinem Schreibtisch. Leider sah ich da, dass der Soziussitz schon gerissen war. (siehe Bild von meiner, nur zum veranschaulichen an welcher Stelle).
Anhang anzeigen 646610
Ich habe mich nicht getraut ein Bild davon zu machen dennoch wollte ich meine Erfahrung mit euch teilen. Ich schätze der Vorführer dürfte ca. 1500 bis 2000km gelaufen sein. Ich hatte sie mit ca. 1000 gefahren da war noch nichts zu sehen. Ich hoffe nicht das dies für die Qualität aller Sozius-Sitzbänke gilt und dies ein Einzelfall bleibt.
Sieht für mich jedoch leider auch an meiner so aus, als wäre an dieser Stelle wenig Schaumstoff um die Spitze Ecke. Naja mal sehen :rollleyyes:
Achso ich möchte damit auch keine Panik verbreiten wie gesagt, nur teilen was mir aufgefallen ist.
Gruß Christian
ist schon interessant was für Fragen hier gestellt werden, hättest halt einfach den Händler gefragt
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Erledigt org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT)

    org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT): Hallo, angeboten wird eine neue org. BMW Lenkererhöhung neu für eine R1300GS, R1300GS Adv. und R1300 RT. Sollten ebenfalls kompatibel sein für...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Erledigt org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT)

    org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT): Hallo, angeboten wird eine neue org. BMW Lenkererhöhung neu für eine R1300GS, R1300GS Adv. und R1300 RT. Sollten ebenfalls kompatibel sein für...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • Oben