Ich bin beim Packen ja eher Minimalist.
Früher (also so in den 80ern) reichte für wochenlangen Zelturlaub eine 50 l Gepäckrolle, da war aber gewichtsmäßig vieles nicht optimal (und manche Sachen, die es heute gibt, waren da halt noch nicht).
Aufs Gewicht geachtet habe ich dann immer beim (Berg-) Wandern, für längere Hüttentouren reichte ein 35 l Rucksack mit Gesamtgewicht um die 8-9 kg. (ohne Trinken!). Da lernt man schnell, was gut und klein / leicht und leider auch teuer ist.
Für die Enduro haben dann 2x 14l Softgepäck + 30 l Rolltasche gereicht (Inkl. Zelt, Matte, Schlafsack, Kocher)... und trotzdem macht das Fahren ohne das Zeug viel mehr Spaß.
Und da ich inzwischen wirklich nicht mehr zelten will, sollte die 30 l Rolle zukünftig locker mehrtägig ausreichen (+ die Seitentasche mit ca 14 l, die ist an der CL eh immer dran).
Ich hatte aber auch nie Tisch, Stühle, Drohne und so Zeugs dabei; ok, früher Spiegelreflex, heute reicht mir das Handy. Langweilige Filme gibts schon von Anderen genug.
Mein Fazit: gute, leichte + kleine Ausrüstung kostet... erhöht aber den Fahrspaß.
Und weniger ist fast immer mehr!