Dreizylinder von BMW?

Diskutiere Dreizylinder von BMW? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Dir ist schon klar, dass wir von einem Dreizylinder sprechen.
0

005LzI

Gast
Dir ist schon klar, dass wir von einem Dreizylinder sprechen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.403
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
So lange Uli am Suchen ist, mal zwischendurch eine - wie mir scheint sehr sinnvolle - Darlegung aus der englischsprachigen Wiki. Hier wird der V-Twin sehr anschaulich beschrieben und so definiert:

A V-twin engine, also called a V2 engine, is a two-cylinder internal combustion engine where the cylinders are arranged in a V configuration.

Aha. Zwei Zylinder, angeordnet in V-Konfiguration - was auch sonst?!

Und weiter heißt es bei der Konfiguration der Kurbelzapfen:

Most V-twin engines have a single crankpin, which is shared by both connecting rods.

Wenn man nur wüsste, was mit den meisten gemeint ist! Doch nicht etwa, dass es auch andere V-Twin Motoren gibt, die zueinander versetzte Kurbelzapfen haben … ?!

Doch. Genau das:

Some notable exceptions include the Moto Guzzi 500cc (with 120° V angle and 180° crank pin offset) that Stanley Woods rode to win the 1935 Isle of Man TT;[8] the 1983 Honda Shadow 750, claimed as being the first V-twin with an offset-dual-pin crankshaft;[9] and the 1987 Suzuki VX 800, 45° V angle with 45° crank pin offset in USA and 75° crank pin offset for the rest of the world.[10]

Irgendwie auch sinnvoll, das so zu definieren. Ich meine - wie sollte man den guten alten VT-Motor mit 52° Zylinderwinkel und 76° Kurbelzapfenversatzwinkel auch sonst nennen, wenn nicht V-Twin oder V-Motor?!

Mein Vorschlag: Beim V-Motor mit lauter doppelt belegten Kurbelzapfen spricht man am besten vom echten V-Motor. Die Bezeichnung klassisch würde fälschlicherweise implizieren, dass es früher keine V-Motoren gab, die in diesem Sinne nicht echt waren.

So - und jetzt bin ich gespannt, welches normative Regelwerk des internationalen Maschinenbaus die V-Bezeichnung ausschließlich beim echten V zulässt …

Gruß
Serpel
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ein W-Motor ist ein Hubkolbenmotor mit drei Zylinderbänken, die in der Form eines „W“ (mit gleichen Öffnungswinkeln, die kleiner als 90° sind) angeordnet sind, wodurch – ähnlich wie beim V-Motor – bei gleicher Motorbaulänge mehr Zylinder untergebracht werden können. Der nach der Motorenlehre klassische W-Motor hat drei Zylinderreihen (analog dem V-Motor mit zwei Zylinderreihen auch Y-Motor genannt), während die von der Volkswagen AG als „W“ bezeichnete Motorenbauart aus vier Zylinderreihen mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln besteht und somit nach Motorenbaulehre ein Doppel-V-Motor oder noch genauer ein Doppel-VR-Motor (hier mit einer Kurbelwelle) ist.
Nachteilig ist die direkte Nachbarschaft der heißen Abgasanlage der mittleren Zylinderbank mit kraftstoffführenden Teilen der Ansauganlage einer der äußeren Zylinderbänke. Auch werden im W-Motor die Kräfte der Kolben mittels Pleuel ohne Zwischenlager auf eine einzelne Hubkurbel geleitet; dies macht das Pleuel anfälliger für Schwingungsbrüche und zur Stabilität werden große Kurbelwellenquerschnitte nötig..

Bereits früher ;) erfolgte von mir ein Hinweis auf den "Dubbel" (wer den nicht kennt, sollte sich besser nicht laut äußern :D).

z.B. ISBN 3-540-57650-9/O-5/6 ff., da auch "Fächer- u. Sternmaschinen, also u.a. "W-Motore", die sich durch gemeinsame Hubzapfen -für bis zu fünf Zylinder- auszeichnen, o. a. durch ein Hauptpleuel und daran angelenkte Nebenpleuel - die damit alle auf genau einen, sehr einsamen, die gesamte Leistung verdauen zu müssenden Hubzapfen arbeiten.
Keinesfalls aber ist damit ein "W-Motor" ein Konglomerat aus einem -echten! ; - V-Motor (gemeinsamer Hubzapfen für zwei Zylinder) und einem, über die gemeinsame Kurbelwelle gekoppelten, Einzylinder).
Wer da glaubt, daß ein Huhn, dem ich eine Pfauenfeder in den Arxxx stecke, ein V ist, mag das gern glauben.
Nur ist das Huhn auch danach weiterhin nur ein Huhn (mit einer V-enfeder im Arxx ;), und keinesfalls ein "V" (W) :D.

Grüße
Uli
 
0

005LzI

Gast
...meiner ist von 29 - Erbstück.

Es ist doch gut wenn die Baulänge die Baubreite ausmacht, weil es würde heißen die BMW wäre nicht breiter als die HD.

Natürlich sind die theoretischen Überlegungen, außerhalb der Konstruktionsabteilungen wichtig. Mich selbst würde die Nachricht: Es ist in Planung, mehr erfreuen.

Sonst, würde ich mir in 8 bis 10 Jahren doch die FATBOB nehmen.
 
Thema:

Dreizylinder von BMW?

Dreizylinder von BMW? - Ähnliche Themen

  • BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060

    BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060: Guten Tag in die Runde, Ich habe vor, meine R1150GS auf LED Module umzurüsten-> ich erhoffe mir deutlich besseres (&legales) LED Licht mit...
  • Stecker BMW Navigatorhalter

    Stecker BMW Navigatorhalter: Wozu wird der im Kreiß gezeigte Stecker benötigt. Habe bei meine 2014 GS LC ADV nur den linke Stecker als Anschluß und meine Capuride...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! ohne GTX ich trage die Kombi lieber so und verwende den...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS Exclusive

    BMW R 1250 GS Exclusive: Zum Verkauf steht meine vollausgestattete, um-/unfallfreie BMW R 1250 GS Style “Exclusive”. EZ 03/2020, 1. Hand und scheckheftgepflegt...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56 - Ähnliche Themen

  • BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060

    BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060: Guten Tag in die Runde, Ich habe vor, meine R1150GS auf LED Module umzurüsten-> ich erhoffe mir deutlich besseres (&legales) LED Licht mit...
  • Stecker BMW Navigatorhalter

    Stecker BMW Navigatorhalter: Wozu wird der im Kreiß gezeigte Stecker benötigt. Habe bei meine 2014 GS LC ADV nur den linke Stecker als Anschluß und meine Capuride...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! ohne GTX ich trage die Kombi lieber so und verwende den...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS Exclusive

    BMW R 1250 GS Exclusive: Zum Verkauf steht meine vollausgestattete, um-/unfallfreie BMW R 1250 GS Style “Exclusive”. EZ 03/2020, 1. Hand und scheckheftgepflegt...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • Oben