manfred180161
Und wehe, das DreckstĂŒck von vorgeschriebenem Lochstreifen hatte sich verheddertAnhang anzeigen 438771
Ich habe sie/es gehasst. :-) :-)

Und wehe, das DreckstĂŒck von vorgeschriebenem Lochstreifen hatte sich verheddertAnhang anzeigen 438771
Ich habe sie/es gehasst. :-) :-)

oder man hatte sich vertippt.Und wehe, das DreckstĂŒck von vorgeschriebenem Lochstreifen hatte sich verheddert![]()





Wenn man den Lochstreifen vom Schreiber zum Leser gefĂŒhrt hat konnte man ohne groĂen Einsatz rege ArbeitstĂ€tigkeit vortĂ€uschen. Das ging auch durchaus mit 5 bis 6 Fernschreibern nebeneinander. NatĂŒrlich nur beim Bund und nicht im richtigen Leben.Anhang anzeigen 438771
Ich habe sie/es gehasst. :-) :-)

Deshalb ist er auch in der Galerie der Pioniere zu finden.vom Konrad

Wenn man sich dafĂŒr interessiert, absolut empfehlenswert. Da residiert auch die ehemalige Cyber des RRZN (Regionales Rechen Zentrum Nord, böse Zungen nannten es auch Reichs ...OT:
Anhang anzeigen 438780
Ein wirklich interesssantes und sehenswertes Museum zu diesem Thema ist :
HNF - Heinz Nixdorf MuseumsForum - WeltgröĂtes Computermuseum in Paderborn
:-)
OTE
). Eine "riesengroĂe" U-förmige "Theke", vollgestopft mit hunderten von Platinen und einer Rechenleistung, die 1987 mein Epson "Equity+" mit 12MHz Taktfrequenz ĂŒbertroffen hat. Das Ding habe ich in den 70ern mit Lochkarten fĂŒttern dĂŒrfen, um dann stundenlang auf das Ergebnis zu warten, ausgedruckt auf Lochrandpapier.





Habe sofort die Titelmusik im Kopf

Ja genau, so geht's mir auch - der Katalog war immer in einem dunklen GrĂŒnDu den Namen Wunderlich als erstes mit der XT500 assoziierst ..





Ich kann mich erinnern, daĂ MĂ€dels in meiner Umgebung sowas trugen. Eine davon habe ich geheiratetWenn deine Freundin so etwas trug.
Anhang anzeigen 439155
Oder wenn Muskeln der einzige Vortrieb waren, hier auf dem RĂŒckweg von LĂŒneburg nach Hannover. Anhang anzeigen 439157
.