E Nummer Bike Week und ein jähes Ende.

Diskutiere E Nummer Bike Week und ein jähes Ende. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 🦈 Ein Freud hat mit seinem Sohn als Geschenk zum 21Geburtstag eine Tour zu den Bike Weeks am Faaker see unternommen. In der Nähe von Rosenheim...
kraichgauq

kraichgauq

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.157
🦈
Ein Freud hat mit seinem Sohn als Geschenk zum 21Geburtstag eine Tour zu den Bike Weeks am Faaker see unternommen.
In der Nähe von Rosenheim kamen sie in eine Polizeikontrolle.
Während an der Harley des Sohnes keine Mängel festgestellt wurden fehlte am Bike des Vaters eine E Nummer am Scheinwerferglas.Das Bike ist um die 30 Jahre alt.
Stilllegung des Motorrades,Weiterfahrt
untersagt.
Mängelbericht gibt es anscheinend nicht mehr.
Seine Frau kam dann mit dem Auto und Hänger,Frau fuhr mit dem Zug heim,Hänger wurde auf einem Baumarkt Parkplatz abgestellt und sie fuhren mit dem Wagen zur Bike Week.
Nehm an es Bestand Gefahr für Leib und Leben für sich und andere wegen fehlender E Nummer.
Armes Deutschland.

Kraichgauer
 
Franco_67

Franco_67

Dabei seit
27.04.2014
Beiträge
797
Ort
D-24558
Modell
R1200GS LC, 03/2018 Style Exclusive, volle Hütte
Die spinnen ,die Rosenheimer. :eekek:
Auch wenn das Recht und Gesetz entspricht, glaube ich nicht das eine fehlende E -Nummer eine
Stilllegung rechtfertigt,wo bleibt da das Augenmaß. Das ist meine Meinung, die Polizisten haben sich
wahrscheinlich korrekt verhalten, aber so ist halt die Gesetzgebung.
Gruß Frank
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.705
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
So ganz glauben, kann ich die Story allerdings nicht.
An den Gurken wird ja gern alles mögliche umgebaut.

Gruß,
maxquer
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Wenn es so war fehlte wohl eine gemeinsame Kommunikationsebene, ohne die es unmöglich war einen Konsens zwischen einer Unrechtmäßiger Lichtquelle und der Weiterfahrt herzustellen.
Kurz, der Blaue und der Biker waren sich nicht Grün.
 
R

Rolf40HH

Dabei seit
26.02.2017
Beiträge
145
Ort
Pinneberg
Modell
R 1200 GS LC / F 700 GS
🦈
Ein Freud hat mit seinem Sohn als Geschenk zum 21Geburtstag eine Tour zu den Bike Weeks am Faaker see unternommen.
In der Nähe von Rosenheim kamen sie in eine Polizeikontrolle.
Während an der Harley des Sohnes keine Mängel festgestellt wurden fehlte am Bike des Vaters eine E Nummer am Scheinwerferglas.Das Bike ist um die 30 Jahre alt.
Stilllegung des Motorrades,Weiterfahrt
untersagt.
Mängelbericht gibt es anscheinend nicht mehr.
Seine Frau kam dann mit dem Auto und Hänger,Frau fuhr mit dem Zug heim,Hänger wurde auf einem Baumarkt Parkplatz abgestellt und sie fuhren mit dem Wagen zur Bike Week.
Nehm an es Bestand Gefahr für Leib und Leben für sich und andere wegen fehlender E Nummer.
Armes Deutschland.

Kraichgauer
Auch wenn man mich verteufeln wird: ich finde das richtig, dass die Weiterfahrt untersagt wurde. Wenn wir heute beim Scheinwerfer eine Ausnahme machen, machen wir sie dann morgen beim Auspuff? Und nächste Woche pfeifen wir auf die KBA Nummern beim Bremshebel? In jugendlichen Zeiten hatte ich billige Bremshebel mal montiert. Bei einer Gefahrenbremsung ist das Mistding gebrochen. Habe mit Mühe und Not, die Karre noch an der Stelle vorbeibekommen. Seit dem: nie wieder ungeprüfte und nicht zugelassene Teile an der Karre.

Es gibt klare Regeln und Richtlinien für so etwas. Allgemeine Betriebserlausmisten erloschen, dann ist nix mehr mit Weiterfahrt.

Der Scheinwerfer ist ja nicht von alleine an die Maschine gekommen. Also lernen durch Schmerz.
Ich weiß, dass ich mir damit wenig Freunde machen werde, aber ich bin für mehr Kontrollen, gerade, was den Lärm angeht. Für manche Motorräder schäme ich mich als Motorradfahrer. Diese unf……. fassbaren lauten Kisten sollten alle von der Straße genommen werden.

Auch sollten die, die den db-eater rausnehmen, fahren und dann erwischt werden, viel deutlicher dafür büßen.

sorry, mir ist nur gerade ein wenig der Ar.. geplatzt.

viele Grüße
R.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Auch wenn man mich verteufeln wird: ich finde das richtig, dass die Weiterfahrt untersagt wurde. Wenn wir heute beim Scheinwerfer eine Ausnahme machen, machen wir sie dann morgen beim Auspuff? Und nächste Woche pfeifen wir auf die KBA Nummern beim Bremshebel? In jugendlichen Zeiten hatte ich billige Bremshebel mal montiert. Bei einer Gefahrenbremsung ist das Mistding gebrochen. Habe mit Mühe und Not, die Karre noch an der Stelle vorbeibekommen. Seit dem: nie wieder ungeprüfte und nicht zugelassene Teile an der Karre.

Es gibt klare Regeln und Richtlinien für so etwas. Allgemeine Betriebserlausmisten erloschen, dann ist nix mehr mit Weiterfahrt.

Der Scheinwerfer ist ja nicht von alleine an die Maschine gekommen. Also lernen durch Schmerz.
Ich weiß, dass ich mir damit wenig Freunde machen werde, aber ich bin für mehr Kontrollen, gerade, was den Lärm angeht. Für manche Motorräder schäme ich mich als Motorradfahrer. Diese unf……. fassbaren lauten Kisten sollten alle von der Straße genommen werden.

Auch sollten die, die den db-eater rausnehmen, fahren und dann erwischt werden, viel deutlicher dafür büßen.

sorry, mir ist nur gerade ein wenig der Ar.. geplatzt.

viele Grüße
R.
Na, noch zu jung um 30+++ Jahre alte amerikanische Maschinen zu kennen, oder das damalige Zulassungsverfahren (oder saß einfach ein Pfurz quer ;))?
Meine H-D Fatboy von 1991, Mj 1992, hatte auch kein E-Kennzeichen auf dem Scheinwerfer, hat immer noch keine auf den Blinkergläsern und dem Rücklichtglas, und die originalen Auspufftöpfe haben ebenso kein E-Kennzeichen. Das war damals schlichtweg nicht erforderlich und wurde auch bei TÜV-Abnahmen nicht bemängelt. Alle "Gläser" haben ein DOT Kennzeichen, die Auspufftöpfe nur eine Harleykennzeichnung und eine Einprägung, daß die Töpfe für den legalen Straßenbetrieb zulässig seien -Street legal, wenn sie nicht verändert sind (tampered). Der Scheinwerfer meiner Maschine hat irgendwann in den 90ern einen neuen Einsatz bekommen müssen, weil ich dem Glas beim Leuchtmitteltausch einen Riss verpasst hatte, und der neue 7" H4 Einsatz von Hella hat ein E-Kennzeichen. Es ist allerdings schon damals -1998- zu Beanstandungen durch die bayerische Polizei bei der Anfahrt zur ersten European Bike Week in Faak gekommen, wie auch nach der Jahrtausendwende durch italienische Polizei (die auch gleich Bargeld kassiert hat, ohne Quittung, ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)).
Bei meiner Fatbob müsste ich mal auf die Scheinwerfergläser schauen, aber die haben wahrscheinlich Kennzeichen, ebenso wie Blinker- u. Rücklichtglas. Was auf den Auspufftöpfen steht, muss ich nachschauen, zumindest steht eein HDI darauf, für Harley Davidson International, zur Unterscheidung von den in Amiland verwendeten Anlagen.
Mit japanischen Maschinen habe ich solchen Unfug auch schon früher erlebt, wobei es bei z.B. Yamaha Maschinen mit K-Nummer und Wellenlinie gab, und baugleiche ohne Kennzeichnung. Vom TÜV abgelehnt, zurück in die Werkstatt, Gläser mit denen einer "Kennzeichen"-Maschine ausgetauscht, ...

Uli
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.261
Ort
Wien
Modell
1250er
Wenn es eine importierte Harley ist (zB im Zuge eines Umzugs), kann es schon sein, dass da einige E Nummern fehlen. Oder die Lichtquelle war sehr außergewöhnlich und man ist auf sie aufmerksam geworden (diese seltsamen 4-Punkt LED’s zB). Mein Gefühl: die Infoübermittlung an kraichgau über den Hergang ist unvollständig und da gab es vorher eine unfreundliche Konversation und dem Polizisten ist der Kragen geplatzt.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.470
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Die Kontrollen bei der Bike Week sowohl bei Anfahrt als auch Rückfahrt in der Nähe von Rosenheim sind bekannt.
Gibt auch immer lustige Videos darüber.

Und bei uns waren schon vor über 30 Jahren E Zeichen am Scheinwerfer normal.
Tue mir schwer zu glauben, das nur wegen einem E Zeichen die Weiterfahrt untersagt wurde.
Zumindest wenn der Scheinwerfer sonst korrekt war.
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
472
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Auch wenn man mich verteufeln wird: ich finde das richtig, dass die Weiterfahrt untersagt wurde. Wenn wir heute beim Scheinwerfer eine Ausnahme machen, machen wir sie dann morgen beim Auspuff? Und nächste Woche pfeifen wir auf die KBA Nummern beim Bremshebel? In jugendlichen Zeiten hatte ich billige Bremshebel mal montiert. Bei einer Gefahrenbremsung ist das Mistding gebrochen. Habe mit Mühe und Not, die Karre noch an der Stelle vorbeibekommen. Seit dem: nie wieder ungeprüfte und nicht zugelassene Teile an der Karre.

Es gibt klare Regeln und Richtlinien für so etwas. Allgemeine Betriebserlausmisten erloschen, dann ist nix mehr mit Weiterfahrt.

Der Scheinwerfer ist ja nicht von alleine an die Maschine gekommen. Also lernen durch Schmerz.
Ich weiß, dass ich mir damit wenig Freunde machen werde, aber ich bin für mehr Kontrollen, gerade, was den Lärm angeht. Für manche Motorräder schäme ich mich als Motorradfahrer. Diese unf……. fassbaren lauten Kisten sollten alle von der Straße genommen werden.

Auch sollten die, die den db-eater rausnehmen, fahren und dann erwischt werden, viel deutlicher dafür büßen.

sorry, mir ist nur gerade ein wenig der Ar.. geplatzt.

viele Grüße
R.

Moin, nein, ich werde dich nicht verteufeln. Ich buche Menschen mit Ansichten wie diese einfach unter Kameradenschwein ab. Norddeutsch direkt. Hoffe du bleibst mit einem Platten oder einem technischen Defekt bei der nächsten Ausfahrt im strömenden Regen stehen und keiner bleibt stehen und hilft. Ich wandel dein Zitat ein wenig ab, Lernen durch Kälte, Regen und hoffentlich Schmerzen weil du dir Blasen läufst.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.013
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Moin, nein, ich werde dich nicht verteufeln. Ich buche Menschen mit Ansichten wie diese einfach unter Kameradenschwein ab. Norddeutsch direkt. Hoffe du bleibst mit einem Platten oder einem technischen Defekt bei der nächsten Ausfahrt im strömenden Regen stehen und keiner bleibt stehen und hilft. Ich wandel dein Zitat ein wenig ab, Lernen durch Kälte, Regen und hoffentlich Schmerzen weil du dir Blasen läufst.
Er hat doch recht.
Einige wenige meinen doch, für sie gelten keine Regeln und Gesetze und gerade die sind die Ursache dafür, dass alle immer weniger Strecken legal befahren dürfen.
Die große Mehrheit muss mal wieder den Kopf für ein paar egoistische Idioten hinhalten.
Man kann auch auf legalem Wege Spaß haben (ok, für manche ist gerade das illegale „spaßig“).

Man sollte mal lieber darüber nachdenken, wer ein Kameradenschwein ist. Derjenige, der auf legale Umbauten pocht, oder derjenige der anderen wünscht, dass in „Notsituationen“ keiner anhält. Denk mal drüber nach.
 
R

Rolf40HH

Dabei seit
26.02.2017
Beiträge
145
Ort
Pinneberg
Modell
R 1200 GS LC / F 700 GS
Er hat doch recht.
Einige wenige meinen doch, für sie gelten keine Regeln und Gesetze und gerade die sind die Ursache dafür, dass alle immer weniger Strecken legal befahren dürfen.
Die große Mehrheit muss mal wieder den Kopf für ein paar egoistische Idioten hinhalten.
Man kann auch auf legalem Wege Spaß haben (ok, für manche ist gerade das illegale „spaßig“).

Man sollte mal lieber darüber nachdenken, wer ein Kameradenschwein ist. Derjenige, der auf legale Umbauten pocht, oder derjenige der anderen wünscht, dass in „Notsituationen“ keiner anhält. Denk mal drüber nach.
Danke, besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
472
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Geht´s noch Kleingeistiger? Wenn jemand ohne Bremsen rumfährt oder meint es geht auch ohne Auspuff bzw. das was da drinnen sein sollte, oder er fährt mit kurzer Hose ohne Schutzpolster oder WW.II. Helm - frei nach dem Motto - die Krankenkasse oder BG zahlt ja - da kann und soll die Rennleitung ja eingreifen. Keine Frage, aber wenn es um eine Scheinwerferglas geht? Das ist doch Nonsens. Wieviele Enduros fahren mit optimierten Scheinwerfern rum, weil die originalen Reflektoren bzw. Gläser gar nicht mehr zu kriegen sind oder eine unterirdische Ausleuchtung haben? Also ich bin und bleibe der Meinung, wenn hier jemand Korinthenscheißerei betreiben will, dann mal los, ich denke immer noch sowas gehört durch den Ventilator im Rückwärtsgang zurückgeblasen! Und von einem Schergen, der sowas kontrolliert, da erwarte ich zumindest, das er einen Scheinwerfer aus dem Linksverkehr bemängelt, aber nur wg. einem fehlenden E-Zeichen eine Bike auf einer Anfahrt stillegen? Sorry - für sowas fehlen mir die Worte.
 
Thema:

E Nummer Bike Week und ein jähes Ende.

E Nummer Bike Week und ein jähes Ende. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Blinkergläser, grau (m. E-Nummer)

    Blinkergläser, grau (m. E-Nummer): Blinker, grau Hornig neu 28,90 Kauf 2024 Da ein Blinkerglas von mir repariert wurde, gibt es das praktisch mit dazu. Zusätzlich sind...
  • Nummern-Aufkleber für Scheibe

    Nummern-Aufkleber für Scheibe: Hi, hab schon diverse Bilder mit folierten Scheiben gesehen. Das gefällt mir eigentlich sehr gut. Nur ich finde im Netz keine!?
  • Erfahrung mit GPR-Auspuff mit Kat, ABE und E-Nummer

    Erfahrung mit GPR-Auspuff mit Kat, ABE und E-Nummer: Guten Tag, seit kurzer Zeit bin ich wieder Besitzer einer R1100GS aus 1996 und bin den Klang einer R1200R LC Euro 3 gewöhnt. Die fährt jetzt meine...
  • Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.

    Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.: Servus, suche jetzt schin eine Weile im Netz, komme aber nicht wirklich weiter. Ich brauche die Schrauben, welche das Mittelteilhalten, da wo es...
  • Was sagt uns diese Nummer über das Alter? (Felge)

    Was sagt uns diese Nummer über das Alter? (Felge): Diese Nummern sind bei den Speichenrädern auf den Flanken des Felgenbett eingraviert / aufgelasert: E.DOT-02.18-022 bzw. E.DOT-03.18-021
  • Was sagt uns diese Nummer über das Alter? (Felge) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Blinkergläser, grau (m. E-Nummer)

    Blinkergläser, grau (m. E-Nummer): Blinker, grau Hornig neu 28,90 Kauf 2024 Da ein Blinkerglas von mir repariert wurde, gibt es das praktisch mit dazu. Zusätzlich sind...
  • Nummern-Aufkleber für Scheibe

    Nummern-Aufkleber für Scheibe: Hi, hab schon diverse Bilder mit folierten Scheiben gesehen. Das gefällt mir eigentlich sehr gut. Nur ich finde im Netz keine!?
  • Erfahrung mit GPR-Auspuff mit Kat, ABE und E-Nummer

    Erfahrung mit GPR-Auspuff mit Kat, ABE und E-Nummer: Guten Tag, seit kurzer Zeit bin ich wieder Besitzer einer R1100GS aus 1996 und bin den Klang einer R1200R LC Euro 3 gewöhnt. Die fährt jetzt meine...
  • Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.

    Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.: Servus, suche jetzt schin eine Weile im Netz, komme aber nicht wirklich weiter. Ich brauche die Schrauben, welche das Mittelteilhalten, da wo es...
  • Was sagt uns diese Nummer über das Alter? (Felge)

    Was sagt uns diese Nummer über das Alter? (Felge): Diese Nummern sind bei den Speichenrädern auf den Flanken des Felgenbett eingraviert / aufgelasert: E.DOT-02.18-022 bzw. E.DOT-03.18-021
  • Oben