G
GS-Bikerin
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.03.2014
- Beiträge
- 11
Seit kurzer Zeit wohne ich nun in Köln und konnte mich bereits sehr gut einleben.
Doch seit diesem Wochenende lebt nun auch mein Baby wieder bei mir. Mein Baby ist eine BMW R1200GS aus dem Baujahr 2005. Ich fahre dieses Motorrad nun seit 4 Jahren, mittlerweile mit einem KM-Stand von ca. 108.000km und sie machte mir noch nie Probleme…
Dieses Jahr steht noch die Jahreswartung an, doch wer kümmert sich um meine BMW?
In meiner alten Heimat in Hessen ließ ich mein Motorrad regelmäßig von einem guten Freund warten. Hier fühlte ich mich rundum wohl und legte somit mein Baby in die Hände eines Profis.
Rund 300km pro Strecke sind zwar fahrbar aber auf Dauer schwer zu realisieren.
Und nun seid Ihr gefragt.
Kennt ihr freie Werkstätten in der Kölner Umgebung, die ihr mir empfehlen könntet?
Vielleicht könntet ihr auch ein paar positive und falls vorhanden negative Aspekte aufzählen…
Wichtig wäre mir:
Lieben Gruss und ein grosses Dankeschön
im Vorfeld für jeden einzelnen Beitrag
Doch seit diesem Wochenende lebt nun auch mein Baby wieder bei mir. Mein Baby ist eine BMW R1200GS aus dem Baujahr 2005. Ich fahre dieses Motorrad nun seit 4 Jahren, mittlerweile mit einem KM-Stand von ca. 108.000km und sie machte mir noch nie Probleme…
Dieses Jahr steht noch die Jahreswartung an, doch wer kümmert sich um meine BMW?
In meiner alten Heimat in Hessen ließ ich mein Motorrad regelmäßig von einem guten Freund warten. Hier fühlte ich mich rundum wohl und legte somit mein Baby in die Hände eines Profis.
Rund 300km pro Strecke sind zwar fahrbar aber auf Dauer schwer zu realisieren.
Es könnten ja auch mal kleine „Wehwehchen“ auftreten
und dann wäre es toll jemanden in der „Nähe“ zu haben,
auf den ich mich verlassen kann.
und dann wäre es toll jemanden in der „Nähe“ zu haben,
auf den ich mich verlassen kann.
Und nun seid Ihr gefragt.
Kennt ihr freie Werkstätten in der Kölner Umgebung, die ihr mir empfehlen könntet?
Vielleicht könntet ihr auch ein paar positive und falls vorhanden negative Aspekte aufzählen…
Wichtig wäre mir:
- Von Köln aus gesehen bitte maximal 50km pro Strecke
- Mechaniker für die der Beruf zur Leidenschaft geworden ist
- Zeit für den Kunden und ja, auch Zeit für meine teils „nervigen“ Fragen
- Faire Preise – mein Hobby darf mich auch was kosten, doch es sollte noch Geld zum Tanken übrig bleiben
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein…


Lieben Gruss und ein grosses Dankeschön
im Vorfeld für jeden einzelnen Beitrag