Nach dem Hype, den es hier "gefühlt" um ein elektrisches Schloss an der Navihalterung gibt, sehe ich mehr und mehr, wieviel das doch mein Leben erleichtern würde.
Ich habe "gestartet" mit einem Zumo660, dann das Navi V. Anschließend CRC (Connected Ride Cradle) und jetzt CRN (Connected Ride Navigator.
Ich habe das Navi bzw. Cradle nur für Updates oder Routenaustausch aus dem Halter genommen. Mit dem Cradle habe ich das Smartphone
immer entnommen, jetzt mit dem CRN wieder nur für "größere" Updates (Karten), da das schneller im Home WLAN funktioniert als mit Tethering. Für Routenaustausch funktioniert Tethering tadellos.
Jetzt vergesse ich dafür aber gerne mal mein Smartphone im Tankfach.
Mein Verhalten ist wohl ziemlich riskant, und durch einen einfachen "Button" statt Schlüssel rein und drehen und so, würde es einfacher werden, das Navi über Nacht in der Unterkunft zu sichern.
Für Pausen denke ich aber, dass ein einfaches Schloss das Risiko eines Diebstahls schon ausreichend mitigiert.
Das Smartphone vergesse ich wohl weiterhin im Tankfach.
Muss ich dann denn immer noch zum Schutz der Kontakte, die Kappe irgendwo herkramen und mich auch da noch drum kümmern? Oder ist da jetzt ein ordentlicher Schutz für die Kontakte automatisch mit drin? Obwohl, dann ergibt ja das Tankfach wieder Sinn.
Ich muss mir vermutlich schon wieder ein neues Motorrad kaufen, um die Vor- und Nachteile "live" zu erleben.
Es ist ein bisschen wie beim iPhone, wer telefoniert damit schon noch
