Schrader Reifendrucksensor 3141M anlernen

Diskutiere Schrader Reifendrucksensor 3141M anlernen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist lieb von Dir, aber defekt ist es nicht. Ich habe es an einem anderen (alten) Sensor, der ausgebaut ist, probiert und da funktioniert es...
66biker66

66biker66

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2020
Beiträge
44
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 1200 GS K51 Bj. 2018
Das ist lieb von Dir, aber defekt ist es nicht. Ich habe es an einem anderen (alten) Sensor, der ausgebaut ist, probiert und da funktioniert es. Ich bekomme im eingebauten Zustand einfach keine Verbindung zum Sensor hergestellt.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.339
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Auf den Sensoren ist die ID normalerweise aufgedruckt.
Wo hast du die gekauft?
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.339
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich denke hier liegt ein anderes Problem vor.

Das Steuergerät lernt nur selbst, wenn ein bereits bekannter Sensor und ein neuer Sensor senden. Bei der Anlernfahrt wird dann zunächst der bekannte Sensor an seiner bisherigen Position angezeigt und dann nach einiger Zeit entschieden, dass der neue unbekannte Sensor der auch sendet, den bisherigen, der nicht mehr sendet, ersetzt. Dieser wird dann dann entsprechend im Steuergerät eingetragen und angezeigt.

Du hast beide Sensoren gleichzeitig ausgetauscht. Normalerweise kennt man die IDs und trägt sie mit dem Diagnosegerät im Steuergerät an ihrer richtigen Position ein. Dazu braucht man das orangefarbene Kästchen erstmal nicht. Man kann damit nur nach dem Eintragen der IDs kontrollieren ob alles funktioniert.

Du kennst die IDs nicht. Wenn du die Sensoren mit dem orangefarbenen Kästchen aufweckst, kann das Steuergerät die Position nicht zuordnen und ignoriert den/die Sensor/en.

Dein Motoscan selbst hat keine Funkschnittstelle zu einem aufgeweckten/sendenden RDC Sensor.
So kommst Du nicht an die IDs.

Folgendes könntest du probieren:

1. Wenn deine alten Sensoren noch beide funktionieren, wecke sie auf und finde heraus welcher im Vorderrad war. Anzeige erfolgt durch Dein Motorrad.
2. Stelle das Motorrad auf den Hauptständer und lasse das Hinterrad laufen (wie oben schon vorgeschlagen).
3. Jetzt, bei laufendem Hinterrad wecke den alten Vorderradsensor mit dem Kästchen auf. Steuergerät erkennt den und zeigt den Druck an.
4. Hinterrad läuft noch immer. Jetzt müsste das Steuergerät in der Lage sein den sendenden neuen Sensor dem Hinterrad zuzuordnen und anzuzeigen. Während 4. noch nicht abgeschlossen ist darf der aufgeweckte alte Vorderradsensor nicht wieder einschlafen.
5. Fahren. Erst wird der jetzt neu eingetragene Sensor im Hinterrad angezeigt und dann der neue Vorderradsensor angelernt.

Viel Erfolg

So sehen meine neuen Sensoren aus
ID.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.246
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Du kennst die IDs nicht. Wenn du die Sensoren mit dem orangefarbenen Kästchen aufweckst, kann das Steuergerät die Position nicht zuordnen und ignoriert den/die Sensor/en.

Dein Motoscan selbst hat keine Funkschnittstelle zu einem aufgeweckte/sendenden RDC Sensor.
So kommst Du nicht an die IDs.
Deswegen versetzt man das Steuergerät ja mit Motoscan in den Suchmodus (vorne oder hinten) und weckt nur den entsprechenden Sensor auf. Dann sendet nur ein Sensor und die ID wird angezeigt.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.339
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Okay, interessant. Die Funktion „Suchmodus aktivieren für ein bestimmtes Rad„ habe ich in meinem Duonix Diagnosegerät nicht gesehen.

@66biker66: Bist du so vorgegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
715
Interessant wie groß die Unterschiede sind.
Ich habe zum Glück keine "elende Fummelei" sondern bekomme die Sensoren mit dem Kästle einwandfrei in unter einer Minute aufgeweckt (Sende- Antenne mal links, mal rechts vom Felgenhorn ansetzen) und schon erkennt das Steuergerät bzw. Motoscan den Sensor. :)

Hilfreich ist dabei wahrscheinlich auch ,wenn man den RDK-Sensor in einer Position zum Steuergerät hat wo er nicht gerade die größte Entfernung dazu aufweist, also das Rad so drehen, das der Sensor recht nahe am Steuergerät sitzt und nicht gerade am entferntesten Punkt der Raddrehung.
 
66biker66

66biker66

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2020
Beiträge
44
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 1200 GS K51 Bj. 2018
Die IDs von den Sensoren sind mir leider nicht bekannt und auf den Sensoren stand die ID leider auch nicht drauf. Ich habe vor dem Einbau die Sensoren angeschaut und es stand auf beiden Sensoren EXAKT das selbe drauf. Die Sensoren sind von Schrader und ja, ich habe sie selber gekauft und dem Reifenhändler für den Einbau gegeben.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.339
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Und wie genau gehst Du mit Motoscan und dem "Kästchen" vor?
 
66biker66

66biker66

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2020
Beiträge
44
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 1200 GS K51 Bj. 2018
Ich jabe es jetzt beim freundlichen machen lassen. Keine 5 Minuten und einen 10er in die Kaffeekasse.
Bei mir ist das Gerät zum aufwecken der Sensoren einfach zu schwach und kommt nicht durch die Felge durch.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.246
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Die IDs von den Sensoren sind mir leider nicht bekannt und auf den Sensoren stand die ID leider auch nicht drauf. Ich habe vor dem Einbau die Sensoren angeschaut und es stand auf beiden Sensoren EXAKT das selbe drauf. Die Sensoren sind von Schrader und ja, ich habe sie selber gekauft und dem Reifenhändler für den Einbau gegeben.
Dann hättest du die Sensoren aber vor der Übergabe an den Händler schon programmieren können. Man muss dann nur vorne und hinten drauf schreiben.
 
Thema:

Schrader Reifendrucksensor 3141M anlernen

Schrader Reifendrucksensor 3141M anlernen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schrader Reifendrucksensor

    Schrader Reifendrucksensor: Hallo, ich verkaufe 2 neue Schrader Reifendrucksensoren 3141M. Die Sensoren habe ich am 12.10.25 bei Leebmann gekauft und benötige sie jetzt doch...
  • Biete Sonstiges 2 Stück Schrader 3141M RDKS Sensoren für BMW R1250GS aus 2020

    2 Stück Schrader 3141M RDKS Sensoren für BMW R1250GS aus 2020: Biete 2 Stück Schrader RDC3 Sensoren 3141M mit Eckventil. Sie stammen aus einem Speichenfelgen-Satz aus 2020. OEM-Teilenummer: 9832032 Für meine...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Erledigt Schrader Sensor Reifendruck

    Schrader Sensor Reifendruck: Biete hier einen neuen nicht verbauten Schrader Sensor 3141M passend für GS LC Gussfelge Sollte an meine Maschine, habe dann aber doch verkauft...
  • SCHRADER Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) 3141M

    SCHRADER Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) 3141M: Laut Auskunft eines Händlers ist es wohl nicht möglich bei meiner F 650 GS BJ. 2008 das RDKS 3141M von Schrader zu verbauen? Könnt ihr das so...
  • SCHRADER Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) 3141M - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schrader Reifendrucksensor

    Schrader Reifendrucksensor: Hallo, ich verkaufe 2 neue Schrader Reifendrucksensoren 3141M. Die Sensoren habe ich am 12.10.25 bei Leebmann gekauft und benötige sie jetzt doch...
  • Biete Sonstiges 2 Stück Schrader 3141M RDKS Sensoren für BMW R1250GS aus 2020

    2 Stück Schrader 3141M RDKS Sensoren für BMW R1250GS aus 2020: Biete 2 Stück Schrader RDC3 Sensoren 3141M mit Eckventil. Sie stammen aus einem Speichenfelgen-Satz aus 2020. OEM-Teilenummer: 9832032 Für meine...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Erledigt Schrader Sensor Reifendruck

    Schrader Sensor Reifendruck: Biete hier einen neuen nicht verbauten Schrader Sensor 3141M passend für GS LC Gussfelge Sollte an meine Maschine, habe dann aber doch verkauft...
  • SCHRADER Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) 3141M

    SCHRADER Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) 3141M: Laut Auskunft eines Händlers ist es wohl nicht möglich bei meiner F 650 GS BJ. 2008 das RDKS 3141M von Schrader zu verbauen? Könnt ihr das so...
  • Oben