Elektroroller für den Alltag (z.B. Seat Mo 125)

Diskutiere Elektroroller für den Alltag (z.B. Seat Mo 125) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Überlege mir einen elektrischen Roller für den Alltag anzuschaffen, Strom ist zu hause durch große PV-Anlage im Überfluss vorhanden. Sollte aber...
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
566
Ort
Moers (NRW)
Modell
Moto Guzzi Bellagio
Überlege mir einen elektrischen Roller für den Alltag anzuschaffen, Strom ist zu hause durch große PV-Anlage im Überfluss vorhanden. Sollte aber schon ca. 100kmh fahren und 100km Reichweite haben. Der Seat Mo 125 scheint mir da perfekt zu sein, gebraucht unter 3T€ zu haben, mir gefällt die Optik und von großen Problemen habe ich auch noch nichts gelesen. Bin aber ehrlich gesagt neu im Thema eMobilität, bis auf eine kurze Probefahrt mit einem CE04 für ein paar Jahren.

Hat jemand den Seat schonmal gefahren oder eine andere Empfehlung in dieser Größen- und Preisklasse?

Danke und VG!

1751443567517.png
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.212
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

wenn Du aussen laden kannst und nicht auf entnehmbare Akkus angewiesen bist gibt es bestimmt Möglichkeiten.

Mit entnehmbaren Akkus wird es mit Deinen Anforderungen, praxisgerecht und nicht auf dem Papier, schon eng.

Dieser "Trolley Akku" vom Seat ist natürlich auch schwer wie d´Sau. Treppen kann man damit vergessen.

Ansonsten ist halt Niu ein recht großer Player, kannst Dich ja mal durch deren Modellpallette klicken.

Hatte mal vor meinen treuen SH150i zu ersetzen durch einen E-Roller.

Nach einer Probefahrt mit einem Niu, die mir irgedwie gefallen hat. Dieses lautlose dahingleiten durch den Nabenmotor hat schon was....

Natürlich schreiben die Leute in den Foren meist negative Sachen, aber die dortigen Einträge haben mich doch erheblich abgeschreckt.

Neben diversen Elektrik -Fipsen (mit tw. fragwürdigem Kundenservice...) gibt es eben auch handfeste "Hardware" - Probleme.
Also Fahrwerk "nicht vorhanden", LKL, Bremsen, alles unterste Schublade.

Honda, denen ich blind vertraue, weil die wissen was sie machen, bringt jetzt den grundsätzlich interessanten CUVe.

Aber 1,3 kWh / Batterie x 2 ist einfach zu wenig.

Wenn man nicht im Schneckentempo vor sich hinkriecht sind das realistisch 60 km.

Andere Hersteller haben Kettenantrieb, was für mich beim Konzept E-Roller ein absolutes No-Go ist.

Möchte Dir das aber auf keinen Fall madig machen, viele Infos und Erfahrungen gibt´s im E-Roller Forum

Klick >> wenn Verlinkung nicht ok bitte löschen.

Ciao
Alex
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.447
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 350.000 km
Rieju RAY 7.7 unter rieju.com
 
Thema:

Elektroroller für den Alltag (z.B. Seat Mo 125)

Elektroroller für den Alltag (z.B. Seat Mo 125) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • ....und es wurde dann doch kein Elektroroller - Neuvorstellung vom Bodensee :-)

    ....und es wurde dann doch kein Elektroroller - Neuvorstellung vom Bodensee :-): Guten Tag Zusammen auch ich möchte mich gerne einreihen und kurz vorstellen! Nachdem wir nun knapp vier Jahre in Singen (am Hohentwiel, nur...
  • ....und es wurde dann doch kein Elektroroller - Neuvorstellung vom Bodensee :-) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • ....und es wurde dann doch kein Elektroroller - Neuvorstellung vom Bodensee :-)

    ....und es wurde dann doch kein Elektroroller - Neuvorstellung vom Bodensee :-): Guten Tag Zusammen auch ich möchte mich gerne einreihen und kurz vorstellen! Nachdem wir nun knapp vier Jahre in Singen (am Hohentwiel, nur...
  • Oben