Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ?

Diskutiere Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe GS-Gemeinde, Ich bin seit diesem Jahr stolzer GS-Besitzer, sie ist 94er Jahrgang und hat bei Kauf einen Zach ESD (originale Krümmer)...
AraiGS

AraiGS

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2024
Beiträge
13
Hallo liebe GS-Gemeinde,

Ich bin seit diesem Jahr stolzer GS-Besitzer, sie ist 94er Jahrgang und hat bei Kauf einen Zach ESD (originale Krümmer) ohne Lambdasonde und ohne Kat mit Poti unter dem Soziussitz.

Für Reisen durch Europa habe ich mir einen originalen Ersatztopf besorgt, um auch auf längeren Strecken über Landesgrenzen potenziell keine Lärmgrenzen zu überschreiten.
Nun stamme ich aus der Japaner-Ecke, wo Auspuff = Auspuff aber dank des Forums wurde mir schnell klar, dass es so einfach nicht ist.

Der Ersatztopf hat einen Kat aber einen Stopfen, wo die Lambda eingeschraubt wird.
Kann ich diesen Topf bedenkenlos an meine GS bisher ohne Kat und ohne Lambda schrauben, weil das Poti dem System weiter CO-Werte vorgaukelt ?
Oder muss ich die Augen nach einen original-Topf ohne Kat und ohne Lambda offen halten weil der Kat Probleme bekommt wenn keine Lamda davor sitzt ?

Vielen Dank bereits an dieser Stelle und Grüße,

Arai
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.813
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Bin gespannt auf das Feedback....
Meiner Meinung nach....Orginalzustand bei Auslieferung anstreben..( 94 ig war beides möglich).
Denke der Kat. wird Dir den Betrieb ohne Lambda-Regelung übelnehmen. Da die Abgaswerte nicht gleich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.264
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi

Was spricht gegen eine gebrauchte Lamdasonde, bei 321 meins, mal guggen >einbauen +CO poti raus fertig. Keine Co Einstellerrei mehr. Ich fahre KAT los aber mit Eingeschweißtem Stutzen+L-Sonde. :running: :happy:
 
AraiGS

AraiGS

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2024
Beiträge
13
Hi

Was spricht gegen eine gebrauchte Lamdasonde, bei 321 meins, mal guggen >einbauen +CO poti raus fertig. Keine Co Einstellerrei mehr. Ich fahre KAT los aber mit Eingeschweißtem Stutzen+L-Sonde. :running: :happy:
Hallo Edelweiß,
Mit der Idee spiele ich auch schon, um die Einstellung zu vermeiden.
Ich bin mir sicher, es gibt verschiedene Pro und Contra, aber wie ich in anderen Beiträgen gelesen habe, wird schlechterer Sprit weniger das Problem sein - also die Lambda ein zuverlässiger Faktor und der Kat damit eher unproblematisch (abzüglich Brotdosen-Optik und zusätzliches Gewicht).

Wäre denn der "Rückbau" besonders kompliziert? Eine Lambda zu besorgen, dürfte das kleinste Problem sein. Auch wüsste ich eine Adresse, um die L-Aufnahme am jetzigen Rohr, das zum Zach führt, anbringen zu lassen.
-> was müsste ich konkret tun, einfach nur Poti ausstecken und den offenen Stecker mit dem der Lambda verbinden?

Du und @Franz Gans seht das Anbringen des Topfs mit Kat und Stutzen unter den aktuellen Bedingungen auch nicht als wirkliche Option wie @hydrantenfritz ?

Grüßle,

Arai
 
Zuletzt bearbeitet:
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.264
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi

Der Krümmer bleibt , den Topf incl. Schelle/Halter daran stecken ,L-Sonde einschrauben, passender Codierstecker (Danke Karl-Heinz) Co-Poti austecken . Die L-sonde ist unter'm Tank per Rundstecker verbunden >das war's :) . Das ganze natürlich mit OE Teilen > gibt's genug im Netz :running:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.048
Du und @Franz Gans seht das Anbringen des Topfs mit Kat und Stutzen unter den aktuellen Bedingungen auch nicht als wirkliche Option wie @hydrantenfritz ?
Das habe ich doch nicht geschrieben bzw. wollte es so nicht zum Ausdruck bringen? Ich unterstütze die Ansicht von Hydrantenfritz, daß der Katalysator unter der vom CO-Poti qua Einstellung desselben vorgegebenen Abgaszusammensetzung - zumindest auf Dauer - leiden würde.

Ansonsten sind die Tips für die Rückrüstung auf den Katalysatorbetrieb alle korrekt auf dem Tisch. Nachdem ich diese "Übung" Kat raus, Lambda raus, Kodierstecker passend wechseln, CO-Poti rein, Zach rein und (fast) alles wieder zurück auf den Ursprungszustand (Kat damals als Option gekauft) schon vor sehr langer Zeit hinter mich gebracht habe, bleibt eigentlich nur zu ergänzen, daß man das CO-Poti auch drinlassen kann, solange der zur jeweiligen Anforderung passende Kodierstecker verbaut ist.

Offenbar schaut die Motronic dann die jeweils anderen Anschlüsse (CO-Poti bzw. Lambdasonde) nicht an, wobei ich das nur für die aktuell verbaute Variante Kat mit Lambdasonde und unnötigem CO-Poti sicher weiß. Im Zach hatte ich nämlich keinen Lambdasondenanschlußstutzen und kann das Verhalten daher nur vermuten.

Daß das CO-Poti aktuell trotz Kat und Lambda bei zu letzterem passendem Kodierstecker nicht stört, schließe ich aus dem AUK-Verlauf von vor wenigen Tagen, welcher sich bereits seit Jahren wiederholt.

P. S: Die Brotdosenoptik bleibt beim Originalpott, egal ob mit oder ohne Kat, gleich, und unterscheidet sich nur im Vergleich mit dem Zach. Der Grund für meine seinerzeitige Aktion war übrigens nicht der "Sound", um mal das beschönigende Wort der hiesigen Krawallbrüder zu bemühen, sondern es handelte sich um einen längerdauernden Test um der penetranten Klingelneigung der Motoren auf den Grund gehen zu können. Der Zach ist zwar kein echtes Brüllrohr, aber leise ist er auch nicht und ging mir mit seiner Lautstärke und vor allem dem Geschieße beim Gaswegnehmen auf den Wecker. Allerdings ist er seitens der Herstellung blitzsauber gemacht gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
629
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
@Franz Gans , ich will den Thread hier nicht kapern - aber wenn du dir mal 5 Minuten nehmen würdest und deine Erfahrung des Zusammenhangs zwischen Klingeln (vielleicht sogar so zwischen 3,5 und 4,5 ?) und der Flüstertüte zu schicken - dann würdest du mir den Tag versüßen :rolleyes:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.813
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo...
Meine Message war....wiederherstellen des Org. Zustandes....
Und das der Betrieb eines Katalysators ohne Lambda Sonde, möglicherweise ein Problem werden könnte für den Katalysator.

Karl-Heinz hat und konnte das nachvollziehen. Thats it.

Ich weiss ja nicht wie die 1100GS ausgeliefert wurde..und was alles gebastelt wurde...

PS: Ich denke wenns hinten laut wird hört man das Klingeln nicht...


Bin gespannt auf das Feedback....
Meiner Meinung nach....Orginalzustand bei Auslieferung anstreben..( 94 ig war beides möglich).
Denke der Kat. wird Dir den Betrieb ohne Lambda-Regelung übelnehmen. Da die Abgaswerte nicht gleich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
629
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Hallo...
Meine Message war....wiederherstellen des Org. Zustandes....
Und das der Betrieb eines Katalysators ohne Lambda Sonde, möglicherweise ein Problem werden könnte für den Katalysator.

Karl-Heinz hat und konnte das nachvollziehen. Thats it.

Ich weiss ja nicht wie die 1100GS ausgeliefert wurde..und was alles gebastelt wurde...

PS: Ich denke wenns hinten laut wird hört man das Klingeln nicht...
Ich hab den Leovince dran - und der ist laut. Aber das Klingeln ist lauter ...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.813
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja das Klingeln ist ein anderes Thema...das hat KH vermutlich erwähnt, weil Er bei seiner Q Lösungen gegen das Klingeln gesucht hat..

Klingeln bedeutet "unkontrollerte Verbrenung im Arbeitstakt"
Massgebende Faktoren sind...
Verdichtung
Kraftstoff ( Oktan)
Zündzeitpunkt
Sauber Synchronisiert
Wärmewert Zündkerzen
Motor Temp. ( Korr. Ventilspiel)
Lastzustand
nicht zu Unrecht, Equipement welches den Gaswechsel negativ beeinflusst...( Luftfilter/Auspuff/Kraftstoffversorgung)

Sobald man all diese Begriffe versteht und deren Zusammenhänge....kann man an Lösungen arbeiten.

Aber All das betrifft ja nicht die Fragen des TE.

Daher nochmals.....Rückbau auf Auslieferungszustand!..Unabhängig vom "Sound"
 
AraiGS

AraiGS

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2024
Beiträge
13
So, etwas verspätet aber hier die Lösung: Rückbau in Richtung Auslieferungszustand ist erfolgreich gelaufen -> Lambda + Kat + Kodierstecker - Poti.
Laut des Zustands der Abdeckung des Lambda-Steckers tankseitig verfüge ich über ein Modell ursprünglich ohne Kat aber ich habe mich für den Kat hinter der Lambda entschieden - kein Einstellen mehr und auch kein unnötiges Dröhnen mehr bei langsamen Tempo... das hätte ich nie für möglich gehalten aber ich genieße die Ruhe :) der Zach ist auf Reserve, falls es mich reitet. Er bekommt noch ein Gewinde für die Lambda, dann ist ein relativ schneller Wechsel möglich.

Ich danke Euch für den Input und Feedback, habt mir sehr geholfen !

Grüße,

Arai
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.813
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Glückwunsch Arai... :opa:
 
AraiGS

AraiGS

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2024
Beiträge
13
Glückwunsch Arai... :opa:
Ich danke Dir ! :)

Für den Japaner-Fahrer in mir war das Neuland aber dank Eurer Hilfe bin ich super durchgekommen. Inklusive auch des Themas der Schwingungsbefestigungen am Kat. Einfach ein tolles Forum Mit klasse Leuten :) ist toll zu wissen, dass es auf jede Frage zur 1100GS bereits eine Antwort gibt.
 
Thema:

Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ?

Endschalldämpfer mit Katalysator ohne Lambda an 1100 GS mit Poti - verträgt sich das ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5

    BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5: Biete hier meinen neuwertigen BOS Endschalldämpfer. Habe den Auspuff neu erworben und bin ca 400-500km gefahren. Steige nun auf ein anderes...
  • Verkaufe BOS Endschalldämpfer

    Verkaufe BOS Endschalldämpfer: Biete hier meinen neuwertigen BOS Endschalldämpfer. Habe den Auspuff neu erworben und bin ca 400-500km gefahren. Steige nun auf ein anderes...
  • Erledigt 1250GS Auspuff / Endschalldämpfer NEU - schwarz gepulvert

    1250GS Auspuff / Endschalldämpfer NEU - schwarz gepulvert: Hallo, der Original BMW R 1250 GS Auspuff / Endschalldämpfer ist NEU - noch nie gefahren! schwarz gepulvert Passt bei allen 1250 GS / K50 K51...
  • Suche GS1250 - Schelle für Auspuff / Endschalldämpfer

    GS1250 - Schelle für Auspuff / Endschalldämpfer: Hat jemand so ein Teil noch rumliegen? Umkreis Hamm Unna - dann könnte ich es abholen.
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Original BMW Endschalldämpfer / Auspuff mit Katalysator

    Original BMW Endschalldämpfer / Auspuff mit Katalysator: Biete einen original BMW Endschalldämpfer / Auspuff mit Katalysator ohne Lambda-Sonde an. War an einer R1100GS montiert, paßt aber lt. ETK auch...
  • Original BMW Endschalldämpfer / Auspuff mit Katalysator - Ähnliche Themen

  • Erledigt BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5

    BOS Endschalldämpfer Auspuff F750GS F850GS Euro 4 und 5: Biete hier meinen neuwertigen BOS Endschalldämpfer. Habe den Auspuff neu erworben und bin ca 400-500km gefahren. Steige nun auf ein anderes...
  • Verkaufe BOS Endschalldämpfer

    Verkaufe BOS Endschalldämpfer: Biete hier meinen neuwertigen BOS Endschalldämpfer. Habe den Auspuff neu erworben und bin ca 400-500km gefahren. Steige nun auf ein anderes...
  • Erledigt 1250GS Auspuff / Endschalldämpfer NEU - schwarz gepulvert

    1250GS Auspuff / Endschalldämpfer NEU - schwarz gepulvert: Hallo, der Original BMW R 1250 GS Auspuff / Endschalldämpfer ist NEU - noch nie gefahren! schwarz gepulvert Passt bei allen 1250 GS / K50 K51...
  • Suche GS1250 - Schelle für Auspuff / Endschalldämpfer

    GS1250 - Schelle für Auspuff / Endschalldämpfer: Hat jemand so ein Teil noch rumliegen? Umkreis Hamm Unna - dann könnte ich es abholen.
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Original BMW Endschalldämpfer / Auspuff mit Katalysator

    Original BMW Endschalldämpfer / Auspuff mit Katalysator: Biete einen original BMW Endschalldämpfer / Auspuff mit Katalysator ohne Lambda-Sonde an. War an einer R1100GS montiert, paßt aber lt. ETK auch...
  • Oben