Entsorgungsnachweis Batterie

Diskutiere Entsorgungsnachweis Batterie im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen, hab mir ne neue Batterie über die Bucht besorgt incl. Entsorgungsnachweis den ich innerhalb 4 Wochen zurücksenden muß! Wenn ich...
XXL-KUH

XXL-KUH

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2006
Beiträge
484
Ort
Stuttgart
Modell
1150 GS ADV._XXL
Hallo Zusammen,
hab mir ne neue Batterie über die Bucht besorgt incl. Entsorgungsnachweis den ich innerhalb 4 Wochen zurücksenden muß!
Wenn ich den Entsorgungsnachweis nicht ausfüllen lasse, muß ich 7,50€ Pfand bezahlen.
Bei Tante L...., wo ich meine letzte Batterie gekauft habe - nimmt mann mir die Batterie gerne zurück aber ohne Stempel auf dem Entsorgungsnachweis:confused:!
Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht und könnt mir schreiben wo ich meine Batterie incl. Entsorgungsnachweis zurück geben kann?
Danke im Voraus.
Bis denne Micha
 
C

CBR

Gast
Die Batterie musst Du eigentlich bei dem Verkäufer der neuen Batterie entsorgen.
Ein Verkäufer ist verpflichtet die entgegenzunehmen auser Du gibst die bei einem Partner von Ihm ab.
Ruf Ihn an und frag wo Du sie entsorgen sollst.
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Gibt es bei euch nicht eine Annahmestelle des örtlichen Entsorgungsunternehmen?
Bei uns gibt es ein paar sog. Receyclinghöfe. Da kann man, größtenteils kostenlos, seinen Problemmüll abgeben. Meinen Nachweis haben sie problemlos abgestempelt.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.005
Hi
Das heisst auf Deutsch: Entweder verteuert sich die Batterie um 7,5 EUR, oder Du bringst irgendwen dazu Dir einen Stempel zu geben. Hinschicken ist bei "normalen" Batterien ja fast unmöglich weil sie als Gefahrgut gelten. Ausserdem kostet's auch 6,90 EUR
gerd
 
XXL-KUH

XXL-KUH

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2006
Beiträge
484
Ort
Stuttgart
Modell
1150 GS ADV._XXL
Hi
Das heisst auf Deutsch: Entweder verteuert sich die Batterie um 7,5 EUR, oder Du bringst irgendwen dazu Dir einen Stempel zu geben. Hinschicken ist bei "normalen" Batterien ja fast unmöglich weil sie als Gefahrgut gelten. Ausserdem kostet's auch 6,90 EUR
gerd
Ja das ist leider so!Zudem darf die gebrauchte Batterie nicht versendet werden !
Auf dem Receyclinghof war ich auch schon, die nehmen keine Batterien - außer das Umweltmobil, dass einmal im Monat vor Ort ist.
Aber ob ich von denen den Stempel bekomme?
Mal schauen Gruß Micha
 
C

CBR

Gast
Gib das Ding dem Schrotthändler mit und trink nen Kasten Öttinger weniger schon ist das Problem gelöst.
 
Thema:

Entsorgungsnachweis Batterie

Entsorgungsnachweis Batterie - Ähnliche Themen

  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Ladespannung - Ähnliche Themen

  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Oben