Erfahrung mit ASA

Diskutiere Erfahrung mit ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ok, ich hab auch deshalb Blödsinn geschrieben, weil das alle paar Wochen wieder frisch durch gekaut wird und es halt schlicht so ist wie ich...
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.562
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Na ja, die Ausdrucksweise lässt wirklich zu wünschen übrig und Deine Begründung dass die Kupplung immer dabei sein muss, ist nicht stichhaltig.

Mit dem Betätigen des "Schalters" wird dem Steuergerät ein Schaltbefehl übermittelt, warum soll dieses in bestimmten Situationen nicht entscheiden können, ob gekuppelt wird oder nicht?
Ok, ich hab auch deshalb Blödsinn geschrieben, weil das alle paar Wochen wieder frisch durch gekaut wird und es halt schlicht so ist wie ich schreibe.
Im Automatikmodus kommt der Befehl zum schalten von der Steuerung und im M Modus vom Fahrer.
Aber egal von wo der Befehl kommt, danach wird der Befehl ausgeführt.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.873
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
"Aber egal von wo der Befehl kommt, danach wird der Befehl ausgeführt." hier ist aber die Frage ob der Befehl mit oder ohne Kupplung ausgeführt wird?!


Interessant wäre ob es hier jemand 100% weiß ob im M - Modus, wenn das Signal zum schalten kommt vom Fuß, auch die Kupplung ggf. mitarbeitet. Wäre dann ja ein großer Unterschied zum üblichen QS/Blipper und eine Begründung warum die meisten mit dem Schaltverhalten im M - Modus zufriedener sind als mit dem traditionellen QS/Blipper.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.765
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist Blödsinn, die Kupplung ist immer dabei.
Geht gar nicht anders, da der Schalthebel außer einem Schalter rein gar nix bewegt.
Deshalb isses auch schlicht kein QS.
Sollte das der Fall sein (meinem Empfinden nach ist es das nicht), ist die Schaltqualität um so mehr ein Trauerspiel.
Ich hatte gehofft, BMW nutzt ASA, um das ruckartige Schalten des QS mittels Kupplungseinsatz zu "verschleifen". Das ist leider entweder unterblieben oder misslungen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.589
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Im Automatikmodus kommt der Befehl zum schalten von der Steuerung und im M Modus vom Fahrer.
Aber egal von wo der Befehl kommt, danach wird der Befehl ausgeführt.
Ist klar, beantwortet aber nicht die Frage, ob bei jedem Schaltvorgang die Kupplung involviert ist oder fallweise nicht.

Deshalb nochmal: Wieso bist Du Dir sicher, dass die Kupplung IMMER mitspielt?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.462
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
"Aber egal von wo der Befehl kommt, danach wird der Befehl ausgeführt." hier ist aber die Frage ob der Befehl mit oder ohne Kupplung ausgeführt wird?!


Interessant wäre ob es hier jemand 100% weiß ob im M - Modus, wenn das Signal zum schalten kommt vom Fuß, auch die Kupplung ggf. mitarbeitet. Wäre dann ja ein großer Unterschied zum üblichen QS/Blipper und eine Begründung warum die meisten mit dem Schaltverhalten im M - Modus zufriedener sind als mit dem traditionellen QS/Blipper.
Nun ja, wenn man ganz am Anfang im M Modus losfährt, muss dem ja so sein. So hat man zumindest da schon mal eine Interaktion mit der Kupplung. Ansonsten würde die Kiste einen Satz machen und aus sein.

Ich könnte mir vorstellen das die "Arbeitswege" des Kupplungsstellmotors hin zu den oberen Gängen im M Modus abnehmen. Also bei 1 nach 2 noch starke Kupplungsbeteiligung, 2 auf 3 schon weniger, 3 auf 4 nur noch ein bisserl und 4 auf 5 bzw. 5 auf 6 läuft dann wie beim "normalen QS". Würde m.E. Sinn ergeben und die eher starken Rucke des manuellem QS von 1 nach 2 und 2 nach 3 halt deutlich abmildern, was ja auch wie ich erfahren habe bei der Probefahrt der Fall ist. Das Schalten von 1 nach 2 nach 3 ist deutlich smoother als mit manuellem QS ohne Kupplungseingriff.

So fahren in der Realität ja auch die meisten mit manuellem QS: Gang einlegen mit gezogener Kupplung, schalten nach 2 und 3 (wohl) meist mit Kupplungsbeteiligung, ab 3 nach 4 ohne Kupplung.

Gruß Guido
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.589
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Schreib BMW an, oder frag deinen Händler, wenn du mir nicht glaubst.
Es geht nicht um glauben, sondern um wissen. Wenn Du es weißt, warum teilst Du nicht mit uns Deine Erkenntnisse? Warum beantwortest Du nicht einfach meine simple Frage? Ich habe bisher noch keine Quelle gefunden, wo das zweifelsfrei beschrieben wurde.

Egal, ich habe jetzt auch genug von Trotzreaktionen und Spekulationen statt Argumenten - bin raus.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.393
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Bin ja 17000Km 13er mit QS gefahren und jetzt über 7000Km mit ASA.

Daher kenne ich den Unterschied gut.

Beim Schalten mit ASA im M hab ich klar das Gefühl, dass es mit Kupplung schaltet und nicht wie beim QS, wo nur Gang reingedrückt wird und Kupplung nicht gezogen. Das spürt man ganz klar. Beweisen kann ich es natürlich nicht. Aber bei QS hatte ich immer das Kratzgeräusch und spürte förmlich, wie hier reingedrückt wird. Ist mit ASA nicht. Da klingt es genau so, wie Schalten mit Kupplung. Heisst Klack beim Gang einlegen und kein Kratzgeräusch wie QS. Auch hat man in den unteren Gängen die krassen Lastwechsel nicht.

Kürzlich hab ich einen Pass rauf beim Überholen mal ziemlich hart beschleunigt im 2. Gang und dann in den 3. Das war völlig anders wie beim QS. Dort klatscht der Gang mir Kratz rein. Hier hatte ich das Gefühl, wie wenn die Kupplung langsam gelöst wird. So Gummiband-Effekt, weil vermutlich die Motordrehzahl nicht ganz stimmte.

Merkt man auch sonst, selten trifft die Elektronik die Drehzahl beim Schalten nicht ganz und dann spürt man richtig, wie das über die Kupplung angeglichen wird, wie beim manuelle schalten.

Daher ja, nach Gefühl immer mit Kupplung, nur geht das hier meisten so schnell wie mit QS.

Aber nochmals, behaupten möchte ich es nicht. Aber Unterschied zum QS ist ganz klar, auch dass es wesentlich gesitteter abläuft.
 
R

Rolstaff

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
20
Danke für den Link, da ist es sehr gut erklärt.

Bleibt noch die Frage: ist es beim normalen Quickshifter (also Motorrad ohne ASA) genauso wie beim M – Modus des ASA ?
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.873
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Den Text kenne ich, ich kann in dem Text aber nicht entnehmen ob im "M" manuellen Modus, die Kupplung mit arbeitet oder nicht wenn ich per Fuß den Impuls für einen Gangwechsel mit dem Fuß gebe. Ich vermute ja, weil es deutlich weicher geht mit ASA im M Modus als bei meinem QS/Blipper (der noch nicht mal schlecht ging). Ist aber weiterhin nur eine Vermutung.

Wenn dem so ist müssen wir uns auch nicht wundern, das der manuelle Gangwechsel im "M" Modus beim ASA Getriebe besser funktioniert, als der reine QS/Blipper.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.873
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Danke für den Link, da ist es sehr gut erklärt.

Bleibt noch die Frage: ist es beim normalen Quickshifter (also Motorrad ohne ASA) genauso wie beim M – Modus des ASA ?
genau darum geht es hier die ganze Zeit. QS/Blipper arbeitet ohne Kupplung! ASA im M Modus beim Gangwechsel, wird die Kupplung hier ggf. aktiviert oder nicht?!

Eine klare Antwort von jemanden der es wirklich weiß wäre hilfreich! Einfach nur A oder B !

A) im M Modus arbeitet die Kupplung beim manuellen Gangwechsel nicht mit

oder

B) im M Modus arbeitet die Kupplung auch beim manuellen Gangwechsel mit
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.562
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
B

Was ich mich ja echt frage, da geben die Leute ein mörder Kohle aus und warum?
Ich würde mir nie ein System kaufen, von dem ich nicht mal weis was es ist, geschweige denn wie das funzt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.765
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
genau darum geht es hier die ganze Zeit. QS/Blipper arbeitet ohne Kupplung! ASA im M Modus beim Gangwechsel, wird die Kupplung hier ggf. aktiviert oder nicht?!

Eine klare Antwort von jemanden der es wirklich weiß wäre hilfreich! Einfach nur A oder B !

A) im M Modus arbeitet die Kupplung beim manuellen Gangwechsel nicht mit

oder

B) im M Modus arbeitet die Kupplung auch beim manuellen Gangwechsel mit
Im von Gerald verlinkten Text steht:
Zwei elektronisch gesteuerte elektromechanische Aktuatoren betätigen die Kupplung sowie die Schaltung und ermöglichen damit einfacheres Anfahren sowie automatisierte Schaltvorgänge. Der Schaltwunsch des Fahrers wird über einen Schalthebelsensor, der vom konventionellen Fußschalthebel betätigt wird, an die Steuerung übermittelt. Zusätzliche Sensoren ermitteln die Drehzahl der Getriebeeingangswelle sowie der Kupplungsposition. Diese Werte werden an das eng mit der Motorsteuerung vernetzte TCU-Steuergerät (Transmission Control Unit) zur Modellierung und Regelung der Kupplung, der Schaltungsaktuierung sowie der Zustandssteuerung übermittelt. Die Kupplung wird über einen elektromechanischen Aktuator in Kombination mit einem Hydrauliksystem mit direkter hydraulischer Verbindung zwischen Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder betätigt. Der Aktuator regelt den erforderlichen Kupplungsschlupf, betätigt die Kupplung bei Schaltvorgängen und öffnet sie beim Anhalten.

Demnach greift die Kupplung beim Schalten in M ein.

Damit muss ich meinen Text etwas korrigieren:
Sollte das der Fall sein (meinem Empfinden nach ist es das nicht), ist die Schaltqualität um so mehr ein Trauerspiel.
Ich hatte gehofft, BMW nutzt ASA, um das ruckartige Schalten des QS mittels Kupplungseinsatz zu "verschleifen". Das ist leider entweder unterblieben oder misslungen.


B

Was ich mich ja echt frage, da geben die Leute ein mörder Kohle aus und warum?
Ich würde mir nie ein System kaufen, von dem ich nicht mal weis was es ist, geschweige denn wie das funzt.
Oh, ich besitze etliche Dinge, von denen ich nicht/kaum weiß, wie sie funktionieren.
ZB tippe ich gerade auf so etwas herum.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.130
B

Was ich mich ja echt frage, da geben die Leute ein mörder Kohle aus und warum?
Ich würde mir nie ein System kaufen, von dem ich nicht mal weis was es ist, geschweige denn wie das funzt.
Dann frage mal einen VAG Fahrer ob er dir ein DSG erklären kann.

Ich tipp mal auf 98% nicht.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.745
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
B
Natürlich kuppelt das System.
Beim SA wird über den Fuß einfach die Schaltwelle gedreht und mit Zwischengas oder Unterbrechung der Schaltvorgang mehr oder weniger weich durchgeführt.
Beim gesteuerten ASA System erleichtert die leicht gezogene Kupplung das Ausrasten des Ganges, paßt die Drehzahl an und dreht die Schaltwalze weiter.
Darum läuft das ganze einfach weicher ab.
Kann jeder mit Kupplung beim heranrollen an eine Kreuzung manuell probieren. Kupplung- Schalthebel in Leerlauf- leichtes Zwischengas zum Anpassen der Drehzahl- Schalthebel auf 1- Kupplung lösen.
Wenn man das intus hat klappt es absolut geräuschlos.
Macht ASA sicher bei allen Gangwechseln so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Erfahrung mit ASA

Erfahrung mit ASA - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Erfahrung Hotel Müritz - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Oben