Hallo alle,
Ich habe am Donnerstag eine 1300GSA mit ASA Probegefahren, mit 35 km auf dem Tacho.
Hat mir wesentlich besser gefallen als das DCT von Honda.
Hatte auch nicht mit der linken Hand ins Leere gegriffen.

Man gewöhnt sich recht schnell daran.
In den ersten Kilometern hat mir das ASA recht gut gefallen, war aber auch noch mit der ganzen Bedienung beschäftigt.
Im D-Modus klackten die Gänge recht spürbar ein und ein leichtes ruckeln war mehr als wahrnehmbar, was mich umso länger ich gefahren bin immer mehr gestört hat. Das runterschalten im D-Modus war aber okay und im großen Ganzen auch logisch.
Wesentlich besser fand ich den manuellen Modus. Es war kein Widerstand spürbar beim Schalten am linken Fuß, was ich als sehr positiv empfunden habe. Auch wurden die Gänge gefühlt weicher eingelegt. Das klacken blieb trotzdem.
Was mir negativ aufgefallen ist, beim sehr langsam fahren ca.5 km/h wenn man dann Gas gibt kommt erstmal nichts, geschätzt 3/10 Sekunde. Ist jetzt keine Ewigkeit, fühlte sich aber irgendwie komisch an.
Was wirklich ein richtiges Lob verdient hat ist das anfahren mit dem ASA. Fühlt sich wie eine Launchcontrol an. Kann mir nicht vorstellen das man das mit der Kupplung besser hinbekommen würde.
Mein subjektives Fazit:
Wer viele und lange Touren fahren möchte und es nicht so sportlich angehen lassen will, der wird sicher mit dem ASA zufrieden sein.
Für den ersten Wurf von BMW ist es auch recht gut gelungen.
Ich würde mir z.Z keine mit ASA kaufen da mir das ruckeln und klacken nicht gefällt.