Erfahrung mit Rothewald Rangierhilfe

Diskutiere Erfahrung mit Rothewald Rangierhilfe im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich weiss ja nicht wie di e LC ausbalanciert ist, aber bei der 1150er ist mit vollem Tank das VR am Boden, bei leerem Tank das HR und bei ca...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.801
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich weiss ja nicht wie di
e LC ausbalanciert ist, aber bei der 1150er ist mit vollem Tank das VR am Boden, bei leerem Tank das HR und bei ca halbvollen Tank gar keins😆

Und stimmt -beim rangieren mit schieben von hinten muß man aufpassen daß einem die Q nicht vom Ständer hüpft 😨
 
Moppedsebi

Moppedsebi

Dabei seit
20.03.2015
Beiträge
337
Ort
Gütersloh
Modell
R1200GS Adventure (LC) (2015) (K51)
Ich habe seit Jahren das Rothewald-Teil für meine beiden schweren Moppeds im Einsatz: funktioniert problemlos, allerdings braucht man ziemlich viel Kraft, um das Mopped auf dem Teil aufzubocken. Ich würd´s jederzeit wieder kaufen, und ja: 300kg!
 
W

Windfighter

Gast
Finde die Rothewald Klasse habe diese für meine F800R 2010 bei Louis gekauft und seit Febr, diesen Jahres nutze ich diese für meien GS klappt tatellos.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Meine steht unbenutzt in der Ecke. Der Fussboden in der Tiefgarage ist zu rauh, mit Motorrad lässt sie sich schwer bis garnicht bewegen. Der Hauptstander der F800 passt nur ganz knapp. Ohne Hilfe zu rangieren geht schneller.
Ansonsten ist sie für den Preis völlig i.O.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.636
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Genau das wollte ich auch schreiben.
Bei mir in der Garage gehts recht eng zu und der Rangierer ist dabei ein echter Segen.
Geht aber wegen der relative kleinen und harten Räder nur, wenn der Boden absolut eben und sauber ist.
Aufbocken geht für mich problemlos. Wegen des doch vorhandenen Risikos, dass beim vorwärts schieben der Hauptständer einklappt, lasse ich den Seitenständer immer unten, dann kann man sie darüber vielleicht noch stabilisieren.
Musste ich aber bisher erfreulicherweise noch nicht praktisch testen....

Dafür, dass der Rangierer für ein MOTORRAD-Abo kostenlos war, bin ich noch glücklicher :-)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.801
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Für die Q?
Ist das nicht etwas wackelig/klein?
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.801
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Vom Gewicht hab ich auch keine Bedenken, aber von der Stabilität?
 
D

dolphinandmoon

Dabei seit
28.04.2015
Beiträge
177
Ort
Meienberg (Freiamt)
Modell
R 1200 GSA & F 700 GS (Partnerin)
Eine Motorradhebebühne ist nicht zum Rangieren geeignet, da sie auf einer Seite keine beweglichen Räder hat. Rangieren mit dem Ding kompliziert und ein wahrer Kraftakt... aus Erfahrung, denn ich hab was ähnliches bislang gehabt.

Hab mich von GSTroll und Leon_1200 inspirieren lassen und für meine GSA die von Rangier-As GP 320 - Becker-Technik Internet-Shop genommen. Reicht vollkommen aus uns sowohl stabil wie auch sehr beweglich.

Da bei mir der Boden auch nicht so glatt wie ein Kinderpopo ist, habe ich mich für die Aufpreis für gummierte Kugellagerrollen für Rangier-As GP 320 (4 Rollen) - Becker-Technik Internet-Shop entschieden. Läuft wirklich traumhaft über den Boden und bereue die kleine Mehrinvestition nicht.

Da bei mir der noch uneben ist, halt mit Unterlagsscheiben noch 5mm angehoben und seither nie wieder aufgesessen und zum Rangieren immer noch top stabil.

Den beiden Ideenlieferanten hier noch ein herzliches Dankeschön.
 
Thema:

Erfahrung mit Rothewald Rangierhilfe

Erfahrung mit Rothewald Rangierhilfe - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Erfahrungen mit Rothewald Motorradheber (Hydraulik)?

    Erfahrungen mit Rothewald Motorradheber (Hydraulik)?: Moin! Mir wird gerade ein gebrauchter Rothewald Motorradheber (Hydraulik) (Link geht zu Louis) angeboten. Ist das was für meine 2004er GS? Soll...
  • Erfahrungen mit Rothewald Motorradheber (Hydraulik)? - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Erfahrungen mit Rothewald Motorradheber (Hydraulik)?

    Erfahrungen mit Rothewald Motorradheber (Hydraulik)?: Moin! Mir wird gerade ein gebrauchter Rothewald Motorradheber (Hydraulik) (Link geht zu Louis) angeboten. Ist das was für meine 2004er GS? Soll...
  • Oben