Erfahrungen mit Funktionsunterwäsche?

Diskutiere Erfahrungen mit Funktionsunterwäsche? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe mir diesen Winter Funktionsunterwäsche von rukka gekauft, nun frag ich mich ob das so genial ist, wie man liest und wollte mal eure...
GS-Molch

GS-Molch

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Habe mir diesen Winter Funktionsunterwäsche von rukka gekauft, nun frag ich mich ob das so genial ist, wie man liest und wollte mal eure Erfahrungen damit hören.
Meine Kombi hat sympatey und gore-tex, an kälteren Tagen so wie jetzt so um die 8 Grad ziehe ich normalerweise ne lange Thermounterhose unter und oben einen norwegerrollkragenpullover und natürlich das Innenfutter der Jacke.
Kann ich das nun beides weglassen und es hält genau so warm???
Kann mir das bei dem dünnen Zeug nicht vorstellen.
Kann ich beides miteinander kombinieren oder arbeitet die Funktionsunterwäsche dann nicht richtig wenn da noch ne Lage Baumwolle zwischen ist?


Gruß, der Molch
 
G

Gast15171

Gast
test it und try it und teile uns deine
erfahrungen mit. dann können wir
auch was konkretes zu deiner fra-
gestellung beitragen. so-wie bisher
wird das eher nichts.

also butter bei die fische, wenn du verstehst, was ich meine:rolleyes:
 
DanielGS

DanielGS

Dabei seit
27.09.2010
Beiträge
223
Ort
Frankfurt
Modell
R1250GSA
Vorab , Immer Synthetik mit Synthetik.
Haste Baumwolle dazwischen funktioniert das System nicht
 
GS-Molch

GS-Molch

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
So...
Also heut hab ich meine Q aus dem Winterquartier geholt, heut morgen 2 Grad :mad:
Oberum mit nur der Funtionsunterwäsche war mir zu gewagt.
Aber an den Beinen hab ich sie dann angezogen, als ich los bin waren es dann 6 Grad und ich muß sagen ich war angenehm überrascht es war nicht annährend kalt, genau richig temperiert die ganze Zeit über nicht warm, nicht kalt, selbst als ich beim Kumpel rein bin zum Tee trinken war mir in den Klamotten nicht warm in der Bude.
Bin sehr zufrieden, das nächste Mal werd ich es denn auch mal mit dem Shirt obenrum probieren.


Gruß, der Molch
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Moin,

nach dem guten Test in 'Motorrad' habe ich mir die Hose "Craft Zero Extreme" von HG gekauft. Heute vier Stunden bei 9-12 Grad unter einer Goretex-Textilhose, mit (dünnem) Innenfutter gefahren.

Prima Klima. Extreme Hitze- und Kältetests werden folgen ;). Aber die Hose sitzt eng und gut; trägt sich sehr angenehm.

Aus meinen früheren Erfahrungen:
Baumwolle unter Synthetik funzt nicht gut.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.956
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vorab , Immer Synthetik mit Synthetik.
Haste Baumwolle dazwischen funktioniert das System nicht
Mit Verlaub: Das ist Quatsch. Der Membrane ist es vollkommen Banane, ob du Baumwolle oder Sythetik trägst. Die läst, je nach Wasserdampfpartialdruckdifferenz, den Wasserdampf in die eine oder andere Richtung passieren:

Zum Fred:
Baumwolle hat den Nachteil, das die Naturfasern sich mit dem Wasser (Schweiss) vollsaugen und dadurch auch leicht aufquellen. Dadurch geben sie das Wasser nur schwer wieder ab.

Sythetik (und dabei ist es erstmal egal, WAS drinnen ist), hat glatte Fasern auf denen die Wassertröpfchen wie auf einer Kapilare Richtung des geringeren Partialdruckes wandern können. Das Prinzip ist immer gleich (Physik eben) ob Sommer oder WInter, Ob Leder oder Textil drüber getragen wird.

Es spielt (abgesehen von der Verarbeitung) auch keine Rolle ob die Funktionsunterwäsche von Lidl oder Rukka kommt.
Der ganze Hype ist nur zum Kohle verdienen.

Richtig ist:
Direkt auf der Haut eine dünne Schicht Funktionsunterwäsche (Maximal 10% Elastan, der Rest ein Polyamid). Wichtig ist: Eng anliegend. (Muss Sexy aussehen:D) Wenn den Mann von Welt beim Pinklen der letzte Tropfen stört: Eine kleine und billige Slipeinlage hilft hier Wunder.

Wenn es kälter wird: Oben drüber einen Pullover mit "Rauer" Innenseite. Entweder ein Fliece oder spezielle Winterwäsche. (Die von BMW ist schon gut, auch in der Preis/Leistung). Je mehr Luft im "Innenfutter" eingeschlossen wird, desto wärmer wird es.

Wegen des Tragekompforts empfehle ich an den Beinen NICHT zwei Unterhosen (die überigens immer lang sein sollten) übereinander zu tragen, sondern entweder Dünn (Sommer) oder Dick(er) (Winter/Übergangszeit).

Das ist total Simpel: bisschen austesten (kostet ja nicht die Welt, wenn Mann nicht grade grotten überteuertes Rukka nimmt, das auch aus China kommt) und die goldne Regel beachten: Baumwolle nur beim Bier, aber nie auf dem Motorrad;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Nie mehr ohne, kannte FU nicht und möchte sie nicht mehr missen.
 
Thema:

Erfahrungen mit Funktionsunterwäsche?

Erfahrungen mit Funktionsunterwäsche? - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Oben