Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht

Diskutiere Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann er! 🤗
D

Dallimann

Dabei seit
02.04.2023
Beiträge
3
Prima und danke für die fixe Antwort 👍
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
929
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Sieht doch wild aus! Cool...
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.320
Farblich hattest Du da wohl einen schlechten Tag. :cold:

Ich hoffe, wir sehen noch Fotos wenn´s reckless ist, vor allem von hinten.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.458
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
So So
hast Du den Artikel von Mosko Moto und weisst wie die entwickelt und gemacht sind?

Chris
Neee..hab ich auch nicht gesagt..find es trotzdem.. zu teuer...
Wenn die so gut, wie teuer sind..müssten die ewig halten...
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Wenn die so gut, wie teuer sind..müssten die ewig halten...
Tun sie ja vielleicht ;-)
Meine hängen seit Juli 2021 den ganzen Sommer über an der Sardischen Sonne und sehen immer noch wie neu aus. Und ich kenn mich genügend gut mit Materialien und Verarbeitung aus das ich sagen kann das die MM Gepäck aus den besten Materialien und absolut top verarbeitet sind.

Du darfst auch gerne nachsehen was z.B. Lone Rider Taschen oder hochwertige Alukoffer kosten,
dann wirst Du bemerken das der Preisunterschied nicht wirklich gross ist, insbesondere für das gebotene nicht.
Dazu kommt das MM die von ihnen entwickelten Artikel von wirklichen Motorradfahrern und vor allem Off-Road Fahrern die auch mal tagelang in der Wildnis campen und/oder wochenlang auf der ganzen Welt herumfahren und dabei testen und weiterentwickeln.

Sicher tut auch ein Billigmodell seinen Zweck, aber genau bei denen würde ich erstens an der Qualität zweifeln und zweitens kenn ich keine Tasche die so durchdacht ist wie die von MM.

Der Unterschied zwischen LR und MM ist das die LR "Taschen" eher weiche Koffer sind während die von MM ein ausgesprochen gut ausgedachtes Gepäcksystem zum ( Offroad) Reisen ist.

Chris
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
929
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Vor allem sind die Leute von MM sehr nahbar! Guter Service, coole Typen…
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.084
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Ja die ist klasse, durfte ich in Friedrichshafen kennen lernen.
Bin auch noch hin- und hergerissen, irgendwie mag ich solche Taschen lieber als Koffer…
Muss nur noch auf die passende Farbe warten 😬
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
143
Hole das Thema nochmal hoch!

Mich interessiert das Reckless 80 L System zurzeit in Version 4.0 ebenfalls, jedoch in Kombination mit dem Backcountry 30 L Duffle/Pack Version 2.5.

Wobei ich ehrlich sagen muss 1053€ für das Rackless und 428 € für den "Schlauchsack (der noch nicht einmal Reissverschlüsse hat ist, Qualität hin oder her, schon eine Nummer.

Wie seht ihr das! Was ist die Alternative. wie ist die Meinung/ Erfahrung zu MOTO BAG


By the way, Koffer mag ich überhaupt nicht
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.320
Die Rhinowalks mögen ohne Rack auch nicht so wirklich halten, ohne ins
Rad zu klappen.

Mosko Moto mußt in echt sehen, ist eben sehr viel Geld, ich hab schon mehrere Fehlkäufe
in diese Richtung gemacht, Mosko Moto hat mich da preislich noch abgeschreckt.

Ich glaub, dass Du für den Duffel zu 428.- € eine günstige Alternative findest, zum Revolver
aber wohl nicht.

Ich denk, Moskomoto war bei den BMW-Days und wird auch wieder in Maxlrain sein, aber das ist Süddeutschland.

By the way, Koffer mag ich überhaupt nicht
Eh klar.

Hab mich auf den Overlander beschränkt und wenns mehr sein muß, kommt der zweite
obendrauf:

Overlander

Sieht auch nicht doofer aus, als ein zweirädriger Möbelwagen, komfortabler allemal, schnell ab sowieso. Mit Sozius allerdings nicht möglich.

Mich interessiert das Reckless 80 L System zurzeit in Version 4.0 ebenfalls, jedoch in Kombination mit dem Backcountry 30 L Duffle/Pack Version 2.5.
Ich wäre schon offen für Seitentaschen, kenn aber nicht wirklich was überzeugendes, bzw. die Mosko moto habe ich noch nicht ausprobiert, erwarte da aber auch nicht zuviel, das sind Plastiksäcke mit Halter. Aber was solls, zusätzlicher Stauraum, umso wichtiger die Haupttasche und das ist für mich der Overlander, weil der ausgesteift ist.

Touratech, Enduristan, Red Mammut, Rhinowalk, Kriega... ist alles ähnlich, aber Mosko Moto zumindest am schönsten, bzw. am teuersten.
 

Anhänge

Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
143
@Laie, danke für Deine Beurteilung! 👍


Den Overlander schaue ich mir mal an,

Übrigens, schönes Bike, tolle Farbgebung.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.320
Danke Roman!

Seitentasche und Hitzeschutz Auspuff ist auch noch ein Thema, das zum Nachdenken zwingt.

Auf den Carbontopf möcht ich mir keine Blechrohrschelle spannen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Mich interessiert das Reckless 80 L System zurzeit in Version 4.0 ebenfalls, jedoch in Kombination mit dem Backcountry 30 L Duffle/Pack Version 2.5.

Wobei ich ehrlich sagen muss 1053€ für das Rackless und 428 € für den "Schlauchsack (der noch nicht einmal Reissverschlüsse hat ist, Qualität hin oder her, schon eine Nummer.
Da ich ein Mosko-Moto Duffle 30 Liter in Version 2.5 nutze, kann ich da viellecht etwas zu schreiben:

Eigentlich kann ich nur gutes von dem MoskoMoto-Gepäckstück berichten und ich habe bis zur Anschaffung noch nie so ein durchdachtes und haltbares Gepäckstück in den Händen gehalten bzw. bin damit gefahren.

Vereint es doch die simple - und verbesserte - Handhabung einer normalen Packrolle mit der Stabilität eines Cordura-Überzuges. Natürlich ist es absolut wasser- und staubdicht und es hat auch viele Haken & Ösen sowie allerlei andere Befestigungsmöglichkeiten an exakt den benötigten und allen sonstigen Stellen. Reißverschlüsse hat - und benötigt - das System auch nicht, da man es z.B. von beiden Seiten öffnen kann.

Der oben drauf angebrachte Biberschwanz ist vor allem eine coole Lösung, um mal eben eine Überziehjacke oder Regenbekleidung mit einem Handgriff zu fixieren, ohne an der grundlegenden Befestigung des Duffle etwas zu ändern. Damit gehören die Verzurr-Orgien tagsüber der Vergangenheit an. Mit den optionalen Gurten (Cinch Straps) läßt sich der Duffle hervorragend und bombenfest am Bike fixieren. Andere Straps tun es aber genauso gut.

Klar, ist das Zeugs von Mosko Moto nicht gerade günstig, aber Qualität, Haptik und Stabilität lassen keinen Zweiel daran, dass das Zeugs von denen von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelt worden ist. Ich bin schon lange Zeit mit Gepäck unterwegs und habe auch schon sehr viel ausprobiert und bin daher immer recht kritisch, aber die Teile von Mosko schlagen bisher alles da gewesene.

Ich kann es wirklich nur empfehlen und habe das Reckless 40 L auch noch auf der Einkaufsliste...

0.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
143
@KaTeeM

Danke für dein "Review!!
Ich tendiere zu4 40l Version,

Was meinst Du, kann man ja auch queer montieren um noch ein Sozia mitnehmen zu können. ;-)
Ein weiterer Vorteil für mich ist, dass man die Tasche als Rucksack verwenden kann.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Das kannst Du auf einem großen Gepäckträger oder Trägerplatte auch quer montieren. Es ist aber, je nach Füllgrad, recht groß. Das 40er ist ja nochmal ne Nummer größer.

Du hast oben erwähnt, dass Du das in Kombination mit einem Reckless verwenden möchtest. Das geht mit dem 30er wahrscheinlich gut. Beim 40er bin ich mir nicht so sicher. Viellicht kontaktierst Du dazu mal den Support von MM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht

Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1150GS gesucht - Ähnliche Themen

  • Auf 17 Zoll umrüsten eure Erfahrungen

    Auf 17 Zoll umrüsten eure Erfahrungen: Hallo wie bereits im Forum geschrieben wurde ich von einem Mähdrescher unsanft von meiner ADV getrennt. Da ich mich zwangsläufig neu orientieren...
  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht

    Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht: Servus Leute, bin am überlegen, ob ich mir für Touren, welche überwiegend oder hauptsächlich ins Gelände gehen, Taschen von Moso Moto zulegen...
  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht - Ähnliche Themen

  • Auf 17 Zoll umrüsten eure Erfahrungen

    Auf 17 Zoll umrüsten eure Erfahrungen: Hallo wie bereits im Forum geschrieben wurde ich von einem Mähdrescher unsanft von meiner ADV getrennt. Da ich mich zwangsläufig neu orientieren...
  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht

    Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht: Servus Leute, bin am überlegen, ob ich mir für Touren, welche überwiegend oder hauptsächlich ins Gelände gehen, Taschen von Moso Moto zulegen...
  • Oben