Erfahrungen Vibrationen schwerer Navis; COSMO vs. Navibiker vs. ???

Diskutiere Erfahrungen Vibrationen schwerer Navis; COSMO vs. Navibiker vs. ??? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Leute, ich Suche paar Erfahrungen bzgl. der im Titel genannten Navihalter. Ich fahre aktuell eigentlich zufrieden diesen Halter von...
luckyloser

luckyloser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
164
Ort
Dresden & Zelt
Modell
BMW R1150GS 2001 Honda NX650 1994 Piaggio Vespa PX80 1986
Moin Leute,

ich Suche paar Erfahrungen bzgl. der im Titel genannten Navihalter. Ich fahre aktuell eigentlich zufrieden diesen Halter von Navibiker mit dem Standard Gaminset Zumo 395.
Nun möchte ich auf mein Zumo 595 mit Touratechhalter umrüsten. Da die alte Kombination schon auf Schotterstrassen heftig virbiert hat (trotz schon anliegender MRA-Scheibe), mache ich mir sorgen wie es bei der neuen, deutlich schwereren Kombination funktionieren soll.
Ich überlege nun mir diesen COSMO Halter zu kaufen, zweifle aber ein bisschen ob das wirklich besser funktioniert. Fährt vielleicht jemand diese Kombination?
Gibts noch andere Haltesystem für schwere Navis auf dieser Position?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
MSchlagwein

MSchlagwein

Dabei seit
28.12.2015
Beiträge
40
Ort
Bad Bodendorf
Modell
R1150GS
Ich habe den Cosmo-Halter mit einem TomTom Rider. Vibrationen sind da überhaupt kein Thema.

Beste Grüße
Markus
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Ich überlege nun mir diesen COSMO Halter zu kaufen, zweifle aber ein bisschen ob das wirklich besser funktioniert. Fährt vielleicht jemand diese Kombination?
Gibts noch andere Haltesystem für schwere Navis auf dieser Position?
Ich würde diese Frage an den Hersteller der Halterung richten. Er sollte Dir doch zur Tragfähigkeit Auskunft geben können?

Mein Hintergrund: Wunderlich hat vor Jahren ein solches Haltesystem neu auf den Markt gebracht (ich glaube, es hieß Multipod, weiß nicht, ob er es noch im Programm führt), aus dessen technischen Daten man die zulässige Gewichtsbelastung (zumindest die statische) nach einigem Herumsuchen oder Nachfragen entnehmen konnte.

Ich kam mit dem Teil nicht klar, wie auch immer ich versuchte die Schrauben für die Kugelköpfe festzuziehen bis anzuknallen, hat sich das (durchaus nicht leichte) Navigationsgerät immer wieder losgerappelt und zu teilweise nicht ganz ungefährlichen Fahrsituationen geführt.

Nach mehreren solcher Anläufe habe ich das Navigationsteil einschließlich aller relevanten Zubehörteile damals in der Firma auf die Postwaage gelegt und anschließend Wunderlich mit den Daten konfrontiert. Ende vom Lied: Ware retourniert, Geld zurückerhalten.

P.S: Ganz nebenbei, speziell Wunderlich trommelt ganz gerne mal vorlaut mit beschönigenden, werbenden Beschreibungen, die der ernsthaften Überprüfung nicht standhalten.
 
B

BikerBrasi

Dabei seit
19.12.2020
Beiträge
89
Ort
Grevenbroich
Modell
R1150GS
Ich habe den Cosmo Halter zusammen mit dem Holder 2.0 der massiv aus Edelstahl gebaut ist.
Mit einem doch recht schweren Outdoorhandy im Halter ist der Vorbau im Standgas und auf holprigen Wegen doch recht stark am wackeln, das Gewicht ist wohl zuviel.

Ich hatte mich damals für den Holder 2.0 entschieden weil er das Handy wirklich sicher hält, drehbar in alle Richtungen ist und vor allem abschließbar ist. Handy kann dran bleiben wenn man das Moped mal irgendwo stehen lässt.

Trotzdem suche ich grade nach einer anderen, leichteren Lösung, habe aber den Verdacht das es wegen des schweren Handys es keine Rolle spielt ob jetzt mit oder ohne dem Edelstahl Holder 2.0.

Meiner Meinung nach ist der Cosmo Halter gut für Navis geeignet, für schwere Handys eher nicht.
 
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
318
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
Das Cosmo ist schon gut. Wenn Du Bedenken hast, Tröpfchen Schrausi mittel auf jedes Gewinde und gut is. Hab ein Rider 550 dran ohne Schrausi und hält.
 
h.p

h.p

Dabei seit
19.07.2013
Beiträge
24
Ort
Oberschwaben
Modell
1250 GS
Was soll denn da nicht stabil sein, oder vibrieren…
Ich benutze seit vielen Jahren den ComKor-Halter mit RAM-Mount Kugel.
Neuerdings hab ich das Zumo 210 gegen das Zumo 396 gewechselt. Lediglich die permanente Stromversorgung ausgetauscht und fertig.
Passt und tut das, was es soll👍🏻
Grüße
hp
 

Anhänge

SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Es geht nicht um eine Halterung mit Kugelkopf sondern der Cosmo wird direkt montiert so wie es aussieht..

Ich halte die Cosmo Lösung - oder eine andere die fest montiert wird - für die weniger vibrationsanfällige als irgendwelche Arme.
Ich hatte eben für die gemietet V85TT eine Ram Mount fürs Hand gekauft und trotz dem mit langen Arm nahezu in der Mittedes Lenkers positioniert vibrierte der doch recht arg. Er hat sich aber auch bei stundenlangem Fahren nicht gelöst. Der SP Connect ist zwar ein fitzelchen stabiler aber das Problem bleibt.
Das selbe ist mit der leichten Insta360 R, da ist die Benutzung an einem Arm schlecht möglich da die Software das Gewackel zwar ausrechnet was aber die Qualität verschlimmert.
Der Ram Mount ist Klasse zur Verwendung wo oft die Position geändert werden muss, für was das bleibt finde ich eine fest montierte Lösung stabiler.
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Erfahrungen Vibrationen schwerer Navis; COSMO vs. Navibiker vs. ???

Erfahrungen Vibrationen schwerer Navis; COSMO vs. Navibiker vs. ??? - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Erfahrung Hotel Müritz - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Oben