
SchotterSpezi
Themenstarter
Moin zusammen,
man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern. Wenn man das so sieht, möchte man als passionierter Offroad-Aficionado am liebsten direkt mitfahren.
Ich habe aber auch schon andere Meinungen gehört und mir Fotos zeigen lassen, bei denen es mir schauderte. Speziell ging es um den Qualifier. Da gab es wohl mindestens eine "Teamwork"-Übung die an vorsätzlicher Beschädigung des Motorrads grenzt. Wenn man seine Q auch nur ein bisschen lieb hat, will man ihr das auf keinen Fall antun. Und wenn ich das richtig verstanden habe muss man den Qualifier eben mit seiner eigenen Maschine absolvieren. Das verunsichert mich etwas.
War einer von euch schon beim Qualifier dabei und kann berichten wie es da wirklich so zugeht?
(Ja, ich weiß, die Bewerbungsfristen für die Trophy 2026 sind lang durch. Ich schiele dann auf 2028.)
Grüße,
SchotterSpezi
man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern. Wenn man das so sieht, möchte man als passionierter Offroad-Aficionado am liebsten direkt mitfahren.
Ich habe aber auch schon andere Meinungen gehört und mir Fotos zeigen lassen, bei denen es mir schauderte. Speziell ging es um den Qualifier. Da gab es wohl mindestens eine "Teamwork"-Übung die an vorsätzlicher Beschädigung des Motorrads grenzt. Wenn man seine Q auch nur ein bisschen lieb hat, will man ihr das auf keinen Fall antun. Und wenn ich das richtig verstanden habe muss man den Qualifier eben mit seiner eigenen Maschine absolvieren. Das verunsichert mich etwas.
War einer von euch schon beim Qualifier dabei und kann berichten wie es da wirklich so zugeht?
(Ja, ich weiß, die Bewerbungsfristen für die Trophy 2026 sind lang durch. Ich schiele dann auf 2028.)
Grüße,
SchotterSpezi