Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Diskutiere Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Genau…. Aber da trennt sich auch die Spreu vom Weizen bzw. hier erkennt man dann einen erfolgreichen Verkäufer. vgdaHolledauer
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
75
Aus deren Sicht sind es wahrscheinlich 99,99 % Nichtkunden = Laberer, Zeittotschlager und Eindrückeaufsauger, die keinen einzigen Euro im Laden lassen. Das Promill williger Käufer zu extrahieren nach dem Paretoprinzip, das wird die Kunst sein.
Genau…. Aber da trennt sich auch die Spreu vom Weizen bzw. hier erkennt man dann einen erfolgreichen Verkäufer.
vgdaHolledauer
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
230
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Ich denke beim Lesen der ganzen Beiträge hier auch, daß es für einen Verkäufer auch nicht so einfach ist, jedem der potenziellen Kunden auf Anhieb gerecht zu werden. HIer findet man fast die ganze Bandbreite an Erwartungshaltungen.
Und hier hat sich noch keiner als solcher geoutet, die dem Verkäufer das Ohr abkauen ohne wirklich Kaufabsicht zu haben oder erwarten, das er jeden Testbericht und jedes technische Detail kennt.
Von dieser Sorte gibt es nicht wenige, gerade weil es sich bei dem Moped für viele um ein emotionales Produkt handelt.
Ich saß vor 2 Jahren mal für 1,5h in einer der hier diskutierten Niederlassung, weil ich neue Reifen aufziehen liess und habe den Trubel dort beobachtet.
Da kamen fast im Minutentakt Leute rein und raus. Teilweise nur durchgelaufen, weil sie eigentlich in den PKW Bereich wollten, manche wollen kurz gucken, manche einfach plaudern und andere wiederum kamen mit einem Anliegen.
Wer da erwartet, das der Verkäufer jedesmal aufspringt und den Grußaugust macht, versteht nicht deren Aufgabe. Die starren nicht nur auf den Bildschirm um den Kunden zu ignorieren, sondern kümmern sich neben der Beratung vor Ort zusätzlich um Anfragen, die per Mail oder die BMW_HP reinkommen, organisieren Probefahrten, müssen teilweise die Maschinen noch rausgeben, schreiben Angebote und wickeln Verkäufe ab. Rennen dann auch noch fehlenden Dokumenten hin und her bzw. Zubehör, was noch nachgeordrt wurde oder nicht gleich geliefert wird.
So sind mittlerweile die großen Betriebe organisiert.
Wer Beratung braucht sollte nicht 30 Minuten rumstehen, sondern die Verkäufer direkt ansprechen. Wenn er dann nicht ernst genommen oder ignoriert wird, dann kann ich nachvollziehen, das man sauer den Laden verlässt. Ist mir noch nie passiert und ich habe sowohl in den großen NLs (München, Frankfurt) als auch bei kleineren Familienbetrieben bereits Mopeds, Zubehör und Klamotten gekauft.


Gibt es eigentlich auch ein Verkäufer-Forum?
Da würde ich gern mal mitlesen, wenn die sich über ihre Kundschaft austauschen. Die können vermutlich auch ziemlich schräge Anekdoten erzählen. Natürlich nicht über GS Foristen, die machen alles richtig 😎

Aber im Ernst, ich versuche Aussagen immer auch aus der anderen Perspektive einzuwerten, im Idealfall sogar die Meinung der anderen Partei zu hören.
Insofern denke ich kann dieser Thread auch nur die eine Seite der Medaille darstellen, die halbe Wahrheit sozusagen. Selbst die ist subjektiv gefärbt.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.319
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Es gibt durchaus auch Verkäuferforen... da ich selber im Vertrieb tätig bin folgendes, was nicht spezifisch auf die Spezie "BMW Niederlassung" gemünzt ist:

Die Erwartungen des Kunden sind höchst unterschiedlich, neudeutsch kann man dies stark vereinfacht im Sinus Milieu nachlesen.

Wer darauf keine Lust hat: wir erleben gerade einen starken gesellschaftlichen Wandel wir Menschen sind unterschiedlich und haben z.B. in einem Service- oder Kauf/Verkaufsprozeß unterschiedliche Wahrnehmungen, Wünsche, Bedürfnisse.

Ich persönlich habe in BMW Niederlassungen bis dato positive Erfahrungen gemacht.

Mir würde es allerdings auch nicht einfallen ohne einen Termin irgendwo aufzuschlagen, denn damit kann ich zu 90% die hier geschilderten Frustrationen vermeiden.

Heute braucht noch nicht mal einen Anruf, die meisten NL sind per Mail erreichbar, dort sein Thema platzieren und einen Termin machen.

Damit ist die Uschi am Empfang dann auch raus, Anfragen gehen in die richtige Abteilung und können dann dort bearbeitet werden.

Wenn jede Seite etwas kooperativer mitarbeitet funktioniert das ganz wunderbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HEY
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
308
Bei allen hier geschilderten Fällen war der Verkaufsraum kundenfrei.

Keiner erwartet eine Stunde Beratung in diesem Fall. Jedoch, den Kunden freundlich begrüssen und nach seinem Wunsch des Besuchs fragen ist was ich erwarte.

Die Antwort kann dann sein...ich möchte nur mal gucken oder was auch immer.

Wenn einer meiner Mitarbeiter das bislang geschilderten desinteressiert Verhalten gezeigt hätte wäre ich er nicht mehr im Unternehmen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich kann über unseren Glaspalast in Wien nichts Negatives berichten. Vor ein paar Jahren gab’s einen personellen Umbruch, seitdem war ich 2,3 mal da gewesen und wurde aufmerksam serviciert, habe mir dennoch keine 1300er gekauft. Aus meiner Sicht kann man das nicht viel besser machen (die beiden letzten GS habe ich woanders gekauft, aus persönlichen Gründen).

Letztes Jahr auf der anderen Seite vom Glaspalast in der PKW Abteilung habe ich mich für den neuen 5er interessiert, da musste ich schon selbst aktiv werden, wurde aber dann auch gut beraten (es ist aber dann trotzdem kein 5er geworden).
 
steffl08

steffl08

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
428
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Du gehörst jetzt schon eher zu den Witzigen?
Da kommst du in die Werkstatt mit einem von dir vermurksten Motorrad und die sollen das auf die Schnelle richten und andere Kunden warten lassen.
Muss der Sensor nicht auch angelernt werden?

Die sind glaube ich richtig froh, Dich nicht zu sehen, solche Kunden braucht keine Werkstatt
Du bist auch ein Witziger..hast wohl noch nie was kaputt gemacht :rolleyes:.ein guter Freund von mir hat dort 20 Jahre gearbeitet und wurde nach Corona vom Chef als "ungeimpftes asoziales Arschloch betittelt" soviel zum Thema Chef. Als mein Kumpel da noch gearbeitet hat wurde mir ganz unkompliziert schnell mal LampF kostenlos ausgetauscht. Leider war der Werkstattmeister im Urlaub...der hätte es das sofort gemacht...Und nein...Sensor muß nicht angelernt werden...hab den Sensor dann selber gewechselt...ohne Probleme

In diesem Sinne...bleib mal locker
Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
steffl08

steffl08

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
428
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Man hätte die Wortwahl aber auch etwas diplomatischer wählen können.
Ich habe ganz freundlich gefragt und nicht darauf bestanden....meine Wortwahl kennt doch hier niemand
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
539
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Ich habe ganz freundlich gefragt und nicht darauf bestanden....meine Wortwahl kennt doch hier niemand
... das dürfte nicht DIR, sondern Deinem Freundlichen gegolten haben. WIE er die Ablehung begründet hat, das war objektiv nicht OK.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.995
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
wie schon geschrieben - es gibt ja verschiedene Leute..
  • auf Seiten der Verkäufer ..
  • und auf Seiten der Käufer..

die einen kommen fokusiert rein, haben ihre Entscheidung getroffen, was SIE wollen und brauchen "nur" einen Abwickler, und wenn was nicht funtioniert, dann wissen die sich auch zu helfen - sind auch in der Regel eben regelmässige Käufer..

die anderen brauchen Zeit für ihre Entscheidung, ob sie Ihr sauer verdientes Geld in ein Motorrad investieren sollen .. und vor allem wo sie für ihr Sauer verdientes Geld auch Wertgeschätz werden und brauchen die Sicherheit, daß diese Entscheidung und das Motorrad richtig ist. Die kommen zuerst mal zum gucken aber auch zum Unterhalten (vlg. "Ohr abkauen") um die Sicherheit für ihrere Motorradwahl als auch für ihre Werkstattwahl zu bekommen.

Letzterer ist sicher für den nach unmittelbaren, Umsatzabhängig entlohnten Verkäufer nicht vordergründig lukrativ, aber irgendwann trägt der auch sein Geld zum Händler, es ist nur noch die Frage wohin 🤷‍♂️
somit ist in dem Fall Beratung / Betreuung ein invest in die Zukunft, denn auch nach dem heutigen Tag / der aktuellen Woche/Monat gilt es Kunden zu haben, die kaufen - das sollte man als Verkäufer nicht vergessen.
 
Thema:

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern - Ähnliche Themen

  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier? - Ähnliche Themen

  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...

    BMW F900GS, Erfahrungen zu Continental Trail Attack 3 wenn vorhanden...: Moin Forum, es geht mir um folgende (Continental) Reifen die wahrscheinlich als nächstes aufgezogen werden: 90/90 - 21 M/C (54 V) TL...
  • Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?

    Erfahrungen vom GS Trophy Qualifier?: Moin zusammen, man sieht ja immer mal wieder was von der sagenumwobenen GS Trophy oder dem dazugehörigen Qualifier durch das Internet flimmern...
  • Oben