Erfahrungsbericht Conti-Schuhe Conti Road Attack

Diskutiere Erfahrungsbericht Conti-Schuhe Conti Road Attack im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ..ersatzlieferung für den reklamierten reifen wurde heute montiert. shimmy ist kaum noch spürbar. scheint eine gemeinsamkeit zwischen conti und...
abwrackprämie

abwrackprämie

Dabei seit
25.04.2009
Beiträge
31
Ort
lahr
Modell
1200 gs adventure
..ersatzlieferung für den reklamierten reifen wurde heute montiert. shimmy ist kaum noch spürbar. scheint eine gemeinsamkeit zwischen conti und lotto zu geben..
gummi für zocker..
 
_chris_

_chris_

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
178
Ich fahre meine Conti's nun seit ca. 600km.
Ab 140 km/h wird shimmy deutlich spürbar. Wenn ich beim ESA von "normal" auf "sport" wechsele, wird das ganze geringer, weg ist es jedoch nie.

Die Spontanität bei Schräglagenwechsel ist schlechter als beim Tourance EXP, desweiteren fährt er sich kippelig in engen Kurven. Luftdruck 2,5 und 2,9 bar.

Der Verschleiss scheint relativ hoch zu sein, somit dauert das ganze Gott sei Dank nicht allzulange...:D
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
Jippie
endlich sind die Conti RA runter und Tourance EXP M auf meiner ADV drauf. Kein rumgeeiere, Lenkerflattern usw mehr. Einfach wieder gutes neutrales Fahrverhalten. Bezahlt habe ich beim freundlichen BMW 75€ vorne und 95€ hinten und 60€ Montage mit wuchten.. :D :D :D

mfg
 
_chris_

_chris_

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
178
Jippie
endlich sind die Conti RA runter und Tourance EXP M auf meiner ADV drauf. Kein rumgeeiere, Lenkerflattern usw mehr. Einfach wieder gutes neutrales Fahrverhalten. Bezahlt habe ich beim freundlichen BMW 75€ vorne und 95€ hinten und 60€ Montage mit wuchten.. :D :D :D

mfg
Du Glücklicher, ich würde sofort mit Dir tauschen. Ich davon aus, dass ich die Conti's auch bei Zeit runter schmeisse, ob die runter sind oder nicht....
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich finde das sehr interessant, wie sich der RA entwickelt hat. Ich fahre den seit 2006 würde ich mal sagen, meine neue 07er habe ich auf RA ausliefern lassen. Bis 2009 war ich immer sehr zufrieden mit ihm. Dann hatten der vorletzte und der letzte Satz dieses Lenkerflattern und auch das unangenehme Nachkippen in Schräglage. Die früheren Sätze hatten das nicht, CConti hat also etwas verschlimmbessert. Und wenn man sich die mehrende Kritik im Forum so ansieht, haben sie sich damit keinen Gefallen getan
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
Ja sehr merkwürdig, scheint mir eine sehr breite Qualitätsstreuung beim Conti RA zu sein

Das einzige was ich nochmal Probieren werde ist der Michelin Pilot Road auf meiner ADV (da habe ich auch schon einige ADV mit fahren sehen und die Jungs sagten der Reifen sei gut), auf meiner Tiger hatte den Pilot Road und Road 2 drauf, waren beiden prima. Auf meinem Roller habe ich den Pilot Sport SC drauf, bin ich auch zufrieden damit...

...ansonsten belasse ich es mit der ADV halt bei dem EPX-M :)
 
_chris_

_chris_

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
178
Heute war ein weiterer Tag mit den Conti's und ca. 330km im Soziusbetrieb mit Koffern.
ESA im 2-Personen-Betrieb, Federung auf " normal ", vorne 2,5bar, hinten 2,9bar.
Hatte heute in guter Schräglage 2mal über beide Räder einen Rutscher, ein vom Gefühl her richtiges " Wegschmieren ". Einmal in einer Kurve, die ich oft fahre und auch gut kenne und bisher das noch nie hatte und einmal in Frankreich auf dicken Bitumenstreifen. Mit dem Metzeler hatte ich in dieser Kurve bei hohem Tempo zwar auch immer das Gefühl, dass das Moped nach aussen " wandert ", aber einen abrupten " Wegschmierer " gab es nie. Die Nummer mit dem Bitumenstreifen hat mich nun nicht sooooo verwundert, es sei aber angemerkt, dass der Conti mit Bitumenstreifen noch weniger umgehen kann als der Metzeler. Auf extrem bitumenhaltigen Strassen ist man gut beraten, wenn man sehr vorsichtig fährt, denn dann fühlt sich das ganze an wie auf Glatteis.


Auf der BAB fiel mir dann die letzten Km solo mit Koffern auf, dass das Moped bei 130km/h überhaupt nicht mehr geradeaus läuft sondern sich wie ne Schlange über die AB schlängelt. Dieses Pendeln / Schlängeln ist auch extrem in Kurven mit Tempo >110 km/h zu spüren.
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Moin,

ich bin absoluter Road Attack Fan auf der GS,
aber auf Grund Eurer Berichte habe ich den gestrigen Tag damit verbracht
einen Satz aus Anfang 2009 zu finden.
Gott sei Dank bin ich fündig geworden.
Habe keinen Bock auf meiner 6.500 km Tour im August
ständig den Balken im Kopf zu haben.

Hoffentlich bessert Conti bald nach. Wäre schade um diesen genialen Reifen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
Hoffentlich bessert Conti bald nach.
da anscheinend die Trefferquote (mal geschätzt) nur bei 30% liegt einen schlechten reifen zu erwischen, wird bei beschwerden halt getauscht, solange bis gut.

Conti bringt hoffentlich mal den RA2 für die GS raus, dann sieht man weiter..
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
laut meinem Reifenhändler bietet Conti den RA recht günstig an, das zeigt sich auch bei Mopedreifen.de, Dunlop aber hat den RS teurer gemacht und fährt keine Aktionen. Gemeinhin spiegelt das Verhalten ja die Nachfragesituation wider. Satz RA 176 Hühner, Satz RS derer 214
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Meiner Meinung nach haben die Conti-Jungs eh einen an der Waffel.
Die bauen den RAII in den Abmessungen für die GS und für die neuen Supersportler in 55er Höhe.
Nur Freigaben gibts für die meistverkauftesten Modelle Deutschlands nicht.:confused:
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
RA2 ist da

Hallo miteinander,

heute ist mein RA2 eingetroffen


Voerst nur fürs Hinterrad, da auf meinem vorderen Conti noch etwas zuviel Gummi drauf ist


Alleine vom Angreifen verspricht er Grip ohne Ende und macht mir einen noch besseren Eindruck als der MPR2, den mein Spezl vor ner Woche auf seine R12R bekommen hat.

Ich hatte auch bei Michelin nachgefragt, ob sie den 110/80R19 auflegen: "....es ist generell nicht vorgesehen, den PR2 in 19er Größe aufzulegen..." und damit ist er für die GS aus dem Rennen.

Weitere Infos aus eMail vom 29.06.:

Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und entschuldigen Sie
Bitte die verspätete Beantwortung Ihrer Anfrage.
Leider stehen die ContiRoadAttack 2 Dimensionen für die BMW R1200GS erst
ca. Anfang August zur Verfügung!

Somit haben wir leider noch keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die
Kombination ContiRoadAttack 2 auf BMW R1200 GS im Programm.
Ich kann Ihnen leider noch nicht mitteilen, ob und wann eine Freigabe
erhältlich ist.
Sobald uns eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt werden wir sie auf
unserer Homepage veröffentlichen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards

Etwas widersprüchlich, da der 150er nun vorliegt.

Und morgen wird er aufgezogen



sollte eigentlich in den Fred der neue Continental Road Attack 2

Ist halt jetzt ne Zusatzinfo
 
Zuletzt bearbeitet:
Franzi

Franzi

Dabei seit
03.10.2009
Beiträge
398
Ort
Minden
Modell
R 1200 Gs 07
Tach gesagt


Nachdem ich nun doch und aller Warnungen zu trotz die RA hab montieren lassen,
muss ich sagen ich habe nichts zu bemängeln.
Habe mittlerweile ca. 1300 km ab gespult.
Hatte vor her die Anakee drauf und bin mit diesen weit besser zufrieden.




Mal sehen was noch kommt.


Gruß aus Minden
Karsten
 
_chris_

_chris_

Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
178
Bin nun ca. 3,5tkm mit dem Reifen gefahren und muss ehrlich sagen....Gott sei Dank ist er bald fertig. Nach wie vor ist das Einlenkverhalten gewöhnungsbedürftig und das Konstantpendeln ab 140 km /h geht einem echt auf die Nüsse.
 
Dirk Herppich

Dirk Herppich

Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
147
Ort
Herdecke
Modell
R1200GS Bj. 08
Hallo zusammen,

da ich jetzt zwei Hinterreifen und einen Vorderreifen vom Conti Road Attack runter habe will ich auch mal einen Erfahrungsbericht dazu abgeben.

Luftdruck fahre ich vorne 2,5 und hinten 2,9 Bar.

Vom Grip her ist der RA erste Sahne, ob trocken oder naß.
Allerdings hatte ich auch ein gewisses Eiern bei 50-60 km/h, nicht kritisch aber spürbar.
Meiner Meinung liegt das an den Auswaschuingen des Vorderreifens welche durch das Profildesign bedingt sind. Hatte ich auch beim Trail Attack vorher.

Bei Geschwindigkeiten > 140 km/h hatte ich Vibrationen im Motorrad. Denke auch das dies vom Vordereifen kommt das ein Wechsel des Hinterreifens und Nachwuchten keine Abhilfe geschafft hat. Kann aber auch an den Wuchtperlen gelegen haben die im Vorderrad zum Einsatz kammen. Lasse jetzt wieder traditionell wuchten.
Da ich aber selten schneller als 140 km/h fahre habe ich den Vorderreifen so zu Ende gefahren. Laufleistung Hinterreifen ca. 7000 km und Vorderreifen ca. 12000 km.

Jetzt habe ich durch die Cashback Aktion auf den Dunlop Roadsmart gewechselt gewechselt. Nach den ersten 2000 km mit dem konnte ich bisher diese Probleme noch nicht feststellen. Und an die Haftungsgrenzen bin ich bei beiden, außer auf Bitumen o.ä. noch nicht gekommen.

Was ich als nächstes aufziehen werde entscheide ich kurzfristig wenn der Dunlop Roadsmart am Ende ist.

Gruß Dirk
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.076
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hi,
seit dem einer mal was geschrieben hat über Lenkerflattern beim Conti TA
habe ich den Eindruck jetzt spüren es ganz viele Menschen, mit ganz vielen verschiedenen Reifen, könnte aber auch eine Art Massenhysterie sein.
Gruß
 
G

Gast 11529

Gast
Also dafür das Du aus Essen bist............aber ich kenne auch tolle Menschen aus
dem Pott.:D:D Gell Moeli ? Gell Holger ?:):):):):)
 
B

bugatti

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
285
Ort
41
Modell
F 800 ST-R1200GS TripleBlack
Also

habe den Reifen jetzt 1400 Km drauf und bei allen Fahreigenschaften eine Bilanz gezogen.Ich komme gut klar bei Nässe oder Trockenheit.Bei Tempofahrten und voll beladen mit Tempo und habe All diese negativen Merkmale die Hier aufgeführt werden kein einziges Mal erlebt.Vielleicht habe ich keinen Popometer und fahre nur knapp 20000 km im Jahr und bin nicht bei dem Reifenhersteller beschäftigt.Ich verstehe es halt nicht und bin total überrascht von Euren Berichten :confused:
 
Thema:

Erfahrungsbericht Conti-Schuhe Conti Road Attack

Erfahrungsbericht Conti-Schuhe Conti Road Attack - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A

    Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A: Ich habe Mitte April meinen A Schein in einer Intensivfahrschule gemacht ("Führerschein in 1 Woche - Freitag bis Freitag") und wollte mal kurz...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider

    erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider: wer hat die mosko EuroMount Backcountry Pannier oder lonerider MotoBags – Halbstarre Motorradtaschen verbaut?
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!) - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A

    Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A: Ich habe Mitte April meinen A Schein in einer Intensivfahrschule gemacht ("Führerschein in 1 Woche - Freitag bis Freitag") und wollte mal kurz...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider

    erfahrungsberichte softbag wie mosko oder lonerider: wer hat die mosko EuroMount Backcountry Pannier oder lonerider MotoBags – Halbstarre Motorradtaschen verbaut?
  • Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!)

    Erfahrungsbericht Triumph Street Triple 765 RS (Vorsicht: Überlänge!): Hab meine Speed nach langem Zögern gegen eine Street eingetauscht, weil die kleine Triumph einfach viel mehr Fahrspaß bietet als die große. Ich...
  • Oben