Erst brennt das Auto … dann das ganze Haus?

Diskutiere Erst brennt das Auto … dann das ganze Haus? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Verständlich, wird doch aus allen Zeitungen und Kanälen geblökt, wenn ein E Auto brennt. Subjektive Wahrnehmung. Wenn ein Fiat Uno verbrutzelt...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.894
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Das Fatale an brennenden E-Autos im Vergleich zu herkömmlichen Autos ist wohl auch, daß sich herkömmliche Brände auch mal nach schnell löschen lassen bevor der ganze Wagen weg ist !
Bei E-Autos scheint das ja immer zu einem Vollbrand zu führen - und der ist brennt auch noch länger!
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Der wirkliche Unterschied ist, ein E-Fahrzeug kann im Ruhezustand brennen, dass ein Verbrenner bei ausgeschalteter Zündung abfackelt ist wohl kaum möglich.
 
G

Gast 32829

Gast
Der wirkliche Unterschied ist, ein E-Fahrzeug kann im Ruhezustand brennen, dass ein Verbrenner bei ausgeschalteter Zündung abfackelt ist wohl kaum möglich.
Letzteres gab es auch schon, nach einer zügigen AB Fahrt den Wagen auf einem Parkplatz abgestellt, und durch den sehr heissen Kat entzündet sich dann das trockene Laub unter dem Auto.
Ist aber extrem selten.

Josef
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.254
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Der wirkliche Unterschied ist, ein E-Fahrzeug kann im Ruhezustand brennen, dass ein Verbrenner bei ausgeschalteter Zündung abfackelt ist wohl kaum möglich.
Na ja, auch bei den Verbrennern der letzten 15 Jahre laufen (wie bei der GS) diverse elektrische Systeme auch nach abschalten der Zündung noch.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.361
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der wirkliche Unterschied ist, ein E-Fahrzeug kann im Ruhezustand brennen, dass ein Verbrenner bei ausgeschalteter Zündung abfackelt ist wohl kaum möglich.
Wie? Dazu müssten Zellen vorher so beschädigt sein, dass das Fluid austritt. Ansonsten, warum sollte einfach so was anfangen zu brennen?

Wenn Verbrenner nicht von sich aus abfackeln, wie erklärt man dann die diversen Brände in Tiefgaragen?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.691
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Das Fatale an brennenden E-Autos im Vergleich zu herkömmlichen Autos ist wohl auch, daß sich herkömmliche Brände auch mal nach schnell löschen lassen bevor der ganze Wagen weg ist !
Bei E-Autos scheint das ja immer zu einem Vollbrand zu führen - und der ist brennt auch noch länger!
Also mir ist schon mal ein Auto abgebrannt.
War ein VW Golf 4
Der hat ziemlich übel gebrannt, da ist nichts übergeblieben, obwohl die Feuerwehr schnell da war.
Und das ging schnell bis es gebrannt hat, und hat lange gedauert bis es ausgebrannt war.
Da ist auch das Aluminium von diversen Teilen geschmolzen!


Der wirkliche Unterschied ist, ein E-Fahrzeug kann im Ruhezustand brennen, dass ein Verbrenner bei ausgeschalteter Zündung abfackelt ist wohl kaum möglich.
Doch, kommt auch öfters vor.
Vor Allem wenn es ein Elektrikproblem ist
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.551
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Verbrenner, wie schon der Name sagt, haben immerhin ne Menge Brandbeschleuniger an Bord und die Explosionsgefahr ist auch nicht gerade von Vorteil ;). Aber das sind wir ja wohlwollend gewohnt.

Nichts desto trotz ist es immer schlecht, wenn einem das Fahrzeug abfackelt.
Egal, welcher Antrieb bevorzugt wird. Beim Hybrid-Antrieb verbindet man am Besten das Übel aus zwei Welten.
Wenn man auf "Nummer Sicher" gehen will, bleibt nur der Verzicht. Aufs Fahrzeug und auf alle Elektrik im Gebäude (v.a. veraltete Geräte und Leitungen, bequemer Akkubetrieb).

Wir werden uns auch langsam daran gewöhnen, dass wir im Zeitalter der sinnfreien Berichterstattungen leben und uns durch das allgegenwärtige "Angstmachen" die Fähigkeit abhanden kommt, selbstständig Gut und Böse unterscheiden zu können! Das "dazwischen" ist bei vielen schon längst verschwunden.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.897
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Am Sonntag ist ein sechs Wochen alter Tesla in Flammen aufgegangen. Wir haben unseren Parkplatz direkt vorm Reihenmittelhaus, welches mit Polystyrol gedämmt ist. Werde ich aus Sicherheitsgründen nie ein Elektroauto fahren? 🤔
Die Kartoffel steht ziemlich nah am Haus, die Fassade sieht - so weit ich das auf dem Bildchen erkennen kann - quasi unbeeindruckt und nicht beschädigt aus.
Auf der Dämmung ist i.d.R. ja auch noch ein (meist wohl mineralischer) Belag (aka Putz) drauf, der auch nochmal gegen äussere Wärmestrahlung schützt.

Woher also Deine Sorge, dass wegen eines brennenden Fahrzeugs (egal ob E oder Verbrenner) am Haus direkt Deine Bude abbrennen könnte? Zumal eine brennende AUSSENfassade bei einem Steinhaus ja nicht gleichzusetzen ist mit einem Vollbrand...
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.897
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Wenn man auf "Nummer Sicher" gehen will, bleibt nur der Verzicht. Aufs Fahrzeug und auf alle Elektrik im Gebäude (v.a. veraltete Geräte und Leitungen, bequemer Akkubetrieb).
...und dann wird im Winter mit einem Holzofen geheizt und alle im Haus sterben den Kohlenmonoxid-Tod, weil die Bude zu wenig Frischluft ziehen kann - tolle Perspektive ;-)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.569
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
...und dann wird im Winter mit einem Holzofen geheizt und alle im Haus sterben den Kohlenmonoxid-Tod, weil die Bude zu wenig Frischluft ziehen kann - tolle Perspektive ;-)
Still, leise, schmerzfrei??? :lalala:

Aber im Ernst: Ich heize so, habe aber ein altes, ungedämmtes Haus, bei dem es spürbar durch die Rolladenkästen zieht. Trotzdem habe ich einen Kohlenmonoxidwarnmelder angebracht.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.824
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei fast sämtlichen Bränden der Verbrenner ist übrigens eine schadhafte Elektrik der Auslöser.
Nur mal so als Einwurf.

Gruss,
maxquer
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.034
Ort
Kreis RE
Leider letztes WE bei Freunden "erleben" müssen, mit relativ gutem Ausgang.
Ursache war wohl lt. Gutachter ein durchgescheuertes Pluskabel im Motorraum (VW Bus). Allein die "gute Nase" meines Freundes und der CO Löscher haben verhindert, dass die Garage und die angrenzende frisch renovierte ! Bude abgefackelt sind. Die Flammen schlugen ihm beim anheben der Motorabdeckung beim löschen schon entgegen...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.325
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.176
Modell
F700GS 2015
Rot glühend heiß gefahrener Turbolader direkt abgestellt, könnte ganz gut funktionieren.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.151
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
In der Regel brennen Verbrenner häufiger als E-Autos, ich hatte bei unserer Feuerwehr noch keinen Fahrzeugbrand mit elektrischem Antrieb und auch im Landkreis ist mir kein Brand bekannt der durch ein E-Auto eskalierte.

LG Tom
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.151
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Da hat der Schwelbrand Sauerstoff bekommen und sich gefreut :D
Ja, das ist normal das eine Motorhaube beim öffnen durchzündet, wir löschen anfangs nur durch den Kühlergrill und öffnen erst bei Nachlöscharbeiten die Haube mit dem Moniereisen, Hooligan-tool oder Spreizer....
 
Thema:

Erst brennt das Auto … dann das ganze Haus?

Erst brennt das Auto … dann das ganze Haus? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag

    BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag: Wie üblich trafen sich über Pfingsten einige K1600 Fahrer und andere für ein verlängertes Wochenende. Vom Hotel in Heimbuchenthal aus nutzten wir...
  • Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain

    Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain: :grosse-augen: :boese_2: Sie hatte wohl etwas mehr Glück als Eric.
  • Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag

    BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag: Wie üblich trafen sich über Pfingsten einige K1600 Fahrer und andere für ein verlängertes Wochenende. Vom Hotel in Heimbuchenthal aus nutzten wir...
  • Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain

    Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain: :grosse-augen: :boese_2: Sie hatte wohl etwas mehr Glück als Eric.
  • Oben