Harald_NDS
Ja ja
Dieses Geld senden an " Freunde, Familie und Bekannte " um die PayPal Gebühren zu umgehen ist scheinbar genau so Trend
wie sich hier über jeden der nicht so will wie man selbst ausheult .
Geld weg keine Ware erhalten geht dann auch bei 10 Euro
Und dann kommt der nächste " Beitrugs Beitrag "
Wenn ich jemand über PayPal Geld senden an "Freunde und Familie " machen, hab ich keine rechtliche Handhabe
weil es wie ein Geschenk ist!
Aber Geiz ist ja geil .........
https://praxistipps.chip.de/paypal-geld-an-freunde-und-die-familie-senden-so-klappts_92232
Dieses Geld senden an " Freunde, Familie und Bekannte " um die PayPal Gebühren zu umgehen ist scheinbar genau so Trend
wie sich hier über jeden der nicht so will wie man selbst ausheult .
Geld weg keine Ware erhalten geht dann auch bei 10 Euro

Und dann kommt der nächste " Beitrugs Beitrag "
Wenn ich jemand über PayPal Geld senden an "Freunde und Familie " machen, hab ich keine rechtliche Handhabe
weil es wie ein Geschenk ist!
Aber Geiz ist ja geil .........
https://praxistipps.chip.de/paypal-geld-an-freunde-und-die-familie-senden-so-klappts_92232




) von einer freundlichen Dame über Ebay Kleinanzeigen erworben (Gewährleistung wegen Privatkauf natürlich ausgeschlossen!!) und per Paypal bezahlt, eine fühlte sich "komisch" an und war nach dem ersten Waschen nur noch ein Putzlappen (offensichtlicher Materialfehler, vom Jeans-Stretch bleiben nur die Gummifäden zurück, wenn man es ein wenig dehnt, die Baumwolle reißt wie Papier), da habe ich jetzt Käuferschutz beantragt (die Verkäuferin, zufälligerweise Inhaberin eines Bekleidungsgeschäftes ,lehnt die Rückzahlung für den Putzlumpen ab 



ich habe gerade mal geschaut.. Es hat sich um ein Wilbers Federbein für ne 11er Gs gehandelt, für 80€ !!! Bei dem Geld würde ich nicht mal fragen ob es dicht ist und ihm 90€ überweisen..Aber anscheinend hat der TE bei diesem Preis noch gehandelt... Das ist peinlich und frech zugleich