ESA: Die Straßenmodi fehlen...

Diskutiere ESA: Die Straßenmodi fehlen... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, ich würde gerne bei meinem Neuerwerb, einer R1200GS Adventure von 2011, die Straßenmodi des ESA einstellen. Ich komme aber nicht...
E

ErichFu.

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
104
Ort
72218 Wildberg
Hallo Zusammen,
ich würde gerne bei meinem Neuerwerb, einer R1200GS Adventure von 2011, die Straßenmodi des ESA einstellen.

Ich komme aber nicht aus dem Geländemenü heraus und sehe lediglich die zwei unterschiedlich hohen Bergsymbole und kann hier zwischen Soft / Norm / Hard auswählen.

Die Symbole "Solobetrieb", "Solobetrieb mit Gepäck" und "Betrieb mit Sozius" wurden mir noch nie angezeigt !


Was mache ich falsch ?

Die GS kommt aus England, entsprechend habe ich einen englische Anleitung und dachte eigentlich, ich hab´s verstanden :-(

Dankeschön.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.179
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Hier sind die verschiedenen Modi beschrieben

ESA Einstellungen in der Unterscheidung

normal (bei der TÜ bj 2012) sollte durch längeres (ca 2-3 sec) drücken und Loslassen und wieder längeres drücken der esa Taste der Modus durchschalten:
solo
solo Gepäck
sozius
kleiner Berg
großer Berg
solo
solo gepäck
usw.

dann kurz warten und durch kurzes Drücken der esa taste die Dämpfer auswählen.

auf der bmw Homepage kann man unter Services via seiner fin oder via Typ die Bedienungsanleitung herunterladen.
bsp meine TÜ hat den Typ 0450

deine adventure sollte dann 0470 haben
Betriebsanleitungen
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.391
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Auch lange genug den ESA Knopf gedrückt gehalten? Auch nur bei Stillstand der Räder und bei laufenden Motor umschaltbar.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.294
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Steckt eventuell der Kodierstecker für die Fahrmodi? Bei der (frühen) Wassergekühlten gab's mal einen SW-Bug, der den Wechsel des Fahrmodus bei gestecktem Stecker blockierte.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.811
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Steckt eventuell der Kodierstecker für die Fahrmodi? Bei der (frühen) Wassergekühlten gab's mal einen SW-Bug, der den Wechsel des Fahrmodus bei gestecktem Stecker blockierte.
Ich glaube, Du liegst falsch, es geht hier um eine Lufti (K25) und nicht um eine LC.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.294
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Das war mir bewusst. Deshalb habe ich ja auch die 'Wassergekühlte' erwähnt. Nicht jedes Detail ändert sich bei einem Modellwechsel.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Die Luftgekühlte hat keinen Kodierstecker.
 
J

jkmotorrad

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
256
Ort
Halle/ Saale
Modell
GGW nur 5: R1200GS Rallye; VFR800; Monster 1200R; MS V4S; XJR 1300 und noch verschiedenes......:-)
Du musst den ESA Knopf im Stand gedrückt halten....
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
ESA-Taste drücken und du siehst die aktuelle Einstellung. Danach die ESA-Taste nochmal drücken und dabei gedrückt halten. Jetzt kommen die verschiedenen Symbole für die Werte der Federvorspannung. Wenn du die Tast los läßt, wird der angezeigte Wert (Symbol) eingestellt.

esa k25.2021 084839.jpg
 
E

ErichFu.

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
104
Ort
72218 Wildberg
Hallo Zusammen,

besten Dank für Eure Beiträge zu meinem "Bedienungsproblem"...

War leider hunderte km von meiner GS entfernt, aber nun konnte ich endlich das Gelesene umsetzen.

Der entscheidende Hinweis kam von "Kurvenkratzer1200" und "Pinky" :

-> Lange drücken, loslassen und gleich nochmal lange drücken.

Dieser Doppeltrick war mir laut Text in der Bedienungsanleitung so nicht klar...:schulterzucken:

Es funktioniert und dafür DANKESCHÖN Euch allen :daumen-hoch:

Erich
 
A

achimnrw

Dabei seit
19.05.2022
Beiträge
3
Hallo
ich habe mir vor ca 3 Wochen eine GS 1200 k25 BJ 2010 gekauft.
Wenn ich die ESA Taste drücke kommt immer Hard Normal Soft für Gelände.
Aber ich komme nicht in das Menü Sport Normal Compfort rein!
Gibt es da eine Besonderheit um zw. diesen beiden Menüs umzuschalten oder ist es evt defekt?
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.179
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Knopf lange drücken. Loslassen nochmal lang drücken,
im Stand. Dann wird der Modus der Vorspannung gewechselt.
solo, solo+Gepäck, Sozius, kleiner Berg, großer Berg, und wieder von vorne.
der Rest steht Inder BA oder in diversen threads hier im Forum.

mit Erklärung der einzelnen Stufen habe ich hier auch schon gepostet.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.847
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
So aus dem Gedächtnis musst Du für die Einstellungen Sport, Normal und Comfort kurz drücken (Veränderung der Dämpfung). Für die Einstellungen Gelände (Veränderung der Federvorspannung) musst Du länger drücken. Bis Du im nächsten Modus kurz Knopf nicht drücken und dann wieder länger drücken. Die Federvorspannung kann nur im Stand verändert werden. Die Dämpfung geht auch während der Fahrt. Motor muss an sein. Es scheint so, als bist Du im Geländemodus unterwegs. Durch längeres Drücken solltest Du dort wieder rauskommen (Berge sind dann weg). Dann solltest Du im "normalen" Modus sein und auswählen können. Wenn Du einen neuen Modus ausgewählt hast und Du die Taste losgelassen hast blinkt die Anzeige. Hört Sie auf zu blinken, ist die Einstellung durch.
Schau mal in die Betriebsanleitung und teste mal ein wenig.

1654238931303.png


1654238957133.png



Betriebsanleitung R 1200 GS - PDF Free Download (docplayer.org)
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.179
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
ESA Einstellungen in der Unterscheidung


Beim Änder der Vorspannung macht das hintere Federbein ein konstante bewegung, das Vordere hat 2 fühlbare "Stufen"

Beim Verstellen sollte der Motor laufen, und das Motorrad so wenig belastet wie möglich sein.
Weniger Verschleiß auf dem Stellmotor
 
A

achimnrw

Dabei seit
19.05.2022
Beiträge
3
Wow das war ja mal eine schnelle Hilfe!!!
Ich werde es dann morgen gleich mal ausprobieren;-)
Vielen Dank an allen!!!
 
Thema:

ESA: Die Straßenmodi fehlen...

ESA: Die Straßenmodi fehlen... - Ähnliche Themen

  • ESA-Einstellung

    ESA-Einstellung: Hallo Forum, ich hätte da mal eine Frage: Meine 2014 LC ist mit einem ESA-Fahrwerk ausgestattet. Wenn ich nun alleine fahre stelle ich auf Soft...
  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht - Ähnliche Themen

  • ESA-Einstellung

    ESA-Einstellung: Hallo Forum, ich hätte da mal eine Frage: Meine 2014 LC ist mit einem ESA-Fahrwerk ausgestattet. Wenn ich nun alleine fahre stelle ich auf Soft...
  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • Oben