ESA Federbein

Diskutiere ESA Federbein im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin gestern und heute die ersten km mit meiner neuen GS gefahren. Ich habe beim ESA keinen spürbaren Unterschied zwischen Soft und Hard...
wuli

wuli

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
393
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Hallo,
ich bin gestern und heute die ersten km mit meiner neuen GS gefahren. Ich habe beim ESA keinen spürbaren Unterschied zwischen Soft und Hard gemerkt. Ist das normal? Meine 1100, 1150 und 1200 GS hatten das Standardfederbein.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Gruß wuli
 
Z

Zaubrberg

Dabei seit
11.12.2013
Beiträge
21
Nach 600km auf meiner Neuen LC habe ich deutliche Unterschiede zwischen "normal" und "soft", sowohl im Solobetrieb als auch mit Sozia festgestellt. Wir genießen die sänftenhafte Softeinstellung, das ist sooo geil nach dem harten Wilbers-Fahrwerk meiner V-ROD - dabei haut die Federung auch bei Drempeln nicht durch und die Kurven gehen wie auf Schienen - Wahnsinn!
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.078
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Hi Wuli,

na dann lass mal hören, wie du diese ersten Kilometer verbracht hast, um zu dieser Feststellung zu kommen. Wie war die Straßenbeschaffenheit (topfeben? hoppelig?)? Wie war die Temperatur? Welche Streckenlänge hast du zurückgelegt? Wie schnell warst du? Hat es Kurven gehabt?

Hintergrund:
Während der Fahrt stellt man die Dämpfung von weich nach normal und hart. Sprich, die Federwege werden gedämpft. Nur, wenn es nicht federt (topfebene Fahrbahn), ist die Dämpfereinstellung egal, nicht spürbar.

Gruß - Pendeline
 
wuli

wuli

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
393
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Hallo,
ich bin gestern und heute jeweils ca. 120 km gefahren. Das Motorrad hat jetzt ca. 250 km Gesamtlaufleistung.
Straßenbeschaffenheit gut bis schlecht ( meine Hausstrecke), Lahntal und Gelbbachtal im Westerwald. Temp 3 bis 7 Grad. Tempo entsprechend der nassen Straße, max 140km/h. Bei den Temperaturen und bei den nassen Straßen kann ich noch nicht das Reifenprofil bis zum Rand nutzen. -:). Kommt noch.
Meine 1150 GS hatte bisher die beste Federung. Sie ist über die Straße "geschwebt".
Gruß Wuli
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Hi Wuli,

nach deiner Beschreibung ist schwer nachzuvollziehen, was du von der LC erwartest. Die LC ist aus meiner Sicht deutlich sportlicher abgestimmt als die 1150er. Wenn du "schweben" willst, ist das vielleicht sogar das falsche Moped für dich.

Die Einstellung soft ist sänftenmäßig und unterscheidet sich deutlich von normal und hart. Wenn du den Unterschied nicht spürst, stimmt entweder mit deinem Popometer was nicht oder du bedienst die Umstellung falsch... ;)
 
G

Gast 16234

Gast
Das ist natürlich grundsätzlich auch möglich. Ich denke aber mit mehr km und Lektüre der BDA wird sich das schnell aufklären :D
hmmmm.... mit der Moppedhistorie und mal angenommen, der wuli fährt mehr als 300 km p.a., denke ich, sollte er schon einen Unterschied merken....


aber wir bleiben dran und werden es sicher auflösen können, woran es liegt.
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Offtopic--(( sorry apfelrudi:das fällt mir grad erst auf,darfst Du denn mit 12 schon so große Motorräder fahren?
 
Diesel

Diesel

Dabei seit
04.12.2013
Beiträge
1.386
Ort
BW
Modell
BMW Zweirad
Offtopic--(( sorry apfelrudi:das fällt mir grad erst auf,darfst Du denn mit 12 schon so große Motorräder fahren?
Meine Vermutung ist, das selbst in Gruppen von 20 erlaubt ist zu fahren..
 
T

Typ

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
307
Ort
Wien
Modell
R 1250 GS Bj.2019
Hallo,
ich bin gestern und heute die ersten km mit meiner neuen GS gefahren. Ich habe beim ESA keinen spürbaren Unterschied zwischen Soft und Hard gemerkt. Ist das normal? Meine 1100, 1150 und 1200 GS hatten das Standardfederbein.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Gruß wuli
Hi wuli
ich bin jetzt (noch) nicht der große GS-Kenner. Bei meiner Probefahrt mit einer 2013er war der Unterschied schon deutlich erkennbar.

LG Typ.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Hallo,
ich bin gestern und heute die ersten km mit meiner neuen GS gefahren. Ich habe beim ESA keinen spürbaren Unterschied zwischen Soft und Hard gemerkt. Ist das normal? Meine 1100, 1150 und 1200 GS hatten das Standardfederbein.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Gruß wuli

Hast du Dynamic ESP als Ausstattung?
muss natürlich dynamic ESA sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Spark, Du fährst als PKW einen Benz, oder...? Wegen dem ESP... :)
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
:)
 
wuli

wuli

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
393
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Hallo,
Ich gehe eher davon aus, dass das ESA deffekt ist. Ich habe jetzt über 400.000 km Motorraderfahrung.Meine anderen Motorräder habe ich an der Dämpfung und Federung einstellen können. Ein bisschen Gefühl dafür habe ich.
Gruß Wuli
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
...und für diese Selbsterkenntnis benötigst du 18 Beiträge....
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
...und ich würde mich trotzdem nicht wundern, wenn es ein Bedienungsfehler wär... Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls höher ;)
 
Thema:

ESA Federbein

ESA Federbein - Ähnliche Themen

  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013)

    Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen, ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • ESA Federbein - Buchse defekt - Ähnliche Themen

  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013)

    Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen, ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Oben