
lederkombi
Themenstarter
Das wäre eine Erklärung, allerdings sollte ausser den Federbeinen und den Ständern kein Unterschied bestehen.Was spricht dagegen erst das Hinterrad auszubauen und danach das Vorderrad anzuheben um es rauszunehmen?
Bei meiner spielt das keine Rolle. Ob’s an der Tieferlegung liegt?
Raus ging es hinten mit Gefühl, rein ging definitv nicht. Den "Eislöffel" habe ich noch nie abmontiert. Würde ich dies tun, dann ging das Rad relativ locker rein. Ich habe dann halt die Variante Schalldämpfer gewählt, da sind die Schrauben weniger kritisch. Erst die Hauptschraube und dann die Rohrschelle unten. Dumm ist nur, dass man auch noch das Hitzeblech (3 Schrauben) entfernen muss. Den Schalldämpfer selbst muss man nicht komplett abnehmen, es reicht ihn etwas nach aussen zu drehen.