
pietch1
Themenstarter
Hallo Leute, ihr werdet mich für verrückt halten 
Meine diesjährige Tour auf Rädern beginnt am ersten Tag mit knapp 1000 km AB. Gesamt ca. 7500km.
Damit das Hinterrad nicht am ersten Tag schon eckig und halb abgefahren am Tagesziel ankommt,
stelle ich mir vor, nur hinten die 5 cm, die der Heidenau K60 eh ohne Profil ist,
mit 2mm Gummi aufzufüttern. Diese dürften nach dem einem Tag wieder abgefahren sein und die
restlichen Strecke nicht mehr Einfluß nehmen.
Jetzt meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit Kleber? Kann ich herkömmliche Vulkanisierflüssigkeit
verwenden, um einen Gummistreifen
auf den Pneu zu kleben
oder gibt es zuverlässigere andere Kleber? Will ja nicht, das dieser sich nach den ersten Km ablöst.
Ob Legal oder Ilegal, ist mir .... . Die restlichen km der Tour werden es mir danken

Meine diesjährige Tour auf Rädern beginnt am ersten Tag mit knapp 1000 km AB. Gesamt ca. 7500km.
Damit das Hinterrad nicht am ersten Tag schon eckig und halb abgefahren am Tagesziel ankommt,
stelle ich mir vor, nur hinten die 5 cm, die der Heidenau K60 eh ohne Profil ist,

mit 2mm Gummi aufzufüttern. Diese dürften nach dem einem Tag wieder abgefahren sein und die
restlichen Strecke nicht mehr Einfluß nehmen.
Jetzt meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit Kleber? Kann ich herkömmliche Vulkanisierflüssigkeit

oder gibt es zuverlässigere andere Kleber? Will ja nicht, das dieser sich nach den ersten Km ablöst.
Ob Legal oder Ilegal, ist mir .... . Die restlichen km der Tour werden es mir danken
