F800GS Inspektion Original-Teile!?

Diskutiere F800GS Inspektion Original-Teile!? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, im Frühjahr steht an meiner 800er eine Inspektion an, dabei möchte ich viel selbst machen. Ich möchte selbst Öl wechseln, Öl-...
christopher

christopher

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
165
Ort
Main-Spessart
Modell
F800GS / Royal Enfield Bullet 350
Hallo Zusammen,

im Frühjahr steht an meiner 800er eine Inspektion an, dabei möchte ich viel selbst machen. Ich möchte selbst Öl wechseln, Öl- und Luftfilter tauschen, Zündkerzen usw. Eben alles was kein großes Hexenwerk ist. An das einstellen des Ventilspiels möchte ich mich nicht wagen, dazu kömmt das gute Stück zum :).

Jetzt zur eigentlichen Frage: Verbaut ihr nur die Originalteile?, Wenn ja warum?
Tun es auch die Teile aus dem Wartungspaket von Boxxerparts?

Boxxerparts - Ersatzteile fr BMW Motorrder - Wartungspacket BMW F 800 GS Wartungspaket fr BMW F 800 GS 20.000km-Paket Castrol 44499

Dort kann man auch je zwischen zwei Filtern wählen, ist da teurer auch gleich besser!?

Wie sieht es mit den Bremsen aus? Sind die Lucas Bremsbeläge zu empfehlen oder Original, oder was ganz andres!?

Nichts für ungut, aber bitte keine Predigen, das ich jetzt dem :) die Arbeit wegnehme. Ich mache das selbst, damit ich die Maschine besser kenne und weil es mir einfach Spaß macht. Möchte nicht auf einer längeren Tour das experimentieren anfangen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.365
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich verbaue meist teile aus dem zubehör.

zur auswahl beim angebot:
der normale luftfilter ist gut, k&n ist unnötig.
beim öl (nicht ölfilter) muss ich passen, ich weiss nicht, was die 800er braucht (vermute 10W-40 ist ok).
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.157
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Und die Zündkerzen lässt du den Freundlichen beim Ventile einstellen mitmachen, weil man da besch.... dran kommt.
 
christopher

christopher

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
165
Ort
Main-Spessart
Modell
F800GS / Royal Enfield Bullet 350
Okay, und wenn ihr Teile aus dem Zubehörhandel nutzt, von wo genau!?

Was sagen denn andre Twin-Fahrer dazu? Tendiert der Großteil zu Originalteilen oder ist das Zubehör von Drittanbietern qualitativ gleich/ähnlich? Ich möchte einfach kein Teil aus dem Zubehörhandel einbauen, nur um ein paar Euro zu sparen, dadurch aber irgendeine Funktion damit verschlechtere. (Bissl doof ausgedrückt, aber ich denke is klar was ich mein)

Wäre natürlich schön eine Adresse zu haben, wo man den Großteil bekommt. Daher ist das Angebot von Boxxerparts eben ganz gut wie ich finde.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.419
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Einen qualitativ besseren Öl oder Luftfilter wie Mahle gibt es nicht,sind auch Erstausrüster BMW.NGK Kerzen erübrigt sich die Frage.Da es in Europa nur 3 Raffinerien gibt welche Grundöle herstellen nehm ein Penasol oder Ravenol nach BMW Spezifikation,da weder Castrol noch Liqui Moly selber Rohöl raffinieren sondern dort ordern und durch Markenaufkleber "veredlen"Es sei denn dein Motor hat innen einen Gaumen,dann könnte er vielleicht einen Geschmacksunterschied festellen.Mahle Öl und Lufi gibts am günstigsten bei Autoteilemann.Öle besagter Grossraffinerien z.B. bei motoröl-günstiger,NGK Iridiumkerzen für 10 Euro/Stück bei Umrüstern für Gasbetrieb.Stelle ich alles beim Freundlichen bei und lass für wenig Geld,wg. blödem Garantiestempel am 798 Twin schrauben.Das nennt man freie Marktwirtschaft.Für das ersparte kauf ich unnützes Luxuszubehör,nennt sich der hybride Verbraucher:o
 
christopher

christopher

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
165
Ort
Main-Spessart
Modell
F800GS / Royal Enfield Bullet 350
Hallo Voyager,

danke für deinen Beitrag, das war mal ne klare Antwort auf meiner Frage!
Ich habe wie gesagt dann noch vor zum :) zu fahren zwecks Ventile einstellen. In diesem Zuge hoffe ich das ich den Stempel bekomme...
 
Thema:

F800GS Inspektion Original-Teile!?

F800GS Inspektion Original-Teile!? - Ähnliche Themen

  • F800GS (altes model) Felgen umruesten fuer F850GS

    F800GS (altes model) Felgen umruesten fuer F850GS: Habe billig ein paar VMX Felgen fuer die F800GS geschossen und will die jetzt umruesten fuer meine F850GS. Sollte eigentlich nicht besonders...
  • Erledigt BMW F800GS, K72

    BMW F800GS, K72: Biete F 800 GS - Zum Verkauf steht meine gepflegte BMW F800GS, K72 Preis: 4200 Euro VB
  • Biete F 800 GS Zum Verkauf steht meine gepflegte BMW F800GS, K72 Preis: 4200 Euro VB

    Zum Verkauf steht meine gepflegte BMW F800GS, K72 Preis: 4200 Euro VB: Marke BMW F800GS K72 Kilometerstand123.411 km ErstzulassungAugust 2009 Hubraum800 ccm Leistung 86 PS HU bis Mai 2027 Beschreibung BMW F800GS...
  • F800GS Lenkkopflager einstellen?

    F800GS Lenkkopflager einstellen?: Hallo zusammen, mal eine Frage: Hab jetzt das Lenkkopflager wechseln müssen und irgendwie bin ich mir über das Verfahren zum Festziehen nicht...
  • 30000km Inspektion F800GS Bj 2013

    30000km Inspektion F800GS Bj 2013: Hallo, kann mir jemand der mitlesenden Fachkräfte den Umfang einer 30000 Km Inspektion einer F800GS aus dem Baujahr 2013 mitteilen? Mich...
  • 30000km Inspektion F800GS Bj 2013 - Ähnliche Themen

  • F800GS (altes model) Felgen umruesten fuer F850GS

    F800GS (altes model) Felgen umruesten fuer F850GS: Habe billig ein paar VMX Felgen fuer die F800GS geschossen und will die jetzt umruesten fuer meine F850GS. Sollte eigentlich nicht besonders...
  • Erledigt BMW F800GS, K72

    BMW F800GS, K72: Biete F 800 GS - Zum Verkauf steht meine gepflegte BMW F800GS, K72 Preis: 4200 Euro VB
  • Biete F 800 GS Zum Verkauf steht meine gepflegte BMW F800GS, K72 Preis: 4200 Euro VB

    Zum Verkauf steht meine gepflegte BMW F800GS, K72 Preis: 4200 Euro VB: Marke BMW F800GS K72 Kilometerstand123.411 km ErstzulassungAugust 2009 Hubraum800 ccm Leistung 86 PS HU bis Mai 2027 Beschreibung BMW F800GS...
  • F800GS Lenkkopflager einstellen?

    F800GS Lenkkopflager einstellen?: Hallo zusammen, mal eine Frage: Hab jetzt das Lenkkopflager wechseln müssen und irgendwie bin ich mir über das Verfahren zum Festziehen nicht...
  • 30000km Inspektion F800GS Bj 2013

    30000km Inspektion F800GS Bj 2013: Hallo, kann mir jemand der mitlesenden Fachkräfte den Umfang einer 30000 Km Inspektion einer F800GS aus dem Baujahr 2013 mitteilen? Mich...
  • Oben