F800GS oder 1200GS?

Diskutiere F800GS oder 1200GS? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Liebe GS Gemeinde! Dies ist mein erster Post hier im Forum, wie ihr am Profil erkennt bin ich ganz frisch und vertraue sogar noch auf eine...
dred

dred

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
168
Ort
München
Modell
R1200GS LC
Hallo Liebe GS Gemeinde!

Dies ist mein erster Post hier im Forum, wie ihr am Profil erkennt bin ich ganz frisch und vertraue sogar noch auf eine F800R als Fortbewegungsmittel :P
Ich hatte bereits ein paar offroad Kurse mit der 800er und 1200er GS und einige Motorradtouren mit meiner treuen R hinter mir. Allerdings würde ich gerne öfter auch mal abseits der befestigten Strassen unterwegs ein und ich plane für die nächste Zeit einige Touren auch mit Sozia z.B. ne Woche nach Kroatien/Frankreich...

Daher spiele ich seit einiger Zeit mit dem Gedanken eine GS zuzulegen. Allerdings stellt sich da die Frage ob es die 800 oder die grosse sein soll. Ich hatte bereits beide Versionen ausgiebig im Enduropark Hechlingen getestet und war überrascht wie wendig selbst die grosse ist. Ich bin lediglich 1,77m und 75kg und hatte daher immer etwas Angst, dass sie für mich zu gross wäre :eek:

Für mich ist die Entscheidung relativ schwer, da ich noch immer der Meinung bin das die kleine von der Leistung her noch absolut ausreichend wäre. Daher wäre ich froh wenn ihr ein paar Erfahrungen (mit der grossen oder kleinen GS) teilen könntet, insbesondere Zuverlässigkeit, Wartungskosten, Gelände-/Reisetauglichkeit der beiden.

Aus meiner Sicht gibts die folgenden Vor-/Nachteile:

F800GS
+ Gewicht: ca. 15-20 kg leichter
+ günstiger Verbrauch/Unterhalt?
+ kleiner und handlicher
+ Anschaffungspreis: wobei scheinbar die 1200er gar nicht mal so viel teurer ist?!

1200GS
+ mehr Power: Wobei dies nicht wirklich benötigt wird: Sozia mags nicht so zügig und für mich alleine hat meine F800R auch genug bums :tongue:
+ robuster dank Kardan?
- (grausamer) BMW Blinkerschalter

1200GS LC
+ ?
- Preis?
Hab ich irgendetwas vergessen?

Grosses Dankeschön vorab!:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Da hast Du Dir ja einen spannenden Kompromiss eingehandelt:o

Mit der luftgekühlten 1200er hab ich noch niemals ein schönes Geländevideo gesehen, im Gegensatz zur Wassergekühlten;)

Wenn Du allerdings öfter die Sozia dabei haben möchtest, empfiehlt sich wieder die Große..

Die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir und bei den Vorgaben kann Dir eigentlich niemand helfen:rolleyes:

Oder soll es doch die neue Wassergekühlte werden?

Gruß
Berthold
Meine "alte" ADV ist für das Gemüse zu schwer;)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Teste mal beide Kandidatinnen im Soziabetrieb. Dann dürfte das Pendel recht schnell Richtung 12er ausschlagen.

Grüße
Steffen
 
dred

dred

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
168
Ort
München
Modell
R1200GS LC
Wow seid ihr schnell. Ich hatte gerade noch etwas wichtiges vergessen: Die grosse hatte doch immer diese grauenvolle BMW Speziel Blinkerschalter?! Ist das noch immer so?

Und das es jetzt eine Wassergekühlte gibt, ist an mir auch total vorbeigegangen :P Muss ich doch gleich mal oben mit angeben...
Bzgl. Soziabetrieb: Stimmt schon, da war spürbar weniger Agilität abrufbar. Allerdings hats dennoch gereicht um zu agil für die Sozia zu sein ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wow seid ihr schnell. Ich hatte gerade noch etwas wichtiges vergessen: Die grosse hatte doch immer diese grauenvolle BMW Speziel Blinkerschalter?! Ist das noch immer so?

Und das es jetzt eine Wassergekühlte gibt, ist an mir auch total vorbeigegangen :P Muss ich doch gleich mal oben mit angeben...
Bzgl. Soziabetrieb: Stimmt schon, da war spürbar weniger Agilität abrufbar. Allerdings hats dennoch gereicht um zu agil für die Sozia zu sein ;)
die wassergekühlte hat leider(!) nicht mehr die tollen blinkerschalter der luftgekühlten ... sondern diesen doofen japankram ;)
 
Murphy83

Murphy83

Dabei seit
22.04.2013
Beiträge
817
Ort
Südkreis von Osnabrück
Modell
GS1200 ADV 30 Years GS, F800GS, K1200RS Gespann
Bei längeren Touren mit Regen usw würde mich die Kette bei der 800er nerven.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Die 800er mit Sozia und Gepäck?
Da wird aber das Vorderrad sehr leicht.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Die klassische BMW-Blinkerschaltung hat den Vorteil, beide Seiten drücken und schon ist der Warnblinker an:wink:

Sonst aber nur Nachteile:giggle:
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Ich hatte die 800er GS 7 Monate. Nach 14.000km war mir, bei meinem Tourenprofile klar, das ich mir die falsche Maschine gekauft habe.... Wenn Du suchst findest du von mir ältere Beiträge warum ich dann auf die 12er umgestiegen bin.

Kurz: Autobahn, Sozia, Gepäck Betrieb. Die Unmoeglichkeit eine ordentliche Sitzbank zu finden. Der flatterige geradeauslauf ab 130 km/h.

Versteh mich nicht falsch, für die kurz touren im Bergischen war die 800er klasse. Aber um mal kurz in 3 Tagen nach Italien und zurück zu düsen, ist das nicht die richtige Maschine. Mann kann darüber streiten wie sinnvoll das ist, aber darauf antworte ich nur, das Moped fahren an sich nicht sinnvoll ist, meine Unsinnigkeit ist halt anders als deine....

Wenn Du lange touren, mit Schotter, mit Sozia, mit Gepäck, dann die 1200er.

Frank
 
Bull800

Bull800

Dabei seit
24.12.2013
Beiträge
25
Ort
Vorderpfalz
Modell
F800GS weiß Bj 2011
Die gleiche Frage hat sich mir auch gestellt..
Hab dann beide Probe gefahren und war von beiden auf ihre eigene Art begeistert.

Die 800er Handlicher, dynamischer, viel Sportlichere und für mich bessere Sitzposition, super Fahrbarer und dennoch sehr Dynamischer Motor, genial geringer Spritverbrauch usw

Die 1200er gemütlicher aber dennoch sehr Handlich für so nen brocken, Motor sehr elastisch und durchzugsfreudig. Für den zwei Personen betrieb daher wohl etwas besser geeignet. Tolles Fahrwerk. Aber Optisch nicht der bringer und ne Sitzposition wie auf ner Toilette (zumindest für mich mit meinen 1,90m). Dazu höherer Spritverbrauch (für mich als jeden Tag fahrer ein wichtiges Argument)

Nach kurzem hin und her dann auf mein Bauchgefühl gehört und mich für die 800er Entschieden.
Wenn ich auf der saß hab ich das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Auserdem bedeutet für mich Fahrspaß gleich Handlichkeit. Leistung ist eher Nebensächlich. Was zählt ist jedes nicht vorhandene Kilogramm. Ausserdem sieht die 800er so genial Drahtig und Dynamisch aus (schwärm;))..

War die richtige Entscheidung...:nicken:
 
dred

dred

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
168
Ort
München
Modell
R1200GS LC
Hi Fmantek, gut zu wissen, dass ich mit dem Dilemma nicht allein bin/war. Ich denke dein Post trifft es ganz gut. Wahrscheinlich ist dann doch die grosse die bessere Wahl. Aber wie war denn das mit den Blinkerschaltern?
Offensichtlich gibt es ein paar Masochisten die darauf abfahren, aber mir wärn die gar nix. Ab welchem Modell hats denn "gescheite/Japanische" Blinkerschalter?:rolleyes:
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Die Blinkerschalter.....man kann drüber reden......eine Kaufentscheidung ist das aber in keinem Fall, ODER?
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
V

Volker62

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
247
Ort
im Kaiserstuhl
Modell
1200 GS Pepsi. 1700 er Triumph Thunderbird Storm
Hi Dred,
mach dir mal wegen der ollen Blinkerschalter keinen Kopf, da gewöhnste dich so schnell dran das glaubst du gar nicht!
Ich fahre neben meiner Bmw noch ein Moped mit den, wie schreibst du so schön, gescheiten Blinkerschaltern, da muss ich mich immer umgewöhnen!
Gruß Volker
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Ab welchem Modell hats denn "gescheite/Japanische" Blinkerschalter?:rolleyes:
Nur die LC.

Aber.. ich komme auch von Japanern, und die ersten paar hundert kilometer war das geblinke sehr gewöhnungsbedürftig. Jetzt, wenn ich nen Japsen fahre, habe ich es genau andersrum.

Das BMW Konzept ist gut, es ist nur anders. Nach einer Eingewöhnungsphase kommt man damit prima klar.

Frank
 
Bull800

Bull800

Dabei seit
24.12.2013
Beiträge
25
Ort
Vorderpfalz
Modell
F800GS weiß Bj 2011
Was habt ihr eigentlich immer mit euren Blinkerschaltern..??
Hatte noch nie ne BMW. Immer nur andere Marken..
Bei der Probefahrt auf der GS hatte ich mich nach 30min auf die anderen Schaltereigenarten umgestellt und fertig.
Ich konzentrier mich lieber aufs Fahren und den tollen Fahrspaß den die GS vermitteln aber wegen der Blinkerschalter verschwende ich nicht einen Gedanken mehr.
Find die Japanische Lösung zwar besser aber bei BMW is es halt so und fertig..

Entweder ich stell mich schnell um oder ich jammer bis zum Ende meiner Tage darüber.. :rolleyes:
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.276
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Ich weiß auch nicht, was Ihr mit den Blinkern habt. Bei meiner 800er schalten sich die Blinker nach 10 Sekunden oder ca. 200m selbst aus, wenn ich es mal vergessen sollte. Ansonsten ist die Blinkeraustaste einfach nur gewöhnungsbedürftig, aber kurzfristig in Fleisch und Blut übergegangen.

Gruß
Road's End
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Hallo Dred,
da Du ja schon den 800-er Motor gewöhnt bist, wäre der Umstieg auf die F800GS einfacher, als der auf die 1200-er GS. Und wenn Du schon mit Sozia mit der der F800 auf Tour warst, ist die Sitzbank für Dich auch kein Problem. Die 1200-er GS und noch mehr die 1200-er GSA spielen ihre Stärke nur auf der Langstrecke, mit Sozia und viel Gepäck aus, sie sind einfach komfortabler, von der Reichweite der GSA ganz zu schweigen. Für Solounternehmungen, Alltag, Mittelstrecke oder Offroadabstecher ist die 800-er besser, weil es mit der einfacheren Handhabung durch die geringeren Außenabmessungen und das geringere Gewicht mehr Spaß macht! Das ist auch der Grund weshalb ich noch meine treue Transalp habe...:cool:

MfG
Peter
 
dred

dred

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
168
Ort
München
Modell
R1200GS LC
Wahnsinns Feedback Leute!!! :)

Okay vielleicht war das Gejammer wegen der Blinkerschalter etwas zu krass. Ich habe mich nun mal bei BMW München zu ner Probefahrt einer GS angemeldet. Vielleicht wirds dann ja was die nächsten Wochen mit einer Probefahrt der beiden aktuellen GS Modelle :)

Ich will einfach nicht in einigen Jahren mir schon wieder nen anderes Mopped kaufen, weils dann doch nicht richtig war. Ich werde mal beide Märkte etwas beobachten. Vielleicht stolper ich ja über ein sehr gutes Komplettangebot mit Koffern und dann schlag ich zu!

Evt. wirds ein wenig offtopic: Aber gibt es bestimmte Jahrgänge die man meidne sollte wegen evtl. Kinderkrankheiten? Oder spezielle wehwehchen die man bei den Baureihen beachten muss?
 
Thema:

F800GS oder 1200GS?

F800GS oder 1200GS? - Ähnliche Themen

  • BMW Handprotektoren von F800GS an 1200GS?

    BMW Handprotektoren von F800GS an 1200GS?: Schöne Festtage in alle vorab! Bin bereits seit längerer Zeit stiller betrachter von diesem Forum :-) Deshalb stelle ich mich mal vor, Mein name...
  • Biete R 1200 GS LC stilisierter Aufkleber für LC, 1200GS und F800GS

    stilisierter Aufkleber für LC, 1200GS und F800GS: Biete stilisierte Aufkleber für die R1200GS LC, R1200GS und F800GS an. Farbauswahl: Schwarz, Grau, Weiß, Chrom, Gold, Blau, Rot, Pink, Gelb und...
  • Suche F800GS oder 1200GS

    F800GS oder 1200GS: Möchte nächste Saison auf einer GS sitzen und bin daher auf der Suche nach einer GS. Gerne im Komplettpaket mit Gepäckträgern und Koffer.
  • Koffer, LED blinker, etc. - 1200GS, 800GS, 80GS, 100GS..

    Koffer, LED blinker, etc. - 1200GS, 800GS, 80GS, 100GS..: Hallo, entschuldigen Sie mein Deutsch, ich schreibe über Google Translate. Wenn Sie können, schreiben Sie mir in Englisch, ist es einfacher für...
  • 1200GS Variotopcase an einer F800GS

    1200GS Variotopcase an einer F800GS: Hallo ihr Leut, hat einer schon mal probiert einen Variotopcase der 1200 GS an einer F 800 GS anzubringen? Mir ist der für F zu klein, und ich...
  • 1200GS Variotopcase an einer F800GS - Ähnliche Themen

  • BMW Handprotektoren von F800GS an 1200GS?

    BMW Handprotektoren von F800GS an 1200GS?: Schöne Festtage in alle vorab! Bin bereits seit längerer Zeit stiller betrachter von diesem Forum :-) Deshalb stelle ich mich mal vor, Mein name...
  • Biete R 1200 GS LC stilisierter Aufkleber für LC, 1200GS und F800GS

    stilisierter Aufkleber für LC, 1200GS und F800GS: Biete stilisierte Aufkleber für die R1200GS LC, R1200GS und F800GS an. Farbauswahl: Schwarz, Grau, Weiß, Chrom, Gold, Blau, Rot, Pink, Gelb und...
  • Suche F800GS oder 1200GS

    F800GS oder 1200GS: Möchte nächste Saison auf einer GS sitzen und bin daher auf der Suche nach einer GS. Gerne im Komplettpaket mit Gepäckträgern und Koffer.
  • Koffer, LED blinker, etc. - 1200GS, 800GS, 80GS, 100GS..

    Koffer, LED blinker, etc. - 1200GS, 800GS, 80GS, 100GS..: Hallo, entschuldigen Sie mein Deutsch, ich schreibe über Google Translate. Wenn Sie können, schreiben Sie mir in Englisch, ist es einfacher für...
  • 1200GS Variotopcase an einer F800GS

    1200GS Variotopcase an einer F800GS: Hallo ihr Leut, hat einer schon mal probiert einen Variotopcase der 1200 GS an einer F 800 GS anzubringen? Mir ist der für F zu klein, und ich...
  • Oben