F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

Diskutiere F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
M

MichaelSte

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
15
Guten Tag zusammen,

für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe.
Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was ist die einfachste Stelle im Umfeld der Batterie das Zündungsplus abzugreifen?

Beste Grüße
Michael
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.970
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Warum nimmst Du nicht den Cartool Stecker?
Sitzt am Cockpit und das Plus wird mit der Zündung ein & ausgeschaltet.
Passende Adapter:
Produkte

Hier wird die Lage des Steckers gezeigt:
 
M

MichaelSte

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
15
Funktioniert die Wonderwheel-Steuerung des Navi dann noch? Immerhin kappt man damit die Stromversorgung der ganzen "Navi-Vorbereitung"?

Und die Y-Adapter in dem Link haben alle kein Zündungsplus abgezweigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.970
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Aber über den Multicontroller läuft die Steuerung des TFT, daher müsste es unabhängig von der Navi Vorbereitung Strom beziehen.
Erst wenn über den Cartool ein Navigator angeschlossen ist, kann am TFT auf Navi „umgeschaltet“ werden.
 
M

MichaelSte

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
15
Ich fürchte ich muss zurück zu meiner Ursprünglichen Frage, wo ich im Bereich der Batterie das Zündungsplus am einfachsten abgreifen kann.

Das Chigee AIO-6 lässt sich ohne Kameras wie der BMW Navigator über den Cartool Stecker in der Navivorbereitung betreiben und über das Wonderwheel steuern. Wenn die Kameras dazukommen, reicht die Stromversorgung über Cartool nicht mehr aus und es wird eine direkte Verbindung zur Batterie benötigt inkl. Zündungsplus.
Daher die Frage wo ich das am einfachsten in der Nähe der Batterie abgreifen kann?
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
814
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Der Strom kommt von der Batterie +/-
Das gelbe Kabel ist der Steuerstrom( Plus) der das AIO6 schaltet.

Geschaltet sind immer die Bordsteckdosen, Cartoolstecker. - da ans Plus fertig.

Keine Ahnung ob du noch mehr Geräte betreiben willst, dann mach zb. ein Innoov Power Hub Sinn
der schaltet auch nur ein oder aus ( gelbes Kabel) Plus/Minus wieder Batterie
man kann dann bis zu 5 Geräte betreiben

Also die gelbe Leitung wird nur zum Ein/Aus schalten benötigt der Saft kommt von der Batterie.

Ich weis nicht wie es bei der 900 er unter der Sitzbank aussieht:schulterzucken:

Bei meiner 1250 GS ist ein Stecker mit 2 Sicherungen darunter, war beim Freundlichen und hab
mir an dem Stecker am geschalteten Pluskabel , kurzes stück gelbes Kabel , vercrimpen lassen.

Großer Vorteil, keine Stromdiebe die ein Kabel verletzen.

Funzt wunderbar

Beim AIO6 LTE ist wieder etwas anderes

Micha
 
M

MichaelSte

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
15
Guten Morgen zusammen,

ich glaube ich habe gestern Abend etwas auf dem Schlauch gestanden...
Verstehe ich das richtig, dass das Plus am Cartool Stecker bereits das Zündungsplus ist?

Gruß
Michael
 
mfo906

mfo906

Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
54
Ort
Olching
Modell
F900GS
Da gehe ich fest davon aus. Der Anschluss dort bekommt erst Strom, wenn die Zündung ein ist und läuft noch kurz nach wenn die Zündung wieder aus ist.
Servus
Manfred
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
814
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Genau
jetzt hast du den Schlauch in dem aktuellen Fall verlassen:wink:

Man braucht nur einen minimalen Strom der ein/aus schaltet,
schau deinen Schaltplan vom AIO6 an, das erklärt es.

Bild 5.jpeg


Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MichaelSte

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
15
Hi, das habe ich schon alles verstanden.

Die Frage ist nur ob man das im Bereich der Batterie irgendwo mit einem Y-Adapter abgreifen kann oder ob man eine zusätzliche Leitung vom Cartool Stecker runter zu Batterie legen muss.

Gruß
Michael
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
814
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
keine Ahnung wie weit der BMW Cartool Stecker oder die beiden
Sicherungen bei einer 900 er entfernt sind.
Vorgegeben ist die Leitung AIO6 zur Batterie da hängt ja auch die Sicherung zwischen.
Das Kabel ( Gelb) ist mit Sicherheit offen, keine Öse oder so. also ohne Probleme zu verlängern.
Ich persönlich halte überhaupt nichts von diesen Stromdieben.
Ideal ist das wirklich dünne Kabel an einem bestehende Stecker/Buchse mit zu vercrimpen.

Mach doch mal ein Bild unter der Sitzpunkt

Michael
 
M

MichaelSte

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
15
Screenshot von der Chigee Supportseite:
Bildschirmfoto 2025-07-27 um 15.03.39.png

Soviel zu der Idee das Zündungsplus aus dem Cartool Stecker abzuzweigen.
 
mfo906

mfo906

Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
54
Ort
Olching
Modell
F900GS
Screenshot von der Chigee Supportseite:
Anhang anzeigen 796506
Soviel zu der Idee das Zündungsplus aus dem Cartool Stecker abzuzweigen.
Das ist halt die Meinung von Chigee, es besser nicht zu tun. Andere Hersteller wie z.B. Carpe Iter schlagen es explizit so vor. Ich hatte, wie man in einem anderen Thread lesen konnte, ein Problem mit einem Verbraucher am Cartool Stecker. Das einzige was passiert ist, die Stromversorgung für den Stecker wurde vom Steuergerät abgeschaltet. Hatte aber null Auswirkungen auf die F900. Nicht mal ne Fehlermeldung. Defektes Gerät abgesteckt und der Port hatte wieder Strom.
Ich persönlich finde es sicherer, die ACC Leitung irgendwo anzuklemmen wo man nicht viel falsch machen kann. Chigee schlägt alternativ sogar vor, die ACC Leitung am Rücklicht anzuklemmen. Aha, wenn da was falsch läuft mit der ACC Leitung fällt das Rücklicht aus?!
Ich würde mir nen sogenannten Reparaturstecker (Teilenummer 83300413585) besorgen, daran den ACC Anschluss klemmen und am Cartoolstecker anstecken. Aber jeder wie er will :)
 
M

MichaelSte

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
15
Um da auch mal zum Ende zu kommen, würde ich gerne ein letztes Mal meine Ursprüngliche Frage auf den Tisch werfen:

Niemand hier hat eine Idee wie man unterm Sitz (in der Nähe der Batterie) recht einfach an das Zündungsplus rankommt, richtig?

Beste Grüße
Michael
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
814
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Wäre schon mal ein Maßnahme ein Bild von unter deiner Sitzbank zu sehen.
vielleicht erkannt man auch Stecker die bei der 1250 er verbaut.

Noch ein Plus was geschaltet ist hatte ich dir in meinem ersten Post geschrieben.
Vielleicht antwortet auch jemand der eine 900 er fährt

Für mich EOT

Micha
 
Thema:

F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche F900GS - Windschild getönt

    F900GS - Windschild getönt: Hallo, suche zum Kauf das getönte Windschild von z.b. der Trophy Version. Falls ihr auf ein höheres umrüsten möchtet und das Originale...
  • F900GS Cartool Stecker ohne Spannung

    F900GS Cartool Stecker ohne Spannung: Hallo, an meiner F900GS liegen am Cartool Stecker nur noch ca. 8-9Volt an. Der USB Anschluss daneben funktioniert aber einwandfrei. Wenn ich da...
  • Biete Sonstiges Biete meine F900GS

    Biete meine F900GS: Guten Tag, meine F900GS Erstzulassung 04.04.2024 mit allen Extras ab Werk, erste Hand, aktuell 3.100km, kein Regen, Unfall und Umfallfrei, kein...
  • Konkurrenz zur F900GS, sollte Yamaha sowas bauen wollen........?

    Konkurrenz zur F900GS, sollte Yamaha sowas bauen wollen........?: Was meint ihr? T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)
  • F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack

    F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack: Moin, werte Mitstreiter, da ich im Thema Gepäcklösungen per SuFu nichts zu meiner individuellen "Problemstellung" gefunden habe, eröffne ich mal...
  • F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack - Ähnliche Themen

  • Suche F900GS - Windschild getönt

    F900GS - Windschild getönt: Hallo, suche zum Kauf das getönte Windschild von z.b. der Trophy Version. Falls ihr auf ein höheres umrüsten möchtet und das Originale...
  • F900GS Cartool Stecker ohne Spannung

    F900GS Cartool Stecker ohne Spannung: Hallo, an meiner F900GS liegen am Cartool Stecker nur noch ca. 8-9Volt an. Der USB Anschluss daneben funktioniert aber einwandfrei. Wenn ich da...
  • Biete Sonstiges Biete meine F900GS

    Biete meine F900GS: Guten Tag, meine F900GS Erstzulassung 04.04.2024 mit allen Extras ab Werk, erste Hand, aktuell 3.100km, kein Regen, Unfall und Umfallfrei, kein...
  • Konkurrenz zur F900GS, sollte Yamaha sowas bauen wollen........?

    Konkurrenz zur F900GS, sollte Yamaha sowas bauen wollen........?: Was meint ihr? T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)
  • F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack

    F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack: Moin, werte Mitstreiter, da ich im Thema Gepäcklösungen per SuFu nichts zu meiner individuellen "Problemstellung" gefunden habe, eröffne ich mal...
  • Oben