Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich dachte, so etwas sei ein deutsches Vorrecht. 🤷
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.282
eine Personengruppe (in diesem Fall alle alter als 70) pauschal für Fahrunfähig zu bezeichnen ist einfacher und schneller.
macht doch gar keiner, zumindest habe ich es nicht gesehen. Ich gehe mittlerweile auch stramm auf die 70 Lenze zu und wenn es mich dann irgendwann träfe, wäre das unschön. Also für mich, für die anderen eher positiv, oder? Ich hoffe, dass ich mir bis zu diesem Punkt, an dem ich körperlich oder geistig nicht mehr in der Lage bin, ein Fahrzeug sicher zu führen, die Flexibilität im Kopf behalten habe, damit ich ein Einsehen darin habe. Derzeit hätte ich es
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Schweiz 🇨🇭

Alle Fahrzeuglenker im Alter von 75 und mehr müssen alle 2 Jahre ihre Fahrtüchtigkeit beim Hausarzt unter Beweis stellen (also alles andere als neutral und unabhängig).
Das ist eine Halbwahrheit. Also gut. Eine Dreiviertelwahrheit. ;-)
Die Altersgrenze ist falsch und es werden an den Artz spezifische Anforderungen gestellt und er wird auf diese Anforderungen geprüft. Dreiviertelwahrheit ist es trotzdem, weil auch der Hausarzt diese Eignungen erwerben und unter Beweis stellen kann.


Untersuchungen Fahrtauglichkeit
Berufskraftfahrer, Fahrlehrer und Fahrexperten sind in der Schweiz dazu verpflichtet, sich einer regelmäßigen ärztlichen Untersuchung unterziehen zu lassen. Diese Untersuchung dient dazu, Erkrankungen, die Ihre Fahreignung beeinträchtigen könnten, auszuschließen.
Wir bieten in unserer Praxis diese vom Gesetzgeber geforderte Untersuchung an, in der folgende Punkte abgeklärt werden:
  • der allgemeine Gesundheitszustand
  • das Herz-Kreislauf-System
  • das Blut
  • die Nieren
  • die Psyche
  • das Gehör
Die folgenden Intervalle sind dabei einzuhalten:
Seniorinnen und Senioren ab dem 70. LebensjahrAb dem 70. LebensjahrAlle 2 Jahre
Lastwagenfahrer, Taxifahrer, Busfahrer, Fahrlehrer, VerkehrsexpertenBis zum 50. LebensjahrAlle 5 Jahre
Lastwagenfahrer, Taxifahrer, Busfahrer, Fahrlehrer, VerkehrsexpertenVom 50. – 70. LebensjahrAlle 3 Jahre
Warum ist die Untersuchung so wichtig?
Sie fühlen sich gesund und haben, subjektiv betrachtet, den Eindruck, dass sich Ihre Fahrtauglichkeit in den letzten Jahren nicht verschlechtert hat.
Dieser Eindruck kann jedoch täuschen, denn gesundheitliche Beeinträchtigungen, chronische Erkrankungen, Operationen und Medikamenteneinnahmen können sich auf Ihre Fitness und Ihr Reaktionsvermögen auswirken. Auch die natürlichen Zeichen des Alters können Ihre Fahrtauglichkeit stark beeinflussen. Besonders wenn Sie zusätzlich an folgenden Krankheiten leiden:
  • Diabetes
  • Herzrhythmusstörungen
  • Schlaganfall


1683733309348.png
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Ojeh - das Thema ermüdet langsam.....
Lässt sich aber irgendwie nicht ändern. Ist halt das Thema dieses Fadens. ;-) Und Hammerstorys mit Hochspannung gibt das einfach nicht so her. Ausser jemand macht provokative Aussagen. Dann steigt die Spannung manchmal. Aber das hält auch nicht richtig an. ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
In Deutschland:
  • ein neues Auto muss nach dem 3. Jahr zur HU, dann für immer alle 2 Jahre.
  • ein Motorrad immer alle 2 Jahre

....... und der Fahrer?
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Der BPA (Bundespersonalausweis) gilt 10 Jahre - der Führerschein 15 Jahre.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ein aktueller Artikel im Focus berichtet über Pläne der EU zu diesem Thema
Das sind die Fakten, so oder so ...... wie man sie interpretieren mag.

Auf jeden Fall hat die Freiheit Grenzen - und die erhöhte Gefährdung durch gewisse Personengruppen sollte für jeden nachvollziehbar sein.

Schade, dass man keine mobilen Alternativen parallel aufbaut (aufgebaut hat) für die Älteren, oder auch für alle.

Wieder ein sehr komplexes Thema, wo es leider keine Einigkeit geben wird.

Wenn man wenig oder keine Unfälle will, dann müsste man eigentlich theoretisch gerechter Weise die Gefährdergruppen gezielt separieren .......... bis keiner mehr auf der Straße fahren darf/kann.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.977
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
G

Gast 11529

Gast
Ich habe einen Arbeitskollegen in meiner neuen Firma, der ist mit 62 in Rente gegangen und hat dann als Rentner in meiner Spedition angefangen.
Der Mann ist 82 Jahre jung und hat dieses Jahr im Dezember 20-jähriges Firmenjubiläum als Berufskraftfahrer im Fernverkehr in dieser Spedition.
Der Kerl rangiert einen vollen 40-Tonnen-LKW auf einer Briefmarke wie ein junger Gott.......also nicht
alle alten Säcke sind körperlich und geistig unfähig am Straßenverkehr teilzunehmen.
Aber eine physische und psychische Tauglichkeitsprüfung alle 5 Jahre halte ich für sinnvoll und richtig und notwendig. Wir Bkf´s müssen ab dem 50zigsten ja auch alle 5 Jahre unsere Tauglichkeit überprüfen
und nachweisen. Kein Problem.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Oben