Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Neulich auf einem Supermarkt Parkplatz: Auto fährt Rückwärts in Zeitlupe aus seinem Parkplatz und fährt in ein wartendes Auto, aber der Fahrer hat...
F

Frank53

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
167
Neulich auf einem Supermarkt Parkplatz: Auto fährt Rückwärts in Zeitlupe aus seinem Parkplatz und fährt in ein wartendes Auto, aber der Fahrer hat das nicht mal gemerkt und schiebt und schiebt, bis dann Passanten auf sein Auto eingehämmert haben er soll anhalten. Ausgestiegen ist dann ein Mann Richtung 90, konnte es echt nicht fassen. Der hätte in diesem Moment alles umgenietet, egal ob Kind oder Auto!
Ich halte es für vollkommen unverantwortlich das hier jeder nach persönlichem Gusto bis ins Mumienalter Autofahren darf! Gerade diejenigen die es nicht einsehen das es reicht stellen eine Gefahr für alle dar, es geht ja nicht nur um die Fahrer selbst!
Ich befürworte einen Eignungstest ab einem gewissen Alter ausdrücklich, wobei hier sicherlich die Autoindustrie blockiert, Ältere können sich halt auch oft die teueren Autos leisten....
 
G

Gast 68531

Gast
Ich befürworte einen Eignungstest ab einem gewissen Alter ausdrücklich, wobei hier sicherlich die Autoindustrie blockiert, Ältere können sich halt auch oft die teueren Autos leisten....
Die sollte spezielle Rentnerautos mit rundum safetybumper und orangefarbenen Rundumleuchten bauen und eingebauter Geschwindigkeitsbegrenzung an Gefahrenzonen.
Vielleicht noch eine Windschutzscheibe mit 5 bis 8 Dioptrin Vergrösserung.
:bounce:
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
546
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Da sachste watt ...

Unser vorbildlicher hust Landkreis ist Paradebeispiel für desaströsen ÖPNV.
Der ZVSN plant und koordiniert den öffentlichen Personennahverkehr in Südniedersachsen und hat die RBB mit der Durchführung der Fahrten gemäß Fahrplan beauftragt. Die RBB schafft es nicht, ihre vertraglich geregelte Leistung zu erbringen, weswegen seit (schon viel zu langer Zeit) ein Notfahrplan gilt. Selbst dieser Notfahrplan wird nicht eingehalten.

Hier mal die Mail mit den Ausfällen im Notfahrplan nur von heute:



Wenn ich das so lese, werde ich mich sicher nicht auf unseren ÖPNV verlassen wollen.
Stadtoldendorf, da war ich am WE beim zweitägigen Endurotraining;)

Kein Wunder, dass soviel Autos am trainieren waren, die müssen zur Not quer durch den Kreis kommen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.671
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
ÖPNV auf dem Platten Land? Da braust du nerven wie Drahtseile und einen Notfallplan.
Ach genau, und Zeit, viel Zeit.
Wenn man sich mal hinsetzt und ehrlich ausrechnet, was ein Auto/Jahr kostet (icl. Wertverlust) und setzt diese Kosten in Relation zu einer Taxifahrt.....kann man wahrscheinlich 2x/Woche mit dem Taxi fahren
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wenn man sich mal hinsetzt und ehrlich ausrechnet, was ein Auto/Jahr kostet (icl. Wertverlust) und setzt diese Kosten in Relation zu einer Taxifahrt.....kann man wahrscheinlich 2x/Woche mit dem Taxi fahren
So sehe ich das auch, habe es aber noch nie nach den aktuellen Tarifen mal gerechnet.
Es gibt ja auch das Fahrrad als Alternative für kürzere Strecken.
Bus und Bahn sind hier auf dem platten Land aber eher selten die Alternative.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Sorry aber warum will man denn einen älteren Menschen auf 2 Fahrten in der Woche beschränken ?

Nur als Beispiel anhand meiner Mutter und ich denke es gibt noch viele ältere Menschen die aktiv sind. Ja leider gibt es auch das Gegenteil aber davon darf man ja nicht ausgehen.

  • Fahrten zum Einkauf 1 bis 2 ×
  • Fahrten zu den Freundinnen ( sind nicht so nah dass man hinlaufen kann )
  • im Fall meiner Mutter 3 Fahrten zur Volkshochschule
  • Fahrten auf den Friedhof
  • Fahrten auch mal zum Arzt ( selten )
  • Fahrten zu uns Kindern um z.B mit mir und dem Hund spazieren zu gehen oder bei einem von uns zum Essen zu kommen
  • Fahrten Besuch zur Mutter der Schwiegertochter ( diese lebt im Heim )
  • Taxi spielen für die Neffen da die Zeiten von Schulende zu anderen Terminen zu knapp ist
  • Fahrt zur S-Bahn um dann damit weiter zu fahren
  • Fahrten zu kulturellen Veranstaltungen

Auch wenn es bei anderen nicht so viel ist gerade diese Unabhängigkeit ist es die es ja ermöglicht sich keine Gedanken machen zu müssen wie komme ich da jetzt hin?, kann ich daran teilnehmen, kann ich spontan sein ?

Das Auto - damals ein Neuwagen - hat sich bei ihr auf jeden Fall rentiert.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.671
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sorry aber warum will man denn einen älteren Menschen auf 2 Fahrten in der Woche beschränken ?
Du reist meine Aussagen aus dem Zusammenhang. Es gibt darum, dass viele Sensioren ihren Führerschein nicht abgeben (dann sind sie wohl nicht mehr so fit wie deine Mutter), weil der ÖVPN so mies ist.
Und die 2x/Woche sind natürlich aus der Hüfte geschossen (Einkaufen und Arzt).
Fahrten ins Phantasialand fehlen da natürlich
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Interessant wird es doch erst wenn man das magische Alter von 70 erreicht hat und ggf. selber vor der "Fahreignungsprüfung" steht....und diese vielleicht nicht den Anforderungen entsprechend schafft.....also "stayed tuned", die meisten von uns werden dahin kommen :bounce:
 
F

Frank53

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
167
Sorry aber warum will man denn einen älteren Menschen auf 2 Fahrten in der Woche beschränken ?

Nur als Beispiel anhand meiner Mutter und ich denke es gibt noch viele ältere Menschen die aktiv sind. Ja leider gibt es auch das Gegenteil aber davon darf man ja nicht ausgehen.

  • Fahrten zum Einkauf 1 bis 2 ×
  • Fahrten zu den Freundinnen ( sind nicht so nah dass man hinlaufen kann )
  • im Fall meiner Mutter 3 Fahrten zur Volkshochschule
  • Fahrten auf den Friedhof
  • Fahrten auch mal zum Arzt ( selten )
  • Fahrten zu uns Kindern um z.B mit mir und dem Hund spazieren zu gehen oder bei einem von uns zum Essen zu kommen
  • Fahrten Besuch zur Mutter der Schwiegertochter ( diese lebt im Heim )
  • Taxi spielen für die Neffen da die Zeiten von Schulende zu anderen Terminen zu knapp ist
  • Fahrt zur S-Bahn um dann damit weiter zu fahren
  • Fahrten zu kulturellen Veranstaltungen

Auch wenn es bei anderen nicht so viel ist gerade diese Unabhängigkeit ist es die es ja ermöglicht sich keine Gedanken machen zu müssen wie komme ich da jetzt hin?, kann ich daran teilnehmen, kann ich spontan sein ?

Das Auto - damals ein Neuwagen - hat sich bei ihr auf jeden Fall rentiert.
Es geht auch mehr um die Gefährdung Dritter bei nachlassender Fähigkeit mit dem Fahrzeug umzugehen. Ich kenne Deine Mutter natürlich nicht, aber grundsätzlich stelle ich das Recht auf körperliche unversehrtheit Unschuldiger deutlich höher als das Recht auf Individualverkehr!
Wenns nicht mehr geht muss man eben auch auf dem Land was anderes organisieren. Dann muss eben der Nachwuchs ran, oder eine Nachbarschaftshilfe usw...
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.553
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Wenn man sich mal hinsetzt und ehrlich ausrechnet, was ein Auto/Jahr kostet (icl. Wertverlust) und setzt diese Kosten in Relation zu einer Taxifahrt.....kann man wahrscheinlich 2x/Woche mit dem Taxi fahren
Richtig, und sicherlich eine gute Alternative.
Jedoch, über was reden dann die Nachbarn ?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.465
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wäre mir auch zu umständlich. Taxi. Dann frage ich im Notfall lieber meine nette Nachbarin.

"Alter von 70" ... dann müsste hier im Forum nicht nur ich zur Überprüfung der Fahrfertigkeiten. Wir sehen uns!
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
So sehe ich das auch, habe es aber noch nie nach den aktuellen Tarifen mal gerechnet.
Es gibt ja auch das Fahrrad als Alternative für kürzere Strecken.
Bus und Bahn sind hier auf dem platten Land aber eher selten die Alternative.
Taxis aber auch nicht, die kommen immer aus dem am weitesten entfernten Nachbarort, fahren nicht mehr nach 22 Uhr usf.

Uli
 
Motoakku

Motoakku

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
331
Ort
Obernburg am Main
Modell
R 1150 R und F 750 GS
Interessant wird es doch erst wenn man das magische Alter von 70 erreicht hat und ggf. selber vor der "Fahreignungsprüfung" steht....und diese vielleicht nicht den Anforderungen entsprechend schafft.....also "stayed tuned", die meisten von uns werden dahin kommen :bounce:
In 10 Jahren bin ich dort, dann mach so eine Überprüfung. :giggle:
 
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
431
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
So sehe ich das auch, habe es aber noch nie nach den aktuellen Tarifen mal gerechnet.
Es gibt ja auch das Fahrrad als Alternative für kürzere Strecken.
Bus und Bahn sind hier auf dem platten Land aber eher selten die Alternative.
Also 90 Jährige auf‘m Fahrrad? Prima Idee 👍🏻😂
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.839
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich befürworte einen Eignungstest ab einem gewissen Alter ausdrücklich, wobei hier sicherlich die Autoindustrie blockiert, Ältere können sich halt auch oft die teueren Autos leisten....
oder weil jeder Schaden den ET, Werkstatt- und ggf. Neuwagenumsatz fördert :fragezeichen:


aber grundsätzlich stelle ich das Recht auf körperliche unversehrtheit Unschuldiger deutlich höher als das Recht auf Individualverkehr!
mit dem Totschlagargument müssten ja viele junge, die mit "auffälliger" Fahrweise auffallen den FS abgeben - bei denen gibts meist - wenn - schwerere Unfälle.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.759
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.814
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Der PKW bietet keinen Fußgängerschutz. Er verletzt und tötet eher, als dass er schützt.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Oben