Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Auch hier greifen hoffentlich Angehörige oder Behörden ein. In Metzingen klappte es nicht bei der Einfahrt in die Garage. Und ein paar Einträge...
Motoakku

Motoakku

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
333
Ort
Obernburg am Main
Modell
R 1150 R und F 750 GS
Auch hier greifen hoffentlich Angehörige oder Behörden ein.
Hallo , mein Vater ist 86 und seit kurzem Witwer, er besitzt nicht mehr die kognitiven Fähigkeiten zum Fahren, er lässt sich vom Auto
Fahren nicht abbringen, die Behörden können da gar nichts machen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.582
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hallo , mein Vater ist 86 und seit kurzem Witwer, er besitzt nicht mehr die kognitiven Fähigkeiten zum Fahren, er lässt sich vom Auto
Fahren nicht abbringen, die Behörden können da gar nichts machen.
Die Fahrerlaubnisverordnung regelt das. Paragraph 11 Abs 2.

"Werden Tatsachen bekannt.......

Es steht nirgends, wie oder durch wen die Tatsachen bekannt werden. Das kann ein Polizist sein (das wird der häufigste Weg sein), aber auch ein Angehöriger. Wobei mir klar ist, dass das schwer fällt.

Ein Brief, in dem die relevanten Faktoren und körperlichen Mängel und Einschränkungen beschrieben werden, an die Führerscheinstelle schicken.

Falls nichts passiert, eine freundliche Erinnerung, verbunden mit dem Hinweis, im Falle eines Unfalls
- das zuständige Regierungspräsidium (Dienst- und Fachaufsicht) über deine Mitteilung vom xx.xx.xx zu informieren oder

- je nach Unfallfolgen eine Schadensersatzklage zu stellen oder die Medien zu informieren.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Führerscheinstelle dann untätig bleibt.

§ 11 FeV Eignung Fahrerlaubnis-Verordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
smeagolvomloh

smeagolvomloh

Dabei seit
24.05.2024
Beiträge
191
Ort
Wuppertal
Modell
Ténéré 700 WR
Zu den Thema etwas aus dienstlicher und privater Sicht.

Dienstlich (in meinem Fall Polizei - Kradfahrer - Verkehrsdienst in einer großen Behörde) ist die gesetzliche Lage eigentlich ganz klar.

Straßenverkehrsgesetz § 2 Absatz 12

"Die Polizei hat Informationen über Tatsachen, die auf nicht nur vorübergehende Mängel hinsichtlich der Eignung oder auf Mängel hinsichtlich der Befähigung einer Person zum Führen von Kraftfahrzeugen schließen lassen, den Fahrerlaubnisbehörden zu übermitteln, soweit dies für die Überprüfung der Eignung oder Befähigung aus der Sicht der übermittelnden Stelle erforderlich ist. ..."

Insofern sind wir gesetzlich verpflichtet wirklich alles der Straßenverkehrsbehörde zu melden, was auf Fahrtauglichkeitseinschränkungen hindeuten könnte.

Bei dem Thema "altersbedinge Fahrtauglichkeit" erfordert es aus meiner Sicht sehr viel Fingerspitzengefühls (wie immer im Leben). Was ist ein eher "normales" Fehleinschätzen einer Verkehrssituation? Was ist tendenziell "altersbedingt" bei älteren Leuten oder bei jüngeren Verkehrsteilnehmern der mangelnden persönlichen Fahrerfahrung geschuldet? Fragen über Fragen.

Privat hat mich das Thema mehr mitgenommen als dienstlich.

Mein Vater ist mittlerweile 88 Jahre. Als Außendienstler hat er zu seinen aktiven Zeiten rund 80.000 km mit dem PKW im Jahr gemacht. Merkt man ihm auch noch an. Der kann es noch. Die Souveränität im Straßenverkehr lässt natürlich im Laufe der Jahre etwas nach. Und die Kurve geht stramm nach unten.

Bei einem Geburtstag im Freundeskreis kam es zu einem Streitgespräch zum Thema Fahrtauglichkeit. Ich habe meinem Vater angeboten, dass es über einen befreundeten Fahrlehrer die Möglichkeit gäbe, eine kurze Überprüfungsfahrt zu machen. Natürlich war "der Alte" sofort komplett angepisst und wir hatten einen richtigen Streit,

Kurze Zeit später hat er die "Herausforderung" angenommen!

Abschließend hat der Fahrlehrer ihm noch ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt! Natürlich geht es aber stetig bergab und für mich ist privat und dienstlich die Frage - wann muss ich einschreiten? Ich denke aber, dass mein Vater die Frage schon rechtzeitig selber beantworten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.582
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
In meiner aktiven Dienstzeit habe ich sehr viele Mitteilungen an Führerscheinstellen gemacht. Im Gegensatz zu allen Dienststellenkollegen.

Mein Vater (sein ganzes Leben selbstständiger Handelsvertreter, unterwegs in fast ganz B-W) wurde im März 91. Seine 12 Jahre alte C-Klasse hat keinen Kratzer. Mein 60-jähriger Bruder (wohnt im Haus neben den Eltern) sitzt jede Woche mehrfach bei ihm auf dem Beifahrersitz. Vater fährt vom Heimatdorf in die Stadt, setzt ihn am Sportstudio ab,fährt zu Einkäufen oder zur Physio, holt den Bruder ab und fährt mit ihm heim. Bruder bescheinigt ihm Fehlerfreiheit.

Ich fuhr auf dem Beifahrersitz über 30 km nach Albstadt, wo er einen Facharzttermin hatte und anschließend zurück. Keinerlei Schwächen erkennbar. Im Gegenteil: im Gegenverkehr zw. Zwei Ortschaften 2 Autos fuhren auf eine Linksabbiegespur zu einem Wanderparkplatz. Ich beobachtete ihn: Körperhaltung, Blick, Handhaltung stark konzentriert, Gas weggenommen und nach Passieren der Situation locker weitergeredet und wieder auf 100 beschleunigt.

Vor 3 Wochen Augenarzt: 1 Auge 100 %, 1 Auge 80 %.

Aber wenn er mehr als 300 m laufen muss, holt er den Rollator aus dem Kofferraum. Weil sein Ischiasakralgelenk Schmerzen bereitet und es so etwas besser geht.

Solange alles so bleibt, werde ich ihn nicht vom Fahren abhalten.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.582
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
In meiner aktiven Dienstzeit habe ich sehr viele Mitteilungen an Führerscheinstellen gemacht. Im Gegensatz zu allen Dienststellenkollegen.

Mein Vater (sein ganzes Leben selbstständiger Handelsvertreter, unterwegs in fast ganz B-W) wurde im März 91. Seine 12 Jahre alte C-Klasse hat keinen Kratzer. Mein 60-jähriger Bruder (wohnt im Haus neben den Eltern) sitzt jede Woche mehrfach bei ihm auf dem Beifahrersitz. Vater fährt vom Heimatdorf in die Stadt, setzt ihn am Sportstudio ab,fährt zu Einkäufen oder zur Physio, holt den Bruder ab und fährt mit ihm heim. Bruder bescheinigt ihm Fehlerfreiheit.

Ich fuhr auf dem Beifahrersitz über 30 km nach Albstadt, wo er einen Facharzttermin hatte und anschließend zurück. Keinerlei Schwächen erkennbar. Im Gegenteil: im Gegenverkehr zw. Zwei Ortschaften 2 Autos fuhren auf eine Linksabbiegespur zu einem Wanderparkplatz. Ich beobachtete ihn: Körperhaltung, Blick, Handhaltung stark konzentriert, Gas weggenommen und nach Passieren der Situation locker weitergeredet und wieder auf 100 beschleunigt.

Vor 3 Wochen Augenarzt: 1 Auge 100 %, 1 Auge 80 %.

Aber wenn er mehr als 300 m laufen muss, holt er den Rollator aus dem Kofferraum. Weil sein Ischiasakralgelenk Schmerzen bereitet und es so etwas besser geht.

Solange alles so bleibt, werde ich ihn nicht vom Fahren abhalten.
Wenn ich Glück habe und seine Gene geerbt habe, darf die GS (oder eine Nachfolgerin) noch lange mit mir unterwegs sein.

Mein Vater hat einen Altersvorsprung von 24 Jahren. Er organisiert und bewältigt seinen Haushalt, sein Leben und das meiner vollständig dementen, im Rollstuhl sitzenden 88-jährigen Mutter, die von ihm zwischenzeitlich gefüttert werden muss, da sie nicht mehr selber weiß, wozu man die Hände benutzen kann und nur noch unverständliches stammelt.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.582
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wenn man das liest, muss man schon den Kopf schütteln. Hier wäre die Prüfung vmtl. auch schon früher sinnvoll gewesen. Zum Glück kein Fremdschaden, aber hoffentlich kommt die richtige Folgemaßnahme.

Polizei Ulm
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.582
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auch hier waren (zum Glück wohl nur) mehrfache Gefährdung Dritter erforderlich, bis die zwangsweise Einsicht geschaffen werden konnte. Siehe Eintrag Bad Saulgau/Herbertingen

Aber auch Aggression war bei einem anderen Fall im Spiel.

PP RV
 
G

Gast 16234

Gast
Bad Saulgau

Nach Nacht in Arrestzelle in Tankstelle herumgepöbelt

... bis er erneut stark alkoholisiert an einer Tankstelle in der Herbertinger Straße Passanten anpöbelte und später in der Fulgenstadter Straße torkelnd in ein Gebüsch fiel. Mit einem Wert von über 3,5 Promille wurde der Mann wiederum in Gewahrsam genommen und aufgrund seines Zustandes in eine Fachklinik gebracht. ......
Sicher, dass der nicht auch hier ist?

:)

Echt begabt...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.582
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Zum Glück "nur" Verletzte, hätte auch anders ausgehen können. Öffentlichkeitswirksam war es auf jeden Fall, wenn ein 85-jähriger durch die Scheibe in ein cafe fährt, mehrere Menschen verletzt und rückwärts wieder rausfahren will, um dann gg. ein parkendes Auto zu fahren.:daumen-runter:

85-jähriger fährt in ein Cafe
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70 - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Oben