Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6

Diskutiere Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; OT: doch, bei mir auf Anhieb. Ich plane in Basecamp grundsätzlich ohne Vermeidungen. Deine obigen Einstellungen nutze ich nie. Wofür? Verhindern...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT:

Aber auch nicht auf Anhieb.
doch, bei mir auf Anhieb.

Ich plane in Basecamp grundsätzlich ohne Vermeidungen. Deine obigen Einstellungen nutze ich nie. Wofür? Verhindern mir zuviel.


Würde lieber beim 6er-Thema bleiben.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.757
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Mein 660er (mit älterer Karte als Deiner, CN Europe NT 2020.20) macht den Umweg nicht. Also doch eher eine Frage der Karten als des Navis? :confused:
...dann würde Basecamp auch falsch routen, hier ist der Test aber erfolgreich.
Ich vermute es liegt an einer Streckensperrung in den Verkehrsinformationen die nicht aufgehoben wurde.
Wenn mein Navi mit Garmin Smartlink gekoppelt ist, dann sehe ich die Strasse Santa Caterina zum Gavia rot markiert.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.978
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Mich wundert gerade dass das Thema erst jetzt aufkommt.

Das war beim N4 in 2009 auch nicht anders, der hat von Bormio kommend auf den Gavia auch über die SS38 geroutet. Kam mir komisch vor (kannte die Gegend damals noch nicht), bin dann stehen geblieben und habe die gute, alte Karte rausgeholt. Da ich schon zu weit war habe ich damals auf der Karte den Mortirolo (SP81) gefunden und bin diesen gefahren um dann kürzer und schöner wieder zum Gavia zu kommen.

Also alles nix neues, wohl ein Kartenfehler seit Jahren. Kein Grund zu Streiten
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Eventuell liegt es daran, dass die Mehrzahl die Routen in Basecamp (oder wo auch immer) vorplant und dann auf das Navi schiebt? Dann tritt - bei mir - dieser Fehler nicht auf.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie auch. Dann routet das Navi ja eine feste Route und darf nicht selbst denken... :wink:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
so ist es. Das denken übernehme ich lieber selbst.
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.985
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Deine obigen Einstellungen nutze ich nie. Wofür?
Das ist auch nicht meine Standardeinstellung.
Allerdings gibt es gewisse Sachen, die ich nicht in der Routenplanung haben möchte, beipielsweise Autobahnen. Wenn ich da wirklich mal mit dem Motorrad fahre, weiß ich auch so, wohin es geht.
Aber meistens fahre ich ohne Routenplanung. Das Ding ist bei mir nur eine mitlaufende Karte, Navigation wird allenfalls für die letzten Kilometer zum Ziel (Hotel u. ä.) benötigt.
 
S

StefanTh

Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
89
Die Karte hat offenbar zumindest einen Einfluss. Ich habe das eben auf folgenden Geräten versucht:
N6/2021, Karte NTU 2022-10
N6 V5, Karte NTU 2021-10
N5, Karte NTU 2021-10
Zumo 660, Karte NT 2021-10

Jeweils kürzeste Zeit, alle Vermeidungen deaktiviert.

Auf allen 4 Geräten bekomme ich die 128 km Variante.

Auf den beiden N6 habe ich auch die OSM-Freizeitkarte. Aktiviere ich diese und deaktiviere ich dafür die NTU-Karte, so liefert die Neuberechnung die direkte Route mit 47 km. Stelle ich wieder auf die NTU-Karte um, sind es wieder 128 km.

Unter Basecamp mit der Karte NTU 2022-10 ohne Vermeidungen und bei kürzester Zeit bekomme ich die 47 km -Route. Aktiviere ich dort die Vermeidung saisonaler Strassensperren, so navigiert Basecamp 198 km über Meran und von Süden auf den Gavia.

Als nächstes habe ich versucht, auf den Navis die Vermeidung saisonaler Strassensperren zu aktivieren. Und plötzlich bekomme ich die direkte Route von Norden - und das auf allen 4 Geräten.

Aber wenn man jetzt glaubt, dass diese Funktion verkehrt herum programmiert wurde, dann täuscht man sich. Denn als ich diese Vermeidung wieder deaktiviert habe, in der Erwartung, wieder über 128 geroutet zu werden, blieb es dennoch bei 47 km - wieder auf allen 4 Geräten. Und seitdem bekomme ich nie mehr die 128 km berechnet.

Irgendwie ist da scheinbar ein Bug im Handling der Vermeidung von saisonalen Strassensperren, allerdings auch mit Einfluss der genutzten Karte.

Ist aber mal einen Versuch wert, das zu versuchen: saisonale Sperren aktivieren - neu berechnen - Vermeidung wieder deaktivieren - neu berechnen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.397
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Irgendwie ist da scheinbar ein Bug im Handling der Vermeidung von saisonalen Strassensperren, allerdings auch mit Einfluss der genutzten Karte.
Das ist doch kein Bug. Das ist für den fortgeschrittenen User!

Nein, im Ernst. Die Frage, ob die vielleicht auch irgendein Datum dahintersteckt. Oder woher holt er sich die Info, dass eine Strecke gesperrt ist ?
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
679
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ist aber mal einen Versuch wert, das zu versuchen: saisonale Sperren aktivieren - neu berechnen - Vermeidung wieder deaktivieren - neu berechnen.
Schade, das bringt bei mir nichts. Mein Navigator rechnet immer die 128 Km. Ich kann machen was ich will.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.757
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Schade, das bringt bei mir nichts. Mein Navigator rechnet immer die 128 Km. Ich kann machen was ich will.
die Lösung hat bei meinem Navigator V auch funktioniert, es funktioniert aber nicht bei einer gespeicherten Testroute, da wird die Veränderung der Einstellung „saisonale Sperrungen“ ignoriert.
Mit einer neuen Route mit den selben Zielen hat es dann funktioniert.
 
S

StefanTh

Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
89
...
es funktioniert aber nicht bei einer gespeicherten Testroute, da wird die Veränderung der Einstellung „saisonale Sperrungen“ ignoriert.
...
Hast Du denn die Testroute neu berechnet? Das geschieht nicht automatisch. Nur z.B. beim Umstellen von Benutzermodus (Motorrad, Auto) oder Routenpräferenz (Kürzere Zeit, Kurvenreiche Strassen Luftlinie, Kürzere Strecke). Wenn ich meine gespeicherte Testroute anzeige, dann über das Kontextmenü links oben die Routenpräferenz aufrufe, Luftlinie wähle und speichere, und anschliessend wieder auf Kürzere Zeit umstelle und speichere, wird neu berechnet und die Distanz stimmt.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.757
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hast Du denn die Testroute neu berechnet? Das geschieht nicht automatisch. Nur z.B. beim Umstellen von Benutzermodus (Motorrad, Auto) oder Routenpräferenz (Kürzere Zeit, Kurvenreiche Strassen Luftlinie, Kürzere Strecke). Wenn ich meine gespeicherte Testroute anzeige, dann über das Kontextmenü links oben die Routenpräferenz aufrufe, Luftlinie wähle und speichere, und anschliessend wieder auf Kürzere Zeit umstelle und speichere, wird neu berechnet und die Distanz stimmt.
klar, über die erzwungene Neuberechnung wie von Dir beschrieben ging es auch bei mir.
Wenn man aber die gespeicherte Route nur öffnet und die Einstellung “Saisonale Sperrungen“ ändert, dann passiert nichts. Das könnte evtl. das Problem von CarlosDegos sein.
Deshalb mein Hinweis…
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
679
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Leute, einen Dank an alle die nach Lösungen gesucht und gefunden haben. Ich habe es jetzt auch hinbekommen. Ich musste nur die Testroute löschen und die gleiche nochmal erstellen. Danach konnte ich die saisonalen Sperrungen wieder aktivieren. Der N6 berechnet jetzt tatsächlich nur noch 47 Km vom Stilfser zum Gavia.

Gruß
Carlos
 
Thema:

Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6

Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6 - Ähnliche Themen

  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • In welchem Modus fahrt ihr

    In welchem Modus fahrt ihr: Hallo, ich wollte mal fragen in welchem Modus die meisten hier fahren. Ich bin jetzt die ersten 7500 KM in ROAD gefahren, sozusagen als Standard...
  • Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…

    Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…: Guten Morgen, ich fahre eine 1200er gs, bj. 18 (6gänge, Standard Tacho (kein Tablett), keinen schaltassistenten. es ist schwer zu beschreiben...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt - Ähnliche Themen

  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • In welchem Modus fahrt ihr

    In welchem Modus fahrt ihr: Hallo, ich wollte mal fragen in welchem Modus die meisten hier fahren. Ich bin jetzt die ersten 7500 KM in ROAD gefahren, sozusagen als Standard...
  • Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…

    Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…: Guten Morgen, ich fahre eine 1200er gs, bj. 18 (6gänge, Standard Tacho (kein Tablett), keinen schaltassistenten. es ist schwer zu beschreiben...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Oben