Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6

Diskutiere Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich kann's nur nochmal schreiben: mein Navi 6 mit NTU 2021.10 routet ohne Probleme vom Stelvio direkt zum Gavia. Den Gavia bin ich vor 3 Wochen...
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.728
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Damit ist die Straße in den Navis, egal was Du eingibst, von direkten Routing ausgeschlossen.
Ich kann's nur nochmal schreiben: mein Navi 6 mit NTU 2021.10 routet ohne Probleme vom Stelvio direkt zum Gavia.

Den Gavia bin ich vor 3 Wochen gefahren. Die Straßenbeschaffenheit war, wie ich sie von früheren Touren kenne: schlecht, aber mit einer R12R machbar. Keine Schräglagenrekorde, keine Rekordgeschwindigkeiten. Aber beides war noch nie eine Domäne hochalpiner Strecken.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.090
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
. Wegen der Menschenansammlung oben auf Passhöhe bin ich nicht einmal vom Motorrad gestiegen und wollte nur schnell weg.
Sollen alle Anderen zu Hause bleiben, damit "DU" dich dort wohler fühlst?
Fang doch an damit und bleib zu Hause.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
679
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
A
AFAIK ist die SP 29 in den OSM Karten mit dem Attribut: "Saisonale Sperrung" versehen. Damit ist die Straße in den Navis, egal was Du eingibst, von direkten Routing ausgeschlossen.
Es hilft hier nur, die Vermeidungen raus zu nehmen und über mehrere Weg/Via Punkte zu routen....
Ist beim 276CX auch so und scheint ein problem des Garmin Routingalgorythmus zu sein 🤷‍♂️
An den "Vermeidungen" kann es nicht mehr gelegen haben, denn da waren alle vorhandenen deaktiviert. Auch der Wechsel von "schnelle Route" auf "kurze Route" hat nichts gebracht. Der Navigator hat den Gavia Pass einfach ignoriert. Da war nichts zu machen. Unterwegs dann mehrere Routenpunkte setzen war mir auf die schnelle zu aufwendig. Da erschien mir die Lösung mit dem Handy und der TomTom App als die bessere.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.401
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
wenn ich hier lese, wie unzuverlässig der N6 ist, weshalb offensichtlich BMW zu Tom Tom wechselt,
So wird es sein. Da wollte ein BMW Manager seiner Liebsten den Gavia zeigen und das N6 hat das verhindert. Daraufhin ist er so sauer, dass er alle Verträge mit Garmin kündigt und neue mit TomTom schliesst. Ironie-off

Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Das N6 ist nicht unzuverlässig. Meistens sitzt das Problem vor dem Gerät.

Daher plant man solche Routen auch Wochen im Voraus und schaut sich die vorgeschlagene Strecke genau an, um solche Themen nicht während der Tour zu haben.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
679
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
So wird es sein. Da wollte ein BMW Manager seiner Liebsten den Gavia zeigen und das N6 hat das verhindert. Daraufhin ist er so sauer, dass er alle Verträge mit Garmin kündigt und neue mit TomTom schliesst. Ironie-off

Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Das N6 ist nicht unzuverlässig. Meistens sitzt das Problem vor dem Gerät.

Daher plant man solche Routen auch Wochen im Voraus und schaut sich die vorgeschlagene Strecke genau an, um solche Themen nicht während der Tour zu haben.
Na ja, normal mache ich das auch so, aber 47 Km sollte der Navigator schon ohne wochenlange Vorplanung meistern. Wer kommt zuhause auf die Idee das der Navigator an so einer kurzen Strecke scheitert.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.695
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Daher plant man solche Routen auch Wochen im Voraus und schaut sich die vorgeschlagene Strecke genau an, um solche Themen nicht während der Tour zu haben.
Na ja, nicht Jede/r will seine Touren in Wochen voraus planen und dann auch noch im Detail prüfen. Mein Navi, welches auch immer, soll mich unterwegs zuverlässig und einfach "unterstützen" wenn ich was suche oder ändere, bzw. das Strassenbauamt was ändert. Kann aber auch sein das ich da nicht auf der Höhe der Zeit bin wenn ich auf einer Tour nicht 1.753 Poi's abfahre die über Wochen geplant und geprüft wurden.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.736
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Na ja, nicht Jede/r will seine Touren in Wochen voraus planen und dann auch noch im Detail prüfen. Mein Navi, welches auch immer, soll mich unterwegs zuverlässig und einfach "unterstützen" wenn ich was suche oder ändere, bzw. das Strassenbauamt was ändert. Kann aber auch sein das ich da nicht auf der Höhe der Zeit bin wenn ich auf einer Tour nicht 1.753 Poi's abfahre die über Wochen geplant und geprüft wurden.
Das eine hat doch mit dem anderen garnix zu tun.
Das Problem vieler Leute ist, das sie ihre eigene "Intelligenz" und vor allem Kreativität in die Hände des Gerätes legen und dann meckern wenn die Büchse nicht das macht was sie erwarten. Ich habe alle meine Routen, wenn ich denn nach Navi fahre, vorab Zuhause in BC geplant. Nur so kann ich Sicherstellen, das ich auch daher fahre wo ich her möchte. Abweichungen sind dann jederzeit möglich, wenn die Situation es erfordert.
Und: Man fährt keine Poi's ab, sondern eine Route :wink:
@ Juckel: Das war ein dämlicher Spruch :facepalm:
 
G

Gast 54259

Gast
Das eine hat doch mit dem anderen garnix zu tun.
Das Problem vieler Leute ist, das sie ihre eigene "Intelligenz" und vor allem Kreativität in die Hände des Gerätes legen und dann meckern wenn die Büchse nicht das macht was sie erwarten. Ich habe alle meine Routen, wenn ich denn nach Navi fahre, vorab Zuhause in BC geplant. Nur so kann ich Sicherstellen, das ich auch daher fahre wo ich her möchte. Abweichungen sind dann jederzeit möglich, wenn die Situation es erfordert.
Und: Man fährt keine Poi's ab, sondern eine Route :wink:
@ Juckel: Das war ein dämlicher Spruch :facepalm:
:facepalm:
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
735
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich bin (war) Tomtom Nutzer und kann versichern das es solche Probleme auch auf aktuellen Tomtom Geräten gibt. Und auf Software für Handys kommt das auch vor. Und wenn BMW die Zusammenarbeit mit Garmin kündigt um dann mit Tomtom zusammen zu arbeiten halte ich erstmal nicht für einen Fortschritt.
Wenn ich auf meiner Navilösung sehe das sie nicht da lang möchte wo ich lang möchte und der Grund mir nicht plausibel ist fahr ich gerne mal nachsehen. Bei einer passenden Zoomstufe auf der man nicht nur die nächste Kurven Kombi in 3D sieht klappt das ganz gut. :wink:
 
G

Gast 11529

Gast
....ich bin da auch eher amüsiert......bis mich mein Garmin ärgern tut..... :yellowcarded: ....aber ich traue mich garnix mehr zu schreiben hier weil ich ein Video aus meinem Youtube-Kanal als Werbung in meiner Signatur habe.......ups.......jetzt sieht man es ja schon wieder.......ich bin doof......:victory:
 
G

Gast 54259

Gast
....ich bin da auch eher amüsiert......bis mich mein Garmin ärgern tut..... :yellowcarded: ....aber ich traue mich garnix mehr zu schreiben hier weil ich ein Video aus meinem Youtube-Kanal als Werbung in meiner Signatur habe.......ups.......jetzt sieht man es ja schon wieder.......ich bin doof......:victory:
Ja anscheinend...
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
679
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Mensch Leute, warum artet das hier immer in Streitigkeiten aus. Ich wollte euch doch nur mitteilen das der Navigator die nördliche Zufahrt zum Gaviapass völlig ignoriert hat. Warum es bei einigen geht, und bei mir nicht bleibt wohl unbeantwortet. Übrigens kam hier die Frage auf wegen der Straßenverhältnisse auf dem Gavia. Ich würde sie als mittlerweile eher schlecht bezeichnen. Hat den Vorteil das hier wenig Los ist. Hauptsächlich Radfahrer, aber nur sehr wenige Autos (Stand 30.7.21)
 
G

Gast 11529

Gast
...ich muss nicht streiten, ich muss mich leider nur verteidigen weil eine ..........ups.....sorry....wollte ich nicht sagen, jedenfalls stört sich jemand an meiner Video-Signatur, was natürlich elementar zur Problemstellung
von Dir ist. Das Garmin spinnt und meine Signatur ist ein Problem für einen......nee....ich sachs nicht. Übrigens....ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Navigator 5......aber manchmal ärgert er mich auch.....ich ignoriere das inzwischen und fahre einfach weiter, wenn nix hilft stoppe ich die Route und fange neu an, oder geh zum nächsten Point........oder lass Ihn neu berechnen.....man gewöhnt sich dran.........solltest Du mal in Erwägung ziehen, zumal Du den Weg zum Gavia ja sowieso kennst......... :rocker:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.401
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Na ja, normal mache ich das auch so, aber 47 Km sollte der Navigator schon ohne wochenlange Vorplanung meistern. Wer kommt zuhause auf die Idee das der Navigator an so einer kurzen Strecke scheitert.
Die Leute, die vllt. eine Gruppe guiden und nicht erst auf Passhöhe am Stelvio, wo es manchmal tatsaechlich zugeht wie auf der Kirmes, das Navi programmieren wollen.
Auch will man auf so einer Tour nicht durch jedes Dorf geführt werden, wo es eine tolle Umgehungsstrasse gibt.

Das nennt man halt Planung und man kann dann sogar bei Murenabgängen spontan reagieren, weil man Alternativen schon kennt.
 
Thema:

Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6

Fahrt vom Stilfserjoch zum Gaviapass - 124 km mit dem Navigator 6 - Ähnliche Themen

  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • In welchem Modus fahrt ihr

    In welchem Modus fahrt ihr: Hallo, ich wollte mal fragen in welchem Modus die meisten hier fahren. Ich bin jetzt die ersten 7500 KM in ROAD gefahren, sozusagen als Standard...
  • Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…

    Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…: Guten Morgen, ich fahre eine 1200er gs, bj. 18 (6gänge, Standard Tacho (kein Tablett), keinen schaltassistenten. es ist schwer zu beschreiben...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt - Ähnliche Themen

  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • In welchem Modus fahrt ihr

    In welchem Modus fahrt ihr: Hallo, ich wollte mal fragen in welchem Modus die meisten hier fahren. Ich bin jetzt die ersten 7500 KM in ROAD gefahren, sozusagen als Standard...
  • Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…

    Maschine geht aus wenn man Schritttempo fährt…: Guten Morgen, ich fahre eine 1200er gs, bj. 18 (6gänge, Standard Tacho (kein Tablett), keinen schaltassistenten. es ist schwer zu beschreiben...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Oben