Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Diskutiere Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Für Morgen ist den ganzen Tag trocken angesagt :yeahh:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Hab ich leider nix von. Anmeldung erst am Freitag :( Aber kann mit dem Roller ein bisschen durch die Hood fetzen :cool:
Ein paar Opfer in Papis 5er BMW aus dem Leben bolzen an der Ampel :D
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.149
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja, wenn die Anmeldung erst am Freitag ist, kann Dir doch der Regen aktuell egal sein. Und ab dem Wochenende, wird es, je nach Wetterbericht, wieder beständiger schön.....
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.527
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Bei mir wird nur Shitwetter angezeigt. Dauerregen.
Jupp, so sieht das bei mir in der Wetter Online App auch aus - dauerhafte Besserung aber dann ab nächste Woche Mittwoch wieder. Morgen soll es aber auch mal einen Tag erträglicher werden, was dir aber ja nicht hilft wenn du am Freitag erst anmeldest...
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.473
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Also ich wir (zu zweit, wir sind im Wechsel gefahren) sind jetzt noch mal im direkten Vergleich die normale gegen die ADV gefahren.
Und definitiv ist die ADV spürbar straffer. Wer da schreibt, dass die ADV weicher gefedert/gedämpft ist, als die normale 1300er, der sollte sich noch mal den Popometer eichen lassen ;)
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Fahrwerk der GSA und GS gleich? Setting gleich? Bei gleichen Fahrwerk (Sportfederung GS und normales GSA Fahrwerk = Sportfederung dort inclusive) ohne Lift und gleichen Setting würde ich das Fahrwerk der GSA wenn nur minimal weicher einschätzen, aber nicht spürbar straffer :)
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.473
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
ja, alles gleich. Aber normale GS ohne Sportfahrwerk - so wie hier die meisten vergleichen
In der ADV ist serienmässig das "Sportfahrwerk" der normalen drin, was man optional Nachbuchen kann. Und das ist auch gemäß Aussage BMW härter.
Von daher kann die ADV gar nicht weicher sein.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.931
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Rein aus der Logik müßte bei gleicher Federkennlinie die ADV aufgrund des höheren Gewichtes und vollgetankt mit mehr Negativfederweg bei gleichen Federbeinen gefahren werden = weicher.
Merkt man als Feinmotoriker auch bei der Normalen.
Vollgetankt ist vorne tiefer, hinten regelt es nach. Liegt satter und weicher. Mehr Negativfederweg.
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
307
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Also ich wir (zu zweit, wir sind im Wechsel gefahren) sind jetzt noch mal im direkten Vergleich die normale gegen die ADV gefahren.
Und definitiv ist die ADV spürbar straffer. Wer da schreibt, dass die ADV weicher gefedert/gedämpft ist, als die normale 1300er, der sollte sich noch mal den Popometer eichen lassen ;)
Sorry, sehe ich anders - bin jetzt 3 verschiedene GSA gefahren. Jeweils immer von meiner 1300GS rauf und wieder runter. Alle GSA waren spürbar weicher und komfortabler. Settings waren immer gleich zu meiner normalen 1300er
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
ja, alles gleich. Aber normale GS ohne Sportfahrwerk - so wie hier die meisten vergleichen
In der ADV ist serienmässig das "Sportfahrwerk" der normalen drin, was man optional Nachbuchen kann. Und das ist auch gemäß Aussage BMW härter.
Von daher kann die ADV gar nicht weicher sein.
ok, wie schon vermutet also doch nicht alles gleich. Hier werden zwei verschiedene Fahrwerke mit unterschiedlichen Federwegen verglichen und es geht wie aus den meisten Beiträgen leider nicht direkt hervor welche Fahrwerke man vergleicht. Wenn beide mit dem "hohen" 210/220" mm Fahrwerk ausgestattet sind, merke ich keine großen Differenzen, wenn würde ich eher sagen die ADV ist gefühlt eine tacken weicher. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Sitzposition oder am Sitz selbst 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.473
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Rein aus der Logik müßte bei gleicher Federkennlinie die ADV aufgrund des höheren Gewichtes und vollgetankt mit mehr Negativfederweg bei gleichen Federbeinen gefahren werden = weicher.
Merkt man als Feinmotoriker auch bei der Normalen.
Vollgetankt ist vorne tiefer, hinten regelt es nach. Liegt satter und weicher. Mehr Negativfederweg.
rein von der Logik stimme ich Dir zu. Allerdings wird der Nettogewichtsunterschied zwischen einer GS und einer ADV in ähnlicher Ausstattung (Hauptständer, Sturzbügel, etc) und beide mit leerem Tank vermutlich bei unter 10 Kg liegen !?
1000 PS hatte die 1300er mit allen 3 Paketen ja mit 265 Kg gewogen

Aber meine neue ADV kommt sowieso am Dienstag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Moin. Wollte hier auch nochmal ein Feedback geben.
Für mich ist die ADV das klar bessere Mopped. Es ist bequemer und dennoch straff genug, dass man es krachen lassen kann, anders als die 1250er ADV. Die war dann doch etwas zu weich, selbst im Dyn Modus.
Ich würde mich jederzeit wieder für die ADV entscheiden. Tatsächlich auch mit ASA. Man kann davon halten was man will, die Schaltpunkte sind und bleiben nämlich sehr hakelig, aber in Dyn Modus geht das schon gut ab. Und wenn man gar keine Lust drauf hat, einfach manuell schalten. Ein DCT wird es niemals sein, aber das ist dann auch irgendwie okay, auch wenn Honda das deutlich besser kann. Dafür kann BMW die Langsamfahrt wirklich besser. Es ist nicht so hakelig und ruckartig wie beim DCT.
Hab Bock jeden Tag zu fahren. Denke das sagst auch alles :)
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.473
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Sorry, sehe ich anders - bin jetzt 3 verschiedene GSA gefahren. Jeweils immer von meiner 1300GS rauf und wieder runter. Alle GSA waren spürbar weicher und komfortabler. Settings waren immer gleich zu meiner normalen 1300er
Ich hab einen Verdacht: und zwar, dass die ADV mit der Höhenregelung straffer sind !? Der Vorführer, mit dem ich gefahren war, war spürbar straffer, als meine ADV die jetzt seit 2 Tagen habe.
Wir haben ja auch sehr unterschiedliche Meinungen - oder eher Erfahrungen im Forum bezüglich der Unterscheide ADV vs "normal"
hm.. was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.473
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
So, ich hab die ADV jetzt sein Dienstag und bin jetzt knapp 1000 Km damit gefahren. Was ich ganz sicher sagen kann: man muss keine Sorgen haben, dass man mit der ADV weniger flott "ums Ecke" kommt. als mit der normalen. Klar, wenn man direkt wechselt, fühlt sich das schon sehr anders an. Aber die ADV steht der 1300er bezüglich Agilität in nichts nach
 
Snoopdog

Snoopdog

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
114
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS Triple Black ASA 03.2025
Was ich ganz sicher sagen kann: man muss keine Sorgen haben, dass man mit der ADV weniger flott "ums Ecke" kommt. als mit der normalen. Klar, wenn man direkt wechselt, fühlt sich das schon sehr anders an. Aber die ADV steht der 1300er bezüglich Agilität in nichts nach
Kann ich bestätigen. Bin selber kürzlich mit einer ADV sehr zügig und zudem noch eine extrem holprige Passstrasse gefahren. Bei mir ist da kurz "haben wollen" eingetreten. Bis heute konnte ich mich zurückhalten...:p
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.894
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich hab einen Verdacht: und zwar, dass die ADV mit der Höhenregelung straffer sind !? Der Verführer, mit dem ich gefahren war, war spürbar straffer, als meine ADV die jetzt seit 2 Tagen habe.
Wir haben ja auch sehr unterschiedliche Meinungen im Forum bezüglich der Unterscheide ADV vs "normal"
hm.. was meint ihr?
Sehe ich komplett anders.
 
Thema:

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • Erledigt Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS

    Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS: Verkaufe eine Komfortsitzbank mit Sitzheizung von der 1300er GS in Standardhöhe, bezogen in schwarz mit grauer Naht. Preis 249,-VB zzgl. Versand
  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Kofferschutz GS 1300 ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • Erledigt Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS

    Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS: Verkaufe eine Komfortsitzbank mit Sitzheizung von der 1300er GS in Standardhöhe, bezogen in schwarz mit grauer Naht. Preis 249,-VB zzgl. Versand
  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Oben