Suche Fahrwerk bzw. Federbein vo+hi für meine R 1100 GS gesucht

Diskutiere Fahrwerk bzw. Federbein vo+hi für meine R 1100 GS gesucht im Erledigte Such-Anzeigen Forum im Bereich Suche/Tausche (privat); Bald gehts auf grosse Reise und ich suche für mein Moped noch ein lang brauchbares Fahrwerk. Wilbers oder Oehlins wäre Super. Bitte alles mit...
C

Clyde

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
134
Ort
Eureka Zelt
Modell
R80GS Dakar, R1100GS etc
Bald gehts auf grosse Reise und ich suche für mein Moped noch ein lang brauchbares Fahrwerk. Wilbers oder Oehlins wäre Super. Bitte alles mit Preisvorstellung anbieten, und nicht böse sein wenn der Deal nicht klappt.
Danke und Prost!
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo,

ich hatte in meiner GS 1100 das vordere Federbein einer GS 1200 Bj. 2005 - 2006 WP verbaut. Das hatte ich günstig in der Bucht geschossen. Das hintere und das vordere Federbein habe ich bei HH Racetech überholen lassen. Mit gewichtsbezogener neuer Feder hinten hat der Spaß 520 € gekostet.

Vielleicht ist das ne Alternative, wobei das Fahrwerk dann ja neu ist.


Gruß

Jochen
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Hi Clyde,
ich hatte das auch mal ins Auge gefasst.

Die Gebrauchtpreise waren aber für die Ö.und W. s echt heftig und dann weißt Du nicht sicher wie alt, bzw. ob das Federbein wirklich ok ist.
Die Überholung auf den Kaufpreis gerechnet war mir dann einfach zu teuer.

Bei TT war grad ein unschlagbares Angebot für 499 für´, neues Ö für vorne. Da hab ich zugeschlagen weils billiger als die Gebrauchtvariante mit Überholung war.

Bei denn Wilbern sieht ja ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so teuer.
Viel Erfolg noch

Tschöö Matthias

PS: ein WP von der 1200 geht auch und ist besser und günstiger als die Showas und kann überholt werden. ( wurd ja weiter oben schon erwähnt.)
 
C

Clyde

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
134
Ort
Eureka Zelt
Modell
R80GS Dakar, R1100GS etc
Moin moin, ja das habe ich mir auch mal angeschaut, und denke das Federbein der 1200er ist nicht schlecht. Nur dann wäre noch das hintere... Danke für die guten Tipps?
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.520
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Lt. WP ist es mit der Überholung nicht weit her...

Wollte meins, weil es geölt hat überholen lassen. Antwort WP: Erstmal hersenden, dann sehen wir, was es ist und ob wir noch Teile haben! Nachfrage, warum das so ist, da das FB ja von WP ist. Antwort: Vertrag mit BMW. Keine Ersatzteilbevorratung (von BMW-Seite ist wohl nur Tausch gewünscht...).

Gruß


Snake28
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo,

ich habe beide Federbeine bei HH Racetech überholen lassen, wie schon oben beschrieben. Für hinten evtl. andere Feder und gut ist.

Für 510 € ein komplett überholtes Fahrwerk, wo bekommst Du das sonst ???

Es sei den man braucht Öhlins oder Wilbers. Ich hab es nicht gebraucht.

Gruß

Jochen
 
C

Clyde

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
134
Ort
Eureka Zelt
Modell
R80GS Dakar, R1100GS etc
510€...ist auch ein Wort. Ich bin schon fast soweit das ich mit dem alten 164Tkm Federbein erstmal losfahre, und schaue wie weit es mich trägt??? ;) Vielleicht ergibt sich an der dieswöchigen SwissMoto in Zürich...ich bin beim Aufbau und während der gesamten Motorrad Messe da. Schaue dann vor Ort welche Anbieter usw. sich da rumtreiben, und evtl. gibt's guten Rabatt oder sonst was? Gratis??? :rolleyes: hmmm...
 
Thema:

Fahrwerk bzw. Federbein vo+hi für meine R 1100 GS gesucht

Fahrwerk bzw. Federbein vo+hi für meine R 1100 GS gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • ESA-Fahrwerk bzw. Dämpfer - wer hat gute Erfahrung gemacht?

    ESA-Fahrwerk bzw. Dämpfer - wer hat gute Erfahrung gemacht?: Hallo, hab mir letztes Jahr von Privat (BMW-Mitarbeiter) eine gebrauchte GS (Bj. 2008, 25000 KM) mit Topzustand, Vollausstattung...
  • ESA-Fahrwerk bzw. Dämpfer - wer hat gute Erfahrung gemacht? - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • ESA-Fahrwerk bzw. Dämpfer - wer hat gute Erfahrung gemacht?

    ESA-Fahrwerk bzw. Dämpfer - wer hat gute Erfahrung gemacht?: Hallo, hab mir letztes Jahr von Privat (BMW-Mitarbeiter) eine gebrauchte GS (Bj. 2008, 25000 KM) mit Topzustand, Vollausstattung...
  • Oben