Fahrwerksproblem?

Diskutiere Fahrwerksproblem? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Problem ! Bremse das Moped Luftgek.Bj. 12/13 bis zum Stillstand ab , halte den Bremshebel auch im Stillstand einige Zeit fest! Wenn ich dann den...
Qurator

Qurator

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.203
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Problem !
Bremse das Moped Luftgek.Bj. 12/13 bis zum Stillstand ab , halte den Bremshebel auch im Stillstand einige Zeit fest!
Wenn ich dann den Bremshebel löse, sackt das Fahrwerk vorn gefühlte 10 cm in sich zusammen!
Istdas normal? Kann mir das nicht erklären ---------
 
MarioD

MarioD

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
362
Ort
Landkreis Bautzen / Oberlausitz
Modell
R1200 GSA TÜ (BJ 2013); G650GS Sertao
Wenn das "Problem" ständig besteht würde ich mit Hilfe einer Person mal das "gefühlte Einsacken" einmal messen. Ein Zollstock (bzw. Gliedermaßstab) reicht dazu völlig aus.

Wie lange hast du schon das Gefühl? Die einzige Erklärung dazu ist, das sich das Fahrwerk durch das Bremsen in der Gesamtgeometrie ändert (evtl. hinten einsackt), durch das Halten der Bremse die Räder ja stehen bleiben. Durch das Lösen der Bremse können die Räder wieder rollen und die Geo kann sich anpassen. Aber 10cm halte ich persönlich für komplett unwahrscheinlich, anders ausgedrückt würde das ja ca. der halbe Federweg sein.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.499
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Qurator spricht ja davon, dass sie nach dem Bremse lösen vorne einsackt.
Müsste ja eher so sein, dass die Maschine sich vorher auch vorne aufgerichtet hat.

Oder wie oder was?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.621
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Qurator spricht ja davon, dass sie nach dem Bremse lösen vorne einsackt.
...
Die Handbremse wirkt auf beide Räder.

Mario hat mMn schon gut erkannt, wie es zu diesem Phänomen kommt.
Sobald die Bremsen gelöst sind, Rollen die Räder wieder. Da der Radstand beim Einfedern etwas größer wird, wurde dies Einfedern im Stand bei gezogener Bremse unterbunden.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.483
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja dieses Phänomen habe ich bei meiner auch, wobei das Einsacken bei mir gefühlt max. 3,4 cm beträgt,
in Wirklichkeit wohl viel weniger.
Meine machte das von Anfang an und macht das quasi immer.
Habe mir bisher nie große Gedanken darüber gemacht sondern als Gott-äh BMW-gegeben:p einfach hingenommen.
Ich hatte bisher einfach angenommen, dass es unter anderem auch etwas mit der Vorderradaufhängung zu tun hat, da ich es von Motorrädern mit klassischen Gabeln so nicht kannte.
Ich nehme daher an, dies gehört so und ist kein echtes Problem.

Gruß Thomas
 
OKTF76

OKTF76

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
627
Ort
bei Magdeburg
Modell
R1200GS LC ADV, Tiger660Sport, F800ST, K1200rs, S51
Problem !
Bremse das Moped Luftgek.Bj. 12/13 bis zum Stillstand ab , halte den Bremshebel auch im Stillstand einige Zeit fest!
Wenn ich dann den Bremshebel löse, sackt das Fahrwerk vorn gefühlte 10 cm in sich zusammen!
Istdas normal? Kann mir das nicht erklären ---------
Ja ist normal.
Das macht jede BMW mit Telelever, um so stärker du bremst und ohne die Bremskraft zu verringern anhältst, um so mehr sackt das Fahrwerk in sich zusammen beim lösen der Bremse.
Das Telelever geht auf Block und das Heckteil hebt sich an, erst beim lösen der Bremse entspannt sich das Fahrwerk wieder und das Motorrad sinkt.
Wenn du vorher noch stark beschleunigst und dann sofort stark bremst können schon mal die Beine zu kurz werden beim anhalten.
 
Qurator

Qurator

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.203
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Dann bin ich beruhigt Besten Dank für die erklärenden Antworten!
 
Thema:

Fahrwerksproblem?

Fahrwerksproblem? - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksproblem: Vorderrad stempelt in voller Schräglage

    Fahrwerksproblem: Vorderrad stempelt in voller Schräglage: Hallo Nun hat es mich schon 2 mal innerhalb einer Woche fast Fon der Straße geschmissen. GS 1200 TÜV Bj 2010 mit Original ESA. Reifen Pirelli...
  • Fahrwerksproblem: Vorderrad stempelt in voller Schräglage - Ähnliche Themen

  • Fahrwerksproblem: Vorderrad stempelt in voller Schräglage

    Fahrwerksproblem: Vorderrad stempelt in voller Schräglage: Hallo Nun hat es mich schon 2 mal innerhalb einer Woche fast Fon der Straße geschmissen. GS 1200 TÜV Bj 2010 mit Original ESA. Reifen Pirelli...
  • Oben