Fahrwerksprobleme: Erfahrungen mit der Firma Wunderlich (Eifel)

Diskutiere Fahrwerksprobleme: Erfahrungen mit der Firma Wunderlich (Eifel) im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, üblicherweise wird nur darüber berichtet, wenn es bei der ein oder anderen Firma mal nicht so gut läuft. Ich möchte hier mal über...
BergischJung

BergischJung

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.135
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Hallo Gemeinde,

üblicherweise wird nur darüber berichtet, wenn es bei der ein oder anderen Firma mal nicht so gut läuft.
Ich möchte hier mal über ein positives Erlebnis berichten, weil vielleicht der Eine oder Andere auch so seine Fahrwerks-Probleme mit seiner ollen Q hat, oder einfach
nur mal wissen möchte, wie weit die Dämpfer es noch machen.

Hintergrund bei mir und meiner Q (1150GS, Bj. 02/2002, 85.000 km) war:
1. Das Vorderrad wippt unangenehm zwischen 40 und 70 km/h.
2. Dämpfer sind in die Jahre gekommen. Da kann auch mal das Material nachlassen...
3. Fahrwerk auf meine Bedürfnisse optimal eingestellt?

Bei der Firma Wunderlich bin ich dann auf ein Angebot gestoßen:
Für schlanke 40,-- wird eine ausgiebige Fahrwerksprüfung in deren "Suspensions-Center" angeboten.
Das kann man mal investieren...
Gesagt-getan-Termin gemacht:
Zunächst wurde eine "Anamnese"-Gespräch mit Herrn Klettke (Fahrwerksspezi.) geführt, dem ich meine Probleme geschildert habe.
Dann wurden die Dämpfer umfangreich geprüft, das Fahrwerk gecheckt und das Vorderrad ausgebaut und auf Felgenschlag vermessen (10,-- extra) .
Als Diagnose kam herhaus:
  • ein Felgenschlag von rund 2 mm (mit Nebendiagnose Radlager hinüber, Bremsscheiben an der Verschleißgrenze (Asche über mein Haupt :facepalm:),
  • Hinterer Dämpfer falsch eingestellt und zudem an der Verschleißgrenze.
  • Dämpfer vorne ok.

Herr Klettke hat mir dann den Dämpfer hinten optimal eingestellt und insgesamt einige wertvolle Tipps zum Einstellen bei unterschiedlichen Bedingungen (Gewicht,
Fahrweise, etc.) gegeben.
Dann das "Therapiegespräch":
  • Felgenschlag bei einem "Radeinspeicher" entfernen lassen,
  • Hinterer Dämpfer sollte austauscht werden (nicht dringend).
  • :director:Radlager und Bremsscheiben zügig ersetzen.

Fazit: Für mich bestens investierte 50,-- !
(Und Kaffee gab es auch noch umsonst!)

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.315
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Es gibt sie halt doch noch, die Unternehmer, die nicht gleich abzocken wollen. Sehr guter Bericht :daumen-hoch:. Hätte ich jetzt bei Wundersam auch so erwartet :Augenzwinkern_2:.
 
Daddy Tool

Daddy Tool

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
785
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
Moin Rainer,

ich habe zwar den Ansprechpartner gefunden, aber nicht einen Hinweis zu so einer Aktion.

Wurde das irgendwie beworben?
 
BergischJung

BergischJung

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.135
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Moin Rainer,

ich habe zwar den Ansprechpartner gefunden, aber nicht einen Hinweis zu so einer Aktion.

Wurde das irgendwie beworben?
Moin Moin Daddy Tool,
nöh, Preis steht da nicht auf der homepage. Einfach Herrn Klettke anrufen (02641 30 82-810) und sich den Preis bestätigen lassen.
 
Daddy Tool

Daddy Tool

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
785
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
OK. Vielen Dank für die INFO.
 
Thema:

Fahrwerksprobleme: Erfahrungen mit der Firma Wunderlich (Eifel)

Fahrwerksprobleme: Erfahrungen mit der Firma Wunderlich (Eifel) - Ähnliche Themen

  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • Fahrwerksprobleme, Lenkkopflager

    Fahrwerksprobleme, Lenkkopflager: Servus allerseits, schon seit längerem habe ich bei meiner 650er das Gefühl das etwas mit dem Lenkkopf nicht stimmt. Jedes mal wenn ich über...
  • Fahrwerksprobleme, Lenkkopflager - Ähnliche Themen

  • Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

    Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen: Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Erfahrungen mit Lackschutzfolie?

    Erfahrungen mit Lackschutzfolie?: Servus Freunde, mir läuft in Kürze ein frisch lackiertes Auto zu und ich würde den Lack gern möglichst lange für die Nachwelt konservieren. Der...
  • USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....

    USB-Anschluß BMW F 850 GS vs. BMW F 900 GS....wie peinlich diese Erkenntnis so zu erfahren...lol....: Heute eine Tour gemacht mit meiner besseren "Hälfte"....na ja, ich hab dann mein Handy über ein USB Kabel an der Bordsteckdose USB meiner BMW...
  • Fahrwerksprobleme, Lenkkopflager

    Fahrwerksprobleme, Lenkkopflager: Servus allerseits, schon seit längerem habe ich bei meiner 650er das Gefühl das etwas mit dem Lenkkopf nicht stimmt. Jedes mal wenn ich über...
  • Oben