Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; betrifft dich doch eh nicht, hast ja keine. Warum gibst du immer deinen negativen Senf dazu ab??
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
426
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Prima, bei kaltem Kaffee muss man als kleiner also keine Sorge haben, das man umfällt wg. ausgefallener Regelung (zahlt BMW sämtliche Folgschäden??) oder das man ein tiefes Fahrwerk bockelhart ohne Dämpfung 3 Wochen auf Urlaubstour fahren muss. BMW repariert egal wo ad hoc oder stellt eine Ersatzmaschine?
betrifft dich doch eh nicht, hast ja keine. Warum gibst du immer deinen negativen Senf dazu ab??
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.820
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Quelle wäre super. Und bisschnen nett. 🤠
Welche Quelle soll es sein? Sowohl von dem BMW-Support und, für mich viel wichtiger, von meinem BMW-Werkstattmeister bestätigt. Es gibt zusätzlich regelmäßige, meist wöchentliche, Onlinerunden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.820
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Schön wären qualifiziertere Aussagen. Einiges stimmt einfach nicht. Zwischenzeitlich ist mir das überwiegend egal. Windmühlen haben wir hier reichlich.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
236
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Schön wären qualifiziertere Aussagen. Einiges stimmt einfach nicht. Zwischenzeitlich ist mir das überwiegend egal. Windmühlen haben wir hier reichlich.
Na dann schaue dir die Windmühlen an,soll ja beruhigend sein....

Gruß Haeng.
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Moin alle zusammen, ich war mit meiner GS 1300 und adaptiver Fahrzeughöhenregelung bei den BMW Days in Garmisch. Nachdem mir letztes Jahr bereits dreimal die Hydraulikpumpe und einmal das komplette Fahrwerk getauscht wurde, war meine seitdem unauffällig. Nicht jedoch letztes Wochenende in Garmisch. Solange ich in der Stadt fuhr kein Problem, wenn sich aber im Umland die Höhe über Null in Richtung 1000 Meter erhöhte fiel das ganze System mit den bekannten Fehlermeldungen nachvollziehbar aus. Auskunft des Technical Supports auf den BMW Days war, dass der italienische Zulieferer bestätigt habe, dass es ein Problem mit unterschiedlichen Umgebungsdrücken gebe und das auf bislang unbekannte Weise Luft in den Kreislauf eindringt was zum Ausfall der Sensorik führt da Parameter überschritten werden. Man munkelt von ca. 30 % aller im MJ 24 gelieferten Maschinen, die diese Auffälligkeit haben. Da ich als Flachländer aus Hamburg keine regelmäßige Möglichkeit habe in den Bergen zu fahren fiel der Fehler bislang nicht auf. Nun in Hamburg angekommen und alles läuft

Ich bin durch mit dem Thema und werde meine GS zurückgeben. Ich habe so ziemlich jeden Fehler mitgenommen der bislang aufgetaucht ist und von 14 Monaten die ich die Maschine nunmehr besitze stand sie fast 4 Monate in der Werkstatt. Ich gebe auf und versuche mein Glück mit einer Neuen.

Euch allen gute Fahrt

Thomas
So Wandlung läuft. Habe offiziell um Wandlung gebeten und der liebe Verkäufer schien nicht erstaunt. Ich habe mir aktuell eine GS Trophy aus dem Laden reservieren lassen und verzichte bei der nächsten auf den "Rentnerlift" Manchmal ist weniger mehr. Leider hat die "Neue" kein Enduropaket und keine Schmiede- sondern Speichenfelgen. Mache aber meinen Frieden damit, Hauptsache der Irrsinn der ständigen Werkstattaufenthalte hat ein Ende. Will im September in die Pyrenäen fahren und kann deshalb nicht darauf warten Eine zu bestellen. Aktuell würde ich eine Bestellte Ende Aug bekommen. Die alte nochmals zu fahren macht keinen Sinn, da die Gute jetzt 14000 gelaufen hat und ich auch keine Lust verspüre ständig Fehlermeldungen wegzudrücken. Achja, nach meinen Erfahrungen mit einer ASA in Garmisch will ich auf ASA umsteigen und hoffe keinen Fehler zu begehen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.350
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Welche Quelle soll es sein? Sowohl von dem BMW-Support und, für mich viel wichtiger, von meinem BMW-Werkstattmeister bestätigt. Es gibt zusätzlich regelmäßige, meist wöchentliche, Onlinerunden.
Das ist doch eine Quelle. Merci.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
So Wandlung läuft. Habe offiziell um Wandlung gebeten und der liebe Verkäufer schien nicht erstaunt. Ich habe mir aktuell eine GS Trophy aus dem Laden reservieren lassen und verzichte bei der nächsten auf den "Rentnerlift" Manchmal ist weniger mehr. Leider hat die "Neue" kein Enduropaket und keine Schmiede- sondern Speichenfelgen. Mache aber meinen Frieden damit, Hauptsache der Irrsinn der ständigen Werkstattaufenthalte hat ein Ende. Will im September in die Pyrenäen fahren und kann deshalb nicht darauf warten Eine zu bestellen. Aktuell würde ich eine Bestellte Ende Aug bekommen. Die alte nochmals zu fahren macht keinen Sinn, da die Gute jetzt 14000 gelaufen hat und ich auch keine Lust verspüre ständig Fehlermeldungen wegzudrücken. Achja, nach meinen Erfahrungen mit einer ASA in Garmisch will ich auf ASA umsteigen und hoffe keinen Fehler zu begehen.
Berichte doch gerne einmal über den Wandlungsprozess! Schönes WE!
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Berichte doch gerne einmal über den Wandlungsprozess! Schönes WE!
Wenn es etwas zu berichten gibt dann mache ich das gerne. Aktuell ist mein Verkäufer für zwei Wochen im Urlaub, deshalb passiert da wohl vorerst nichts. Nächste Woche fahre ich die ASA Probe und überlege dann ob ich die aus dem Bestand nehme.

Gruß Thomas
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
252
Jetzt hat es mich zum vierten mal erwischt. Langsam nervts mich. Warum fällt die Höhenverstellung aus und was kann ich selbst dagegen tun? Mein Sohn fährt immer wieder mit und ich will nicht riskieren, dass etwas passiert. Auch im Urlaub vor zwei Wochen in Italien ist das ausgefallen und hat sich dann aber nach ner Zeit in dem die Maschine aus war, wieder gefangen. Gestern nicht mehr. Erst heute war es wieder weg und dann wieder da.

Das haben bestimmt schon einige gehabt oder?
 

Anhänge

qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.820
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Diesen Beitrag kennst du wahrscheinlich?

Kannst du - heute - einen Auslöser für den Ausfall erkennen?
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
252
Oh nein Entschuldigung. Das hat mich eben so beschäftigt, dass ich ohne großes Suchen geschrieben habe. :(

Ausfall heute und gestern auch, war nichts auffälliges. War vom Fahren her alles normal. Gleiche Fahrweise, nix ruckartiges, kein Offroad .. ausser das es eben sehr heiss war.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.820
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@rumblejunkie ; Ein Auslöser ist immer wieder eine zu schwache Batterie. Nachdem ich die letzten Tage insgesamt rund eine Stunde mit Zündung an in der Garage rumgespielt habe (Koppelungen von iPhone, Navi etc.), kamen die üblichen drei Fehlermeldungen. Batterie war schwach. Aufgeladen und alles läuft wieder. Dass bei meiner 1300er die Hydraulikpumpe gewechselt wurde, steht u. a. in #779, 780, 783.
Insbesondere die Aufbockhilfe schluckt viel Energie. Es gibt leider weitere Auslöser.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
252
Ah Aufbockhilfe nutz ich tatsächlich. Fahre aber auch lange Strecken. Also die Batterie hat sich noch nicht gemeldet. Aber die Bordspannung behalte ich im Auge.
Das mit der Pumpe und dem Füllstand des Zylinders hatte ich auch grad gelesen.
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
153
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Insbesondere die Aufbockhilfe schluckt viel Energie. Es gibt leider weitere Auslöser.
Nicht nur die Aufbockhilfe, sondern die Hydraulikpumpe scheint allgemein das Bordnetz sehr zu belasten. Ich fahre mit „immer oben“, d. h. beim Starten des Motors hebt sich die GS erst hinten, dann vorne an. Dabei geht regelmäßig, zumindest wenn der Motor kalt ist, die Drehzahl komplett in den Keller bis hin zum (krachenden) Stillstand des Motors. Batterie ist voll und in Ordnung, daran liegt es nicht.
Ich teste jetzt mal ob es mit der automatischen Absenkung besser funktioniert.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
284
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
ich fahre immer im Automatik Modus. Pumpe wurde bei mir noch nicht gewechselt. Werde das aber im September beim 10.000er mal ansprechen..
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben