Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Einen Zusammenhang zwischen Ausfall der Pumpe und schwacher Batterie konnte ich bei mir noch nicht feststellen. Der Ausfall (alle 3 bekannten...
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
59
Einen Zusammenhang zwischen Ausfall der Pumpe und schwacher Batterie konnte ich bei mir noch nicht feststellen. Der Ausfall (alle 3 bekannten Fehlermeldungen) erfolgte immer während der Fahrt.
Das passierte immer a) bei höheren Temperaturen b) im Gebirge oberhalb 800m c) evtl.auch die Kombination aus hohen Temperaturen und Stadtverkehr, in welchem das System ständig am arbeiten ist.
Morgen bringe ich meine Kiste in die Niederlassung zum wechseln der Pumpe. Dann bin ich mal gespannt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ob an der Hydraulikpumpe etwas geändert wurde, war meinem Schrauber nicht bekannt. Offiziell scheinbar nicht.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
255
Hab grad mim Tommy Wagner in Gräfelfing telefoniert. Er meinte es sei bekannt. Das wird ausgelesen und danach muss man schauen an was es liegt. Beides ist möglich. Füllstand oder der Pumpe. Beides schon dagewesen. Ich fahrs Moped die Tage mal hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
59
Habe heute meine 1300GS wieder aus der Werkstatt geholt.
Ich hatte ja einen Termin zum evtl. Wechsel der Pumpe. Auf diese mußte ich knapp. 5 Wochen warten. Nun stellte sich nach Prüfung aber heraus, daß es wie oben erwähnt am Füllstand lag. Es wurde wohl Öl abgezogen. Bin dann anschließend eine Proberunde gefahren bei Temperaturen über 25 Grad und hatte keinen Ausfall ! :jubel: Ich hoffe, daß damit die Ursache gefunden wurde.
Lt. Auskunft der Werkstatt, hat es diese Ausfälle schon mehrfach gegeben. alle überwiegend wegen zu hohen Füllstand.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Den Füllstand zu messen und zu korrigieren dauert keine Stunde.

Wenig Verständnis für deine Werkstatt.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.814
Modell
R 1300 GS
Scheinbar hält es der italienische Hersteller der Pumpe mit dem Füllstand wie beim Olivenöl in der italienischen Küche, ein Schuss mehr kann ja nicht Schaden. Da scheint es mit der Einhaltung der Vorgaben nicht weit her zu sein.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.814
Modell
R 1300 GS
Habe heute meine 1300GS wieder aus der Werkstatt geholt.
Ich hatte ja einen Termin zum evtl. Wechsel der Pumpe. Auf diese mußte ich knapp. 5 Wochen warten. Nun stellte sich nach Prüfung aber heraus, daß es wie oben erwähnt am Füllstand lag. Es wurde wohl Öl abgezogen. Bin dann anschließend eine Proberunde gefahren bei Temperaturen über 25 Grad und hatte keinen Ausfall ! :jubel: Ich hoffe, daß damit die Ursache gefunden wurde.
Lt. Auskunft der Werkstatt, hat es diese Ausfälle schon mehrfach gegeben. alle überwiegend wegen zu hohen Füllstand.
Deine Aussage ist nicht eindeutig. Du hast deine alte Pumpe mit niedrigerem Füllstand behalten, oder die neue Pumpe eingebaut bekommen und die alte Pumpe wurde anschließend geprüft?
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
59
Eigentlich selbsterklärend geschrieben:
Alte Pumpe behalten und nicht ausgetauscht gegen neue Pumpe, da festgestellt wurde, daß alte Pumpe in Ordnung, aber der darin befindliche Füllstand zu hoch, war. Daher auch meine Probleme bei hohen Außentemperaturen und/oder oberhalb 800-1.000Hm und/oder Stadtverkehr.
Aber ich will die Fehlerursache noch nicht beschreien, denn der definitive Test fand noch nicht statt.
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
158
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
nachdem vor einigen Wochen das vordere Federbein an der GS meiner Frau wegen Undichtigkeit (war zu viel Öl drin) getauscht wurde, kommen jetzt wieder sämtliche Fehlermeldungen... und das Moped bleibt oben..
nach Rücksprache mit der Werkstatt wird nun im nächsten Step auch die Pumpe erneuert; hoffentlich ist dann endlich Ruhe, habe echt keinen Nerv mehr auf die Qualitätsprobleme mit der 1300er
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
255
Kann man das Öl eigentlich nicht selbst etwas ablassen?
 
udow.

udow.

Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
52
Ort
Braunschweig - Gifhorn
Modell
R1300GS
Habe heute meine 1300GS wieder aus der Werkstatt geholt.
Ich hatte ja einen Termin zum evtl. Wechsel der Pumpe. Auf diese mußte ich knapp. 5 Wochen warten. Nun stellte sich nach Prüfung aber heraus, daß es wie oben erwähnt am Füllstand lag. Es wurde wohl Öl abgezogen. Bin dann anschließend eine Proberunde gefahren bei Temperaturen über 25 Grad und hatte keinen Ausfall ! :jubel: Ich hoffe, daß damit die Ursache gefunden wurde.
Lt. Auskunft der Werkstatt, hat es diese Ausfälle schon mehrfach gegeben. alle überwiegend wegen zu hohen Füllstand.
1. Höhenverstellung im Urlaub ausgefallen, Softwareupdate bekommen.
2. Höhenverstellung wieder im Urlaub ausgefallen.
Zu BMW gebracht und mit der Aussage: "passt alles, wir haben geprüft aber nichts verändert, Ölstände passen" wieder bekommen.
Technisch also der gleiche Zustand wie vor der Abgabe zur Reparatur.
Auf meine Nachfrage was jetzt weiter passiert kam folgende Antwort:
Nichts, BMW hat auch keine Lösung. :banghead:

Das nenne ich mal Kundenfreundlich.....

Grüße!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nichts, BMW hat auch keine Lösung. :banghead:
Wie fast immer liegt es am Händler vor Ort. Bei meiner wurde beim ersten Ausfall der Hydraulikflüssigkeitsstand geprüft, inkl. Updates, das geht sehr schnell, und nach dem zweiten Ausfall die Hydraulikpumpe ersetzt. Ursprünglich konnte nicht gesagt werden wann die Pumpe lieferbar ist. Bei Bedarf, es stand eine kleine Tour an, wäre ich diese - in Absprache mit meinem Händler - mit dem dauerhaft abgesenkten Fahrwerk gefahren.
Die neue Pumpe kam rechtzeitig und nach insgesamt rund einer Woche war dieses Thema erledigt. Hauptsache dauerhaft.

Wurde ein TSARA-Fall eröffnet? Händler und Zentrale standen immer in Kontakt.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
483
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Nichts, BMW hat auch keine Lösung.
... in einem solchen Fall hätte ich den "Freundlichen" dann mal mit den möglichen juristischen Konsequenzen seiner Aussage konfrontiert. Stichworte Kaufpreis-Minderung, Wandlung, ...

Was für eine Unverschämtheit des Händlers / der Werkstatt! Insbesondere, da es ja in anderen Fällen bereits Lösungen (hier: Austausch der Pumpe) gibt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT:
Ich wundere mich immer wieder wie schnell hier von einigen die Keule, sprich Anwalt, Wandlung etc., rausgeholt wird.

Bisher haben bei Problemen offene Gespräche immer am besten geholfen. Selbst dann wenn der Händler im ersten Stepp sich kundenunfreundlich verhalten hat. Gibt es dort weitere Ansprechpartner, notfalls einen Chef?
Hier im konkreten Fall geht es "nur" um die Höhenregelung, die im Einzelfall ärgerlich ist, aber kein Totalschaden.

Geht es nicht mehr ohne Drohungen? Das ist nicht meine Welt. Wahrscheinlich ist der Nachbar auch blöd.

OT Ende.

Meine OT-Aussage darf gerne, wenn sie stört, gelöscht werden.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
284
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Hi, sehs wie qtreiber. Anders Problem(Kardan) wollte der Service MA ja erst als "normal" abtun. Wir haben uns ausführlich und vorallem respektvoll unterhalten und ich hab auch das Thema Informationsquelle und andere Betroffene hier im Forum angesprochen. Was war das Ergebnis? ok Maschine bitte dalassen, wir schauen uns das genau an...und zack 1 Woche später war der neue Kardan drin. Bis dahin war ich der erste mit dem Problem bei diesem Händler. Klar war ich innerlich erstmal nicht gut drauf, aber wir wissen doch alle: nur wer freundlich ist darf....****** :-)
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
483
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Auf meine Nachfrage was jetzt weiter passiert kam folgende Antwort:
Nichts, BMW hat auch keine Lösung. :banghead:
... über den Punkt "Wir reden mal höflich und respektvoll miteinander und dann findet sich eine Lösung" war @udow. doch offenbar bereits hinaus.

Wenn es ein Problem gibt, hat der Freundliche sich dessen anzunehmen. Da erübrigt sich für mich auch jede weitere Diskussion. Ich bin Kunde, kein Bittsteller.

Andere mögen das wie immer gern anders sehen.
 
udow.

udow.

Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
52
Ort
Braunschweig - Gifhorn
Modell
R1300GS
Wurde ein TSARA-Fall eröffnet? Händler und Zentrale standen immer in Kontakt.
Das kann ich nicht sagen, davon hat mein Händler nichts erwähnt.

... über den Punkt "Wir reden mal höflich und respektvoll miteinander und dann findet sich eine Lösung" war @udow. doch offenbar bereits hinaus.

Wenn es ein Problem gibt, hat der Freundliche sich dessen anzunehmen. Da erübrigt sich für mich auch jede weitere Diskussion. Ich bin Kunde, kein Bittsteller.

Andere mögen das wie immer gern anders sehen.
Leider gibt es bei uns im Umkreis nur eine Kette von BMW Händlern, welche nicht wirklich einen besonderen Ruf hat.
Ich stehe jetzt mit BMW direkt in Verbindung, die Antwortzeit ist allerdings auch üppig!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das kann ich nicht sagen, davon hat mein Händler nichts erwähnt.
Ohne Freigabe vom Werk kann dein Händler nichts machen. Wenn doch bleibt er auf seinen Kosten sitzen. Scheinbar liegt es an deinem Händler. (?)

@TB25; das hat mit Bittsteller wenig zu tun. Der Ton macht die Musik und ich als Händler wäre froh einige der hier Lärmenden nicht als Kunden zu haben.

Fast immer lässt sich alles einvernehmlich und zur Zufriedenheit beider Seiten regeln. Erst wenn die Karre richtig festgefahren ist, werden größere Geschütze aufgefahren. Das kann mit eigenen Nachteilen verbunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben