Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei mir hat die Fehlfunktion erst nach 13tkm eingesetzt, vorher war es auch bei Hitze und großer Höhe kein Ausfall zu verzeichnen. Nachdem ich...
udow.

udow.

Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
46
Ort
Braunschweig - Gifhorn
Modell
R1300GS
... dito, volle Zustimmung.
Bis auf rd, 2.000 Höhenmeter, bis zu + 35°C, in Sonne wie Regen, auch bei Tagestouren von < 500 km / Wochentouren von über 2.000 km KEINERLEI Auffälligkeiten / Ausfälle.
Bei mir hat die Fehlfunktion erst nach 13tkm eingesetzt, vorher war es auch bei Hitze und großer Höhe kein Ausfall zu verzeichnen.

Nachdem ich jetzt nochmal E-mails an BMW geschrieben habe und auch nochmal in München angerufen habe, gibt es jetzt eine Antwort von BMW, welche mich echt stutzen lässt.
Wohlgemerkt hat die Werkstatt gesagt: "alles OK, wie von BMW vorgeschrieben"

"
Nach Überprüfung der Daten haben wir festgestellt, dass die Werte der FW Hydraulik unplausibel sind ....... Der Händler wird sich bezüglich des Austauschs der Hydraulikpumpe melden.
"

Sowas kannst du dir nicht Ausdenken........... :confused-schild:

Jetzt bin ich ja gespannt wann ich einen Termin bekomme und ob das Ersatzteil überhaupt verfügbar ist 🧐
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Gut, ich glaube es Dir in sofern nicht, als das ich die gegenteilige Erfahrung gemacht habe. Aber das ist ja jetzt hier vollkommen OT.
Jo. Jeder macht seine Erfahrungen und baut sich daraus seine Methoden. Die Wahrheit liegt stellenweise halt auch im Auge des Betrachters. Mein Schrauber schmeisst (empfunde) Stresskunden konsequent raus. So finden sich passende Töpfe und Deckel vielleicht von selber zusammen. Man muss sich am Ende des Meinungsaustausches ja auch nicht einer Meinung sein. Trotzdem interessant.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.641
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
"
Nach Überprüfung der Daten haben wir festgestellt, dass die Werte der FW Hydraulik unplausibel sind ....... Der Händler wird sich bezüglich des Austauschs der Hydraulikpumpe melden.
"
Das ist die Standardantwort. Auch für meine nach dem ersten erfolglosen, nicht dauerhaft gehalten, Versuch mit Neukalibrierung und Updates.
Wie bereits mehrfach erwähnt, ging der Austausch der Hydraulikpumpe dann flott über die Bühne.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
226
Wenn du in die Werkstatt gehst und sagst ich will eine neue GS kaufen sind die alle freundlich. Wenn du aber mit dieser GS dann kommst und sagst zb.meine Höhenregelung oder dergleichen ist ausgefallen, machen se alle lange Gesichter. BMW und deren Mitarbeiter müssen nicht meine Freunde sein, was sie aber müssen ist mich als Kunde insbesondere im Garantiefall zufriedenstellen. Mehr brauch ich nicht. Feunde habe ich im meinem Umfeld das ist mir wichtig und ich bin mir bewusst das die Mitarbeiter bei BMW genauso denken. Denen ist mein Geld wichtig, nicht ich als Mensch. Das bestätigt sich nämlich immer dann, wenn ich komme und sage: " ich habe ein Problem an meiner GS".
Wenn dann ein blöder Satz kommt schalte ich um auf Recht und Ordnung also liegt es gewissermaßen nicht immer am Kunden, sondern oft an den MA von BMW im Umgang mit den Kunden. Von daher kann ich juristische Hilfe als Androhung durchaus verstehen. Ich bin auch froh das einer meiner Sandkastenfreunde Jurist ist.

Grüße und seit nun 5500km ohne Probleme mit der Höhenregelung, dafür aber andere🤫😂

P s. Kein einziger hier braucht BMW aber BMW braucht jeden einzelnen von uns. Das müssen die und andere Hersteller sich mal wieder verinnerlichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Bin gestern auch dem Club beigetreten.
Zündung aus/an, Fehler erstmal weg.

1754120470765.png
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
226
Manchmal glaube ich das lediglich unplausible Parameter kurzzeitig zu diesen Fehlern führen und die Höhenregelung deshalb nicht arbeitet. Am Ende ist das alles nur ein Programmierfehler.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.641
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bin gestern auch dem Club beigetreten.
Zündung aus/an, Fehler erstmal weg.

Anhang anzeigen 798031
Diese Art der Fehlermeldung habe ich weder live noch hier im Forum bisher gesehen? Zumindest nicht wissentlich (Forum). Insbesondere den Hinweis "Verstellung Dämpfung ausgefallen". Ob dies an einem anderen Softwarestand oder vielleicht sogar am Rain-Modus (noch nie genutzt) liegt?
Das Fahrwerk deiner 1300er ist permanent unten. Hast du in Fahrt bemerkt ob die Dämpfung/Federung noch arbeitete? Zusätzlich wäre ein Blick auf die V-Anzeige im TFT interessant (gewesen).
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.082
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Diese Art der Fehlermeldung habe ich weder live noch hier im Forum bisher gesehen? Zumindest nicht wissentlich (Forum). Insbesondere den Hinweis "Verstellung Dämpfung ausgefallen". Ob dies an einem anderen Softwarestand oder vielleicht sogar am Rain-Modus (noch nie genutzt) liegt?
Das Fahrwerk deiner 1300er ist permanent unten. Hast du in Fahrt bemerkt ob die Dämpfung/Federung noch arbeitete? Zusätzlich wäre ein Blick auf die V-Anzeige im TFT interessant (gewesen).
Das sind die gleichen Fehlermeldungen, nur hier in der Ansicht des Untermenüs für Check Control. Mit Links- oder Rechtsklick schaltet man die Anzeigen der Fehlermeldungen durch.

Gruß - Pendeline
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
192
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
in meinem Fall hat die Machine (Höheregelung immer "Hoch"; nur bei Zündung aus "niedrig"); nach 9400km die Fehlermeldungen (3) gezeigt bei den Tour in Pyrenäen..... Jetzt sind die Meldungen wieder verschwunden...... Händler meint, hat vielleicht zu tun mit Belastung in den Bergen in Kombination mit warmes Wetter...... sehe gerade auch die Erfahrungen aus Sud Tirol. Meine pumpe wird gewechselt
Pumpe jetzt beim Händler eingetroffen und wird nächste Woche gewechseld. Nach dem Spanien-tour, keine Fehlermeldungen mehr erschienen..... jetzt 12500km, 1300GSA ASA, Modeljahr '25
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
156
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
Moin,
aktuell haben wir noch das identische Thema an einer unserer 1300er von 2024. Bei täglicher Benutzung kommt keine Fehlermeldung. Steht die Kiste 2-3 Tage, dann kommt sie. Im Urlaub hatten wir daher keine Meldung, wieder zuhause kommt sie wieder, da das Moped die Woche über nicht bewegt wird. Keine Ahnung warum das so ist, war aber auch so bevor das vordere Federbein getauscht wurde.
Pumpe ist bestellt und wird beim nächsten Service mit gewechselt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Moin,
aktuell haben wir noch das identische Thema an einer unserer 1300er von 2024. Bei täglicher Benutzung kommt keine Fehlermeldung. Steht die Kiste 2-3 Tage, dann kommt sie. Im Urlaub hatten wir daher keine Meldung, wieder zuhause kommt sie wieder, da das Moped die Woche über nicht bewegt wird. Keine Ahnung warum das so ist, war aber auch so bevor das vordere Federbein getauscht wurde.
Pumpe ist bestellt und wird beim nächsten Service mit gewechselt.
K ö n n t e von einer schappen Batterie kommen.
 
T

Tomtom11

Dabei seit
23.06.2013
Beiträge
8
Und nun bei mir auch: Bj. 03/2004, KM Stand 4.600
Aber: Bei mir, wenn es wärmer draußen ist und ich längere Strecken fahre. Ohne Höhenmeter, nur im Berliner Umland....
Bisher etwa 3x aufgetreten.
Dann die bekannten Fehlermeldungen. Meistens verschwinden sie, wenn die Maschine über Nacht steht und abkühlt.
Habe Termin bei meiner Werkstatt gemacht. Hoffe, ich werde nicht mit nem Update abgespeist....
Verstehe nicht, dass es keinen Rückruf gibt. Hatte so viele, dass es darauf jetzt auch nicht mehr ankommt...
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.725
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Verstehe nicht, dass es keinen Rückruf gibt. Hatte so viele, dass es darauf jetzt auch nicht mehr ankommt...
Wieviel im Vergleich zur Gesamtanzahl waren denn betroffen?

Und natürlich gibt es keinen Rückruf, weil:

  • die Anzahl der Betroffenen hier im Forum reine Spekulation ist
  • es unterschiedliche Ursachen für die Ausfälle geben kann
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
226
Und weil die Sicherheit davon nicht beeinträchtigt ist.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
457
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
weil die Sicherheit davon nicht beeinträchtigt ist
... das sehe ich anders, sorry. Es gab hier schon einen Bericht, dass die GS in einer Kurve plötzlich abgesackt ist. DAS ist dann definitiv ein Sicherheitsthema.
Und da offenbar nicht vorhersehbar ist, WANN / unter welchen konkreten Konditionen die Fehlfunktion ausfällt, dürfte das sehr wohl sicherheitsrelevant sein.

Aber wie so oft, wird das wohl erst "hoch aufgehängt", nachdem etwas passiert ist.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben