Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und wie sieht es mit montierten Koffern aus, wenn ich in Schräglage die 3cm verliere? Ich möchte es auf jeden Fall nicht testen ;-) Grüße!
udow.

udow.

Dabei seit
10.03.2017
Beiträge
46
Ort
Braunschweig - Gifhorn
Modell
R1300GS
das sind zwei verschiedene Schuhe. Auch mit abgesenktem Fahrwerks sind ohne auf dem Motorrad rumzuturnen immer mindestens 45 Grad Schräglage möglich. Mehr hat sich bei meiner Tour nicht ergeben. Dabei schleift nichts auf der Straße.
Ebenso sackt das Fahrwerk nicht schlagartig ab. Dann müsste irgendetwas brechen, was nichts mit dem adaptiven Fahrwerk zu tun hat.

Dass das Fahrwerk immer zu funktionieren hat, darüber gibt es keine unterschiedlichen Meinungen.
Und wie sieht es mit montierten Koffern aus, wenn ich in Schräglage die 3cm verliere? Ich möchte es auf jeden Fall nicht testen ;-)

Grüße!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.639
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Und wie sieht es mit montierten Koffern aus, wenn ich in Schräglage die 3cm verliere?
Bei den von mir genannten Schräglagen, z. B. 45 Grad, sind die Koffer noch weit weg vom Boden. Der übliche BMW-Fahrer lässt dann eher seine Paddelfüße schleifen.
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
59
Habe am 25.07. ja hier im Forum mitgeteilt, daß ich meine, nach Ausfall der Höhenregulierung, aus der Werkstatt wieder abgeholt hatte, nachdem der Ölstand kontrolliert und korrigiert wurde.
Nunmehr bin ich knapp 1.500 km gefahren. bei Temperaturen um die 30 Grad, auch in Höhen
über 900 m und was soll ich sagen-alles top. Keine einzige Fehlermeldung mehr. Ich stelle jetzt mal fest, die Ursache bei meiner 13'er war nicht die Pumpe, sondern zu viel Öl im System.
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
146
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
OT:
Ich wundere mich immer wieder wie schnell hier von einigen die Keule, sprich Anwalt, Wandlung etc., rausgeholt wird.

Bisher haben bei Problemen offene Gespräche immer am besten geholfen. Selbst dann wenn der Händler im ersten Stepp sich kundenunfreundlich verhalten hat. Gibt es dort weitere Ansprechpartner, notfalls einen Chef?
Hier im konkreten Fall geht es "nur" um die Höhenregelung, die im Einzelfall ärgerlich ist, aber kein Totalschaden.

Geht es nicht mehr ohne Drohungen? Das ist nicht meine Welt. Wahrscheinlich ist der Nachbar auch blöd.

OT Ende.

Meine OT-Aussage darf gerne, wenn sie stört, gelöscht werden.
Ich kann ja nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber wenn man wie ich nach 14 Monaten GS, 10 Wochen Werkstattaufenthalt hatte und in 3 größeren Touren nicht ein einziges Mal ohne Panne hin- und zurückgekommen ist, dann denke ich nicht, dass ich "die Keule" heraushole wenn ich freundlich um Rücknahme bitte und nun nach 5 Wochen ohne erkennbare Reaktion von BMW eine Frist bis Freitag setze.

Am Freitag geht es zum Anwalt. Erklärung des Verkäufers ist aktuell, es laufe ja nicht so gut im Moment und da tut sich München schwer mit der Rücknahme, da ich auf eine Neue ja aktuell 2000 EUR Nachlass bekäme usw. Ich habe in den letzten 3 Jahren 3 neue Maschinen und ein neues E-Auto gekauft, da darf ich glaube ich so langsam mal sauer werden. Ich glaube was man nicht unterschätzen sollte ist der Frust der sich aufbaut, wenn man der Werkstatt eigentlich keine Woche fernbleiben kann. Letzte Woche neues Steuergerät für meine CE 04 eingebaut bekommen. Ergebnis, der Mechaniker hat offensichtlich vergessen eine Schraube festzuziehen und es klödert so fröhlich vor sich hin. Also diese Woche wieder in die Werkstatt. Und ich spreche von einer BMW Niederlassung, also keiner kleinen Werkstatt die überfordert sein könnte.

Ich bin glaube ich stets freundlich und mache Niemanden persönlich verantwortlich, aber es ist einfach nicht Okay das Thema auszusitzen.

Gruß und Euch Allen eine gute und sichere Fahrt.
Thomas
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.639
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bin glaube ich stets freundlich und mache Niemanden persönlich verantwortlich, aber es ist einfach nicht Okay das Thema auszusitzen.
Leider etwas aus dem Kontext gerissen. Mehr als 1x habe ich in verschiedenen Beiträgen geschrieben, dass bei festgefahrenen Situtationen letztendlich ein Anwalt ran muss oder zumindest Rechtsbeihilfe eingeholt wird.

Mir wird nur zu häufig, sofort, übertrieben gesprochen bei einer defekten Birne, zu diesem Mittel gegriffen. Vor allem in Foren. Mein erster Versuch wäre immer ein Gespräch mit dem zuständigen Ansprechpartner. Ohne diesen gleich in die Tonne zu hauen oder in die Enge zu treiben. Damit habe (nicht nur) ich die besten Erfahrungen gemacht und fast immer konnte das Problem gelöst werden. Wenn nicht, geht es danach weiter wie Eingangs erwähnt.

Deine Geduld hätte ich nicht aufgebracht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.928
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wieviel Geduld man bei einem defekten 30.000€ Motorrad aufbringen muss, ist zum Glück sehr individuell.
Ich hätte da, je nachdem, wie dumm man mir kommt (und das nimmt exponentiell zu in den letzten Jahren) auch ne extrem kurze Zündschnur.

Fun Fact: Ich habe noch von keinem Fall gehört, wo ein Brief des Anwaltes nicht eine gehörige Bewegung seitens BMW bewirkt hat. Vor Gericht ist keiner dieser Fälle gelandet... warum nur?

Man kann es ja man mit den blöden (Fan Boy) Kunden versuchen. Funktioniert ja in den meisten Fällen auch (kann man ja hier reihenweise nachlesen).

Wenn meine Kunden das mit sich machen ließen, würde ich mich auch nicht 1mm mehr bewegen, als nötig
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Wieviel Geduld man bei einem defekten 30.000€ Motorrad aufbringen muss, ist zum Glück sehr individuell.
Ich hätte da, je nachdem, wie dumm man mir kommt (und das nimmt exponentiell zu in den letzten Jahren) auch ne extrem kurze Zündschnur.

Fun Fact: Ich habe noch von keinem Fall gehört, wo ein Brief des Anwaltes nicht eine gehörige Bewegung seitens BMW bewirkt hat. Vor Gericht ist keiner dieser Fälle gelandet... warum nur?

Man kann es ja man mit den blöden (Fan Boy) Kunden versuchen. Funktioniert ja in den meisten Fällen auch (kann man ja hier reihenweise nachlesen).

Wenn meine Kunden das mit sich machen ließen, würde ich mich auch nicht 1mm mehr bewegen, als nötig
Bis jetzt warst Du mir symphatisch.
Freundlichkeit mit Blödheit gleichzusetzen und namentlich @Fanboy als „blöden Kunden“ zu titulieren ist schon was übergriffig, sorry.

Ich schiebs mal auf schlechtes Biowetter. ;)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.928
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
WO habe ich jemanden namentlich als "blöden Kunden" betitelt?

Schau mal bezgl. Wetter in den Spiegel. Oder lese nochmal, was ich geschrieben habe.

P.S.: Um Dir mal auf die Sprünge zu helfen. Mit "Fay Boy" ist kein User hier aus dem Forum gemeint....schade, dass Du da nicht von alleine drauf kommst
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
WO habe ich jemanden namentlich als "blöden Kunden" betitelt?

Schau mal bezgl. Wetter in den Spiegel. Oder lese nochmal, was ich geschrieben habe
Was issen mit Dir los?
Das kann man durchaus so lesen: „…den blöden (Fan Boy) Kunden versuchen. Funktioniert ja in den meisten Fällen auch (kann man ja hier reihenweise nachlesen)…“
Nach Deiner Reaktion schätz ich aber mal dass Du nicht @Fanboy gemeint hast.
Dann eben alle, die es freundlich angehen. Macht es besser, aber nicht gut.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.928
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da wir in einer Demokratie leben, bleibt Dir Deine Ansicht der Dinge unbelassen....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.928
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
DU hast es, wie wahrscheinlich (fast) alle anderen auch, verstanden.

Total blöde, deswegen hier son Aufriss zu machen...
 
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
508
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
@ Willem66, ich hab es so verstanden es geht hier um den Kunden als Fan Boy der einfach zu viel schluckt wenns um die Probleme unserer Maschinen geht, aber eindeutig nicht um den User @ Fanboy
Gruß Jürgen
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
DU hast es, wie wahrscheinlich (fast) alle anderen auch, verstanden.

Total blöde, deswegen hier son Aufriss zu machen...
Möglich. Ne einfache Klarstellung Deinerseits hätts aber auch getan. Over and out.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.725
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Total blöde, deswegen hier son Aufriss zu machen...
Cool down, Deine teils herben Aussagen sind nicht jedermanns Sache und @Willem66 zu unterstellen, er hat es falsch verstanden, ist nur die eine Seite der Medaille. Missverständnisse können nicht nur beim Empfänger, sondern auch durch den Absender entstehen.
 
M

MotorRadl

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
45
Ort
Bayern
Modell
GS1300TB
Cool down, Deine teils herben Aussagen sind nicht jedermanns Sache und @Willem66 zu unterstellen, er hat es falsch verstanden, ist nur die eine Seite der Medaille. Missverständnisse können nicht nur beim Empfänger, sondern auch durch den Absender entstehen.
In erster Linie liegt es meist beim Absender, der etwas mehr wägen könnte, wie Missverständliches ankommen könnte.

Davon ab, sollte man auch einem "FanBoy" nicht unterstellen, eine besondere Freude und Hingabe zu einem Produkt mit unreflektierter Gefolgschaft zu bezahlen.

Das braucht es übrigens auch nicht. Hier z.B. handelt es sich um eine anerkannte Firma, der ich zuerst einmal Kundenfreundlichkeit unterstelle. Gist es keine befriedigende Lösung dafür gibt es das Verbraucherrecht und dazu Rechtsanwälte, um Probleme, die es nicht geben sollte, sachlich abzuarbeiten.

Wie so oft, macht nicht nur in einem Forum der Ton die Musik und wie so oft können manche Absender nicht musizieren….
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.836
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Das Problem ist, manche sehen den Händler als Feind, der ihnen möglichst viele Euros abnehmen will.
Andere als Partner, der eigentlich das gleiche Ziel hat. Das Ding soll laufen.
Ich fahre seit Jahren mit der Partnervariante am besten.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.542
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Die Haendler bauen die Motorraeder nicht. Mit der 1300'er Serie und ihren Tuecken waren/sind manche von ihnen ueberfordert und deshalb auf Unterstuetzung durch BMW angewiesen.

Habe in meinem Haendler einen Partner gefunden. Bodenstaendige Eigentuemer mit Passion fuer die Marke. Langjaehrige und erfahrene Mitarbeiter. Ohne ihn haette ich heut sehr wahrscheinlich kein BMW Motorrad mehr.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben