Ja bin gerade im Engadin/Südtirol. Ja mein Testbericht hat nicht so gut geendet. Bin für 4 Tage hier oben und habe anstelle der neuen ASA die einjährige Trophy mitgenommen, die meine Frau kriegen soll. Hatte 17000Km drauf und wollte noch etwas KM machen, damit ich Service erledigen kann.
Heute also von St. Moritz Bernina hoch, nach Livigno, dann Bormio, zwischendurch noch noch auf den Lago di Canzano hoch. Wieder runter und dann Stelvio, Umbrail und via Oberalp wieder zurück. Bin zügig gefahren, aber im Rahmen der SVO und definitiv nie am Limit. Hatte ja noch Koffer drauf.
Vorausschicken muss ich noch, dass vor kurzem infolge Ausfall des Rentnerlifts die Pumpe ausgebaut wurde und mit Öl nachgefüllt wurde. Scheinbar nicht so eine gute Idee.
Beim Oberalp runter bin ich einem Franzosen mit Beifahrerin und voll beladen nach. Er hatte 1250 GSA. Dann in einer Rechtskurve, die er locker genommen hat, spüre ich,
wie hinten das Fahrwerk voll einsackt. Also voll fast auf Grund und genauso schnell wieder hoch. Ja Hinterreifen dann natürlich Haftung verloren und Abflug. Übrigens definitiv keine Bodenwelle und die GSA kam locker um den Bogen. Auch perfekte Strasse. Bodenwelle hätte ich vorne schon gespürt, aber da war nix. War Rechtskurve, Gott sei Dank kein Gegenverkehr. Ich über Strasse gerutscht, Maschine auch quer rüber und angrenzend in die Wiese.. Unit Bügel hat alles geschluckt. Der ist zerkratzt, rechter Koffer natürlich auch. Maschine selber nicht ein Kratzer, nichts. Bei mir Schutzkleidung gelitten, aber gehalten und Helm hat auch ein paar Kratzer. Bei mir leicht verstauchtes linkes Handgelenk und sonst nix.. Gott sei Dank. Fahren konnte ich danach problemlos und bin jetzt im Hotel in St. Moritz. Aber Vertrauen in Maschine weg. Wollte eigentlich am Freitag zurück, werde aber morgen nach Hause auf dem kürzesten Weg und extrem vorsichtig. Danach Maschine ab in die Werkstatt.
Höhenregelung ging übrigens danach wieder hoch und keine Fehlermeldungen. Ganz komisch das ganze. Könnte auch ein Fehler in der Höheneinstellung sein. Oder sonst was, keine Ahnung, was die da gewerkelt habe. Auffallend einfach nach sehr hoher Beanspruchung in Pässen mit teilweise schlechten Strassen, oft hoch und runter bei Spitzkehren usw.
Ja langsam überlege ich mir, die Trophy zu verkaufen und nicht meiner Frau zu geben. Mittlerweile war da doch schon recht viel, von Rückrufen ganz zu schweigen. Langsam fehlt das Vertrauen in die Maschine. Die ASA hat jetzt 3500 drauf und bisher absolut nix. Hoffe bleibt so. Aber ja, meine Frau kann ja dieses Jahr die 750er öffnen und dann nächstes Jahr mal schauen, was man ihr kauft. Aber das Glück soll man nicht herausfordern, war heute wie eine Warnung.
Anhang anzeigen 784254