Farbcode 1100Gs

Diskutiere Farbcode 1100Gs im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Ist das "marrakeschrot" (Farbcode BMW658) der normalen 1100GS identisch mit dem Rot der rot/weißen 75Jahre Sondermodelle? Danke und Gruß, Bernd
bezetausoer

bezetausoer

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.020
Ort
Kreis RE
Moin!
Ist das "marrakeschrot" (Farbcode BMW658) der normalen 1100GS identisch mit dem Rot der rot/weißen 75Jahre Sondermodelle?
Danke und Gruß, Bernd
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Die zum Jahrgang 1998 eingführte Farbkombination rot/ weiß trägt die Bezeichnung "Marakeschrot/ Alpinweiß". Ich gehe davon aus, dass es derselbe Farbcode ist.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Habe auch beide Tanks und Lackteile direkt nebeneinander gesehen. Mit bloßem Auge ist da kein Unterschied zu erkennen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
658 ist ein Kombischlüssel
Er besagt 222 Marrakeschrot und 265 Weissaluminium1
Es gibt ein zweites Marrakeschrot 392. Ich kann nichts dafür :-) und halte denjenigen der die gleiche Bezeichnung für einen anderen Farbcode gewählt hat für ungeschickt. Selbst wenn es scheinbar die gleiche Farbe ist werden sich Unterschiede zeigen wenn das Licht nicht "nach Norm" ist. Soll in der Natur und bei Strassenlaternen vorkommen.
gerd
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Ich würde ja behaupten, dass der von Gerd genannte Farbcode sich auf die Kombination am Fahrzeug und nicht innerhalb des Farbtons bezieht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Du kannst behaupten wollen. Ich weiss dass der Farbcode zu Zeiten der 1100 wechselte. Die waren noch nicht "kombifarben" sondern einfach nur "rot".
Beide Codes sind "rot". Einfach einen Lackierer mit guter Farbmischanlage fragen.
gedr
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hallo Gerd,

war ein Missverständnis meinerseits: Ich war davon ausgegangen, dass der 392 ebenfalls ein Kombicode ist und einfach eine andere Kombi (Marakesch 222 + z.B. schwarze Motorteile) beschreibt. Zweites mal lesen hilft.

Denkbar, dass der neue Farbcode mit den Blechtanks kam, da ggf. ein anderer Aufbau gebraucht wird. Ist aber nur Speukaltius.
 
bezetausoer

bezetausoer

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.020
Ort
Kreis RE
Hi
658 ist ein Kombischlüssel
Er besagt 222 Marrakeschrot und 265 Weissaluminium1
Es gibt ein zweites Marrakeschrot 392. Ich kann nichts dafür :-) und halte denjenigen der die gleiche Bezeichnung für einen anderen Farbcode gewählt hat für ungeschickt. Selbst wenn es scheinbar die gleiche Farbe ist werden sich Unterschiede zeigen wenn das Licht nicht "nach Norm" ist. Soll in der Natur und bei Strassenlaternen vorkommen.
gerd
GEEERD, du bringscht misch durscheinander :-)
Das findet Tante gurgel
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Tante Google verkauft auch dauernd Aluminiumfelgen (egal ob Auto oder Mopped). Wenn man nachsieht sind es Aluminiumräder. So steht es auch in den Katalogen der Hersteller. Nur bei den "Autosupermärkten" heissen Räder "Felgen".
Vermutung:
Die angebotene Suppe ist das Marrakeschrot aus der 658er Kombi, also 222. Dann fragt sich nur noch ob sich der angebotene Wasserlack mit dem Zeug verträgt das auf dem Mopped ist. Ich hab' keine Ahnung wann BMW beim Mopped auf Wasserlacke umstellte. Zumindest war 2001 schon umgestellt.
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
DAS wäre ein logischer Grund
gerd
 
ThomHBZ

ThomHBZ

Dabei seit
31.12.2015
Beiträge
477
Ort
near cöllefornia
Modell
R 1100 GS 04/1994
Up-Date:

Marrakesch Rot 658 RAL 222
Marrakesch Rot (2) 733 RAL 392

In beiden Fällen waren diese Farben lt. ETK für Stahlblechtanks vorgesehen.

Ich denke, dass es dann Baujahrbedingt (Stahlblech / Kuststoff) geändert wurde, denn für eine z.B. `99er GS

wird marrakesch-rot 2 vorgegeben
 
ThomHBZ

ThomHBZ

Dabei seit
31.12.2015
Beiträge
477
Ort
near cöllefornia
Modell
R 1100 GS 04/1994
@ Gerd, nicht zwingend....RAL Design IN diesem System werden siebenstellige Farbnummern vergeben. In der Zeit 1932 bis 1939/1940 gab es 2-stellige.
Und Google mal "1,5 kg Set RAL 222 LIGHT BRONZE GREEN"
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Keine Ahnung ob der Begriff RAL geschützt ist und wer in Google welchen Unsinn einstellt
Die 1100 wurde 1940 noch nicht gebaut und in den 40ern gab es andere seltsame Dinge. Es gab sogar die Ansicht Menschen hätten unterschiedlichen Wert und man könne sie an der Nasenform unterscheiden.
Ich vermute, dass der Umfang des Farbfächers kleiner war und daher 2 Stellen ausreichten.
Andererseits ist es sinnlos den RAL Farbfächer uferlos zu erweitern. Es ist ja niemand gezwungen eine RAL-Farbe zu verwenden. Ich habe nie begriffen weshalb es bei einem meiner früheren Arbeitgeber notwendig war 73 (kein Quatsch!!) unterschiedliche Schwarztöne zu benötigen. Es war keine Autolackiererei sondern ein Rundfunkhersteller.
Alle RAL-Farben + RAL-Farbfächer kaufen | RALfarbpalette.de
.RAL Design IN kommt mir vor wie der Versuch sich irgendwie zu "erweitern" oder Alternativen zu "Pantone" zu setzen.
RAL sollte mal Grundfarben definieren um Verkehrsschilder etc einfach ausführten zu können. Dafür reichen in meinen Augen 10000 mit 4 Stellen darstellbare Farbtöne.
Dabei glaube ich ohnehin nicht, dass BMW das 7-stellige "5784532" Rot verwendet wenn Opel das auch hat und auch nicht das "5784533" weil ja Gefahr besteht dass dieses von Dacia verwendet werden könnte und somit Verwechslungsgefahr mit einer "Billigmarke" besteht. "Man" mischt dann garantiert einen eigenen Zwischenton :-)
gerd
 
Thema:

Farbcode 1100Gs

Farbcode 1100Gs - Ähnliche Themen

  • Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black

    Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black: Hallo zusammen, ein Freund von mir hat seine Triple Black im Stand auf beide Seiten abgelegt und dabei die Unterseite der Ventildeckel leicht...
  • Farbcode Motorschutzbügel

    Farbcode Motorschutzbügel: Ich habe mir zur Überbrückung derLieferzeit schon mal einen kleinen Gepäckträger von Isotta bestellt. Den könnte ich ja in der Zwischenzeit...
  • Farbcode Silbermetallic BMW Sturzbügel R 1250 GS Triple Black

    Farbcode Silbermetallic BMW Sturzbügel R 1250 GS Triple Black: Hallo ans Forum. Wer kann mir den Farbcode für den original BMW Sturzbügel geben? Silbermetallic Fahrgestellnummer: WB10M0107N6F96845 R 1250 GS...
  • Farbcode / Farben Aufkleber R1250GS Rallye Bj2022

    Farbcode / Farben Aufkleber R1250GS Rallye Bj2022: Hallo zusammen, hat jemand eine Info, welchen Farbcode die rot/blauen Aufkleber der R1250GS Bj2022 hat? Oder um welche Farbe es sich handelt...
  • Farbcode Motorschutzbügel schwarz R1250GS

    Farbcode Motorschutzbügel schwarz R1250GS: Hallo, habe ne R1250GS triple black mit original schwarzem Motorschutzbügel und bin mit gleichem an einem Stein hängen geblieben. Vielleicht...
  • Farbcode Motorschutzbügel schwarz R1250GS - Ähnliche Themen

  • Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black

    Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black: Hallo zusammen, ein Freund von mir hat seine Triple Black im Stand auf beide Seiten abgelegt und dabei die Unterseite der Ventildeckel leicht...
  • Farbcode Motorschutzbügel

    Farbcode Motorschutzbügel: Ich habe mir zur Überbrückung derLieferzeit schon mal einen kleinen Gepäckträger von Isotta bestellt. Den könnte ich ja in der Zwischenzeit...
  • Farbcode Silbermetallic BMW Sturzbügel R 1250 GS Triple Black

    Farbcode Silbermetallic BMW Sturzbügel R 1250 GS Triple Black: Hallo ans Forum. Wer kann mir den Farbcode für den original BMW Sturzbügel geben? Silbermetallic Fahrgestellnummer: WB10M0107N6F96845 R 1250 GS...
  • Farbcode / Farben Aufkleber R1250GS Rallye Bj2022

    Farbcode / Farben Aufkleber R1250GS Rallye Bj2022: Hallo zusammen, hat jemand eine Info, welchen Farbcode die rot/blauen Aufkleber der R1250GS Bj2022 hat? Oder um welche Farbe es sich handelt...
  • Farbcode Motorschutzbügel schwarz R1250GS

    Farbcode Motorschutzbügel schwarz R1250GS: Hallo, habe ne R1250GS triple black mit original schwarzem Motorschutzbügel und bin mit gleichem an einem Stein hängen geblieben. Vielleicht...
  • Oben