
jodahush
Themenstarter
(Ich hab nichts passendes in der Suche gefunden)
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mit meiner Motoreinstellung zufrieden bin kümmere ich mich um die Peripherie.
Ich bin bisher zwei andere 1150GS gefahren, die trotz Standard Fahrwerk hinten weicher waren als meine.
Ich habe alle Einstellschrauben (die Kleine ganz auf Soft, das Rad ganz auf Low obwohl ich 85kg wiege) auf weich gestellt.
Dennoch ist das Fahrwerk hinten zu hart. Wenn ich z.B. morgens zur Arbeit langsam über ein Überfahrhindernis (so ein 20cm breit u. 5cm hohes konkav gewölbtes Mistding) fahre, geht mein Vorderrad weich drüber, das Hinterrad hüpft (etwa wie mit der 1100S).
Meine Vermutung: Entweder ist mein Stoßdämpfer hinüber, oder die Einstellung (über Drehrad am Ausgleichsbehälter) geht nicht (Schlauch gequetscht?).
Was ist eure Vermutung? Kann man da was machen oder sollte ich gleich einen anderen Stoßdämpfer besorgen?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mit meiner Motoreinstellung zufrieden bin kümmere ich mich um die Peripherie.
Ich bin bisher zwei andere 1150GS gefahren, die trotz Standard Fahrwerk hinten weicher waren als meine.
Ich habe alle Einstellschrauben (die Kleine ganz auf Soft, das Rad ganz auf Low obwohl ich 85kg wiege) auf weich gestellt.
Dennoch ist das Fahrwerk hinten zu hart. Wenn ich z.B. morgens zur Arbeit langsam über ein Überfahrhindernis (so ein 20cm breit u. 5cm hohes konkav gewölbtes Mistding) fahre, geht mein Vorderrad weich drüber, das Hinterrad hüpft (etwa wie mit der 1100S).
Meine Vermutung: Entweder ist mein Stoßdämpfer hinüber, oder die Einstellung (über Drehrad am Ausgleichsbehälter) geht nicht (Schlauch gequetscht?).
Was ist eure Vermutung? Kann man da was machen oder sollte ich gleich einen anderen Stoßdämpfer besorgen?