Fehler der Litium Batterie?

Diskutiere Fehler der Litium Batterie? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das macht schon Sinn. Ich hatte den Fall das ich mit dem Motorrad in den Urlaub wollte. Abends ohne Probleme abgestellt, Morgens startete sie...
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Was sollte der Pannendienst mit der neuen Batterie?
Für Starthilfe reicht ein Booster und eine neue Batterie in das defekte Moped einbauen macht in dem Fall wenig Sinn.

Hat jetzt schonmal einer der Betroffenen die vermutlich abgeschaltete Batterie wieder geladen, oder war sie wirklich hin?
Das macht schon Sinn. Ich hatte den Fall das ich mit dem Motorrad in den Urlaub wollte. Abends ohne Probleme abgestellt, Morgens startete sie nicht (vielleicht ein Masseschluss). Servicemobil angerufen, neue Batterie eingebaut und in den Urlaub gefahren und keine weiteren Probleme im Urlaub.
Ich fand da den Service gerade nicht so schlecht oder was meinst Du??
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Deshalb schrieb ich "in dem Fall" - nigelnagelneues Moped mit vermutlich dem Hersteller bekanntem Fehler / Kinderkrankheit welcher die Batterie plättet -> Werkstatt, Fehlerbehebung und dann neue Batterie, andersrum tötet / schädigt man die neue Batterie evt. gleich.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
1.927
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Und lebt sie wieder?
Laden sollte auch ohne abklemmen gehen, wenn Du an die Pole gehst.
Da sollte aber die Ladespannung exakt passen, weist Du die exakte Spannung für die BMW 1300er Batterie, ich denke sonst lässt die Batterie das laden nicht zu....
oder es ist Zufall.

Schlimm genug das ein neues BMW Motorrad solche Probleme teilweise mit sich bringt.

LG Tom
 
R

Raptro_88

Dabei seit
17.03.2024
Beiträge
8
Da sollte aber die Ladespannung exakt passen, weist Du die exakte Spannung für die BMW 1300er Batterie, ich denke sonst lässt die Batterie das laden nicht zu....
oder es ist Zufall.

Schlimm genug das ein neues BMW Motorrad solche Probleme teilweise mit sich bringt.

LG Tom
???

Das ist eine ganz normale Lithium Batterie, da muss man nicht die exakte Ladespannung wissen. Batterie an das passende Ladegerät hängen und fertig.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Es war mir klar das ich es wieder erklären muß,
Let's go - in dem Link steht nichts von Starterbatterien und wie die u.a. in der GS von der LiMa geladen werden.
Und bei Zweifeln zur "exakten" Ladespannung empfehlen sich diverse "verbotene Bücher" von BMW.
 
Spargel

Spargel

Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
128
Bei meiner ist die Batterie immer recht schnell leer, wenn ich die Zündung längere Zeit an lasse. Das muss ich leider öfters, da ich im Moment probiere mein Motorrad über Bluetooth mit der BMW App auf dem Handy zu verbinden. (Die App bekommt leider keine Verbindung mit dem Moped hin. Nervt auch total.)
Nach ca 20 Min kommen dann die Fehlermeldungen, dass sich verschiedene Steuergeräte verabschieden, schätze wegen zu geringer Batteriespannung.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
518
Meine ist eine gute Woche gestanden, jetzt bin ich eine Woche in Urlaub. Werde also beim nächsten Start rine Standzeit von zweieinhalb Wochen drauf haben. Gehe davon aus sie wird problemlos anspringen. Werde berichten.
 
Carsten_Saar

Carsten_Saar

Dabei seit
06.05.2024
Beiträge
11
meine steht jetzt die 2. Woche in der Niederlassung... Angeblich sind die Batterien momentan einfach nicht lieferbar.... Welch Freude.. zum Glück ist das Wetter aktuell noch mies.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.218
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Man könnte ja zur Überbrückung ne AGM Batterie einbauen und die Software des Motorrades entsprechend ändern. Kostet den Händler halt ein paar € für einen zufriedenen Kunden 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
518
Meine ist eine gute Woche gestanden, jetzt bin ich eine Woche in Urlaub. Werde also beim nächsten Start rine Standzeit von zweieinhalb Wochen drauf haben. Gehe davon aus sie wird problemlos anspringen. Werde berichten.
Also, nach gut 2 Wochen Standzeit ohne Ladegerät absolut souverän angesprungen.

Einfach so als Info
 
Carsten_Saar

Carsten_Saar

Dabei seit
06.05.2024
Beiträge
11
Update, ich gehe sie morgen abholen. Neue Batterie sonst nichts gefunden. Man geht jetzt davon aus, da die Maschine Ende 23 gebaut wurde und ich sie 04/24 gekauft habe evtl. mal zu lange stand und die Batterie einfach einen weg hatte.
 
Thema:

Fehler der Litium Batterie?

Fehler der Litium Batterie? - Ähnliche Themen

  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Fehler auslesen Raum SHG/MI

    Fehler auslesen Raum SHG/MI: Hallo liebes Forum, heute hat mir meine 1200er GS LC gezeigt, dass sie eine Motorwarnleuchte hat... gibt es ein Forenmitglied im Raum Schaumburg /...
  • Fehler in der Motorsteuerung

    Fehler in der Motorsteuerung: Hallo, wurde heute mit dem Fehler, Fehler in der Motorsteuerung beglückt. Glücklicherweise vor der Haustür...lässt sich mit Zündung an aus nicht...
  • F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt

    F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt: Moin zusammen, hab meine F700gs (hab keinen thread dafür) gestern Nacht geladen und heute gestartet. Kurz nach dem Start leuchtet das...
  • F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt - Ähnliche Themen

  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Fehler auslesen Raum SHG/MI

    Fehler auslesen Raum SHG/MI: Hallo liebes Forum, heute hat mir meine 1200er GS LC gezeigt, dass sie eine Motorwarnleuchte hat... gibt es ein Forenmitglied im Raum Schaumburg /...
  • Fehler in der Motorsteuerung

    Fehler in der Motorsteuerung: Hallo, wurde heute mit dem Fehler, Fehler in der Motorsteuerung beglückt. Glücklicherweise vor der Haustür...lässt sich mit Zündung an aus nicht...
  • F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt

    F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt: Moin zusammen, hab meine F700gs (hab keinen thread dafür) gestern Nacht geladen und heute gestartet. Kurz nach dem Start leuchtet das...
  • Oben