Fehler der Litium Batterie?

Diskutiere Fehler der Litium Batterie? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist sauber gemacht - das ist eine klassische LM324 Schaltung. Hier wie's vom Prinzip her funktioniert: Mittels einer Zenerdiode wird eine...
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Falls Ihr mal sehen wollt was in der CTEK Ampel drin ist:
Ist sauber gemacht - das ist eine klassische LM324 Schaltung. Hier wie's vom Prinzip her funktioniert: Mittels einer Zenerdiode wird eine Spannungsreferenz hergestellt, die von der Eingangsspannung unabhängig ist, mittels der OPVs wird die jeweilige LED angesteuert. Die Widerstände definieren den jeweiligen Schaltzeitpunkt. Dem Ganzen ist noch eine Blinkschaltung vorgeschaltet, damit der Stromverbrauch reduziert wird.

Jetzt muss ich mich der periodischen Reifendrucküberwachung und -auffrischung in der Garage zuwenden. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
... aber erhöht nach lediglich drei Nutzungsjahren den Elektronikmüllberg, weil z. B. nicht wasserfest genug. In meinen Augen gut verzichtbar!
In der Tat - unabhängig ob wasserfest oder nicht, führt das Teil bei >1Ah pro Monat den Zustand herbei, vor dem es warnen will und eliminiert den Vorteil der geringen Selbstentladung bei LiFePO4 - obendrein passen die Schaltschwellen hier gar nicht. :schulterzucken:
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.129
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
PS ein guter Kumpel und Elektronik Entwickler meint dass man sich auf DMM Anzeigen bei gepulsten Strömen nicht verlassen kann und empfielt Messung mit Oszi über Widerstand (sofern vorhanden). Das wäre vermutlich was Du mit noch ausgefeilter messen meinst...
ein Oszi natürlich als App am Bike kommt bestimmt auch noch die Ampel ist doch langweilig.....
Spaß gemacht aber aus Spaß wurde dann Ernst.

LG Tom
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.559
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Genau. Und das soll in Er kurzer kurzer Zeit einen 10 Ah Akku leer saugen?
habe ich nie behauptet, bei den angegebenen 1,1 Ah/Monat auch nicht möglich... die Messung mit einem lahmen/billigen DMM darf hier angezweifelt werden, ohne Oszi wird das nix.

Eine Erwärmung bei 13 mA während ~0,1 s bleibt natürlich trotzdem Unsinn.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.244
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
hdie Messung mit einem lahmen/billigen DMM darf hier angezweifelt werden, ohne Oszi wird das nix.
O.K. let's go, gib' uns eine Messung - wahrscheinlich sind meine Erfahrungswerte an 3-4 Motorrädern und zwei Autos auch anzuzweifeln?
Die Dinger von CTek sind besch*** für Starterbatterien, besonders bei geringer KaPa und absolut nutzlos zur Bestimmung des Ladezustandes, speziell an Lithium.
Wer Geld verbrennen will kann gerne kaufen, wer welche geschenkt* haben will müsste ich nachsehen wieviele noch rumliegen...

*Nur Abholung - Versand sind die nicht wert.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Es lässt sich doch auch ohne Oszi grob abschätzen, oder? Wenn das Blinkverhältnis ~1:10 ist (~6x pro Minute) und in der Blinkphase 13mA verbraucht werden, dann verbleiben für die Ruhephase ca 230uA, wenn die 1,1Ah pro Monat annähernd stimmen sollen. Man muss also nur 1 Minute lang zählen und den Verbrauch in der Ruhephase messen.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.559
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Die Dinger von CTek sind besch*** für Starterbatterien, besonders bei geringer KaPa und absolut nutzlos zur Bestimmung des Ladezustandes, speziell an Lithium.
eine niedrige KaPa soll dadurch ja gerade (durch rechtzeitiges Aufladen) verhindert werden, die Teile sind nur für Blei-Säure Akkus gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.244
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
eine niedrige KaPa soll dadurch ja gerade verhindert werden, die Teile sind nur für Blei-Säure Akkus gedacht.
Die KaPa der Batterie ist vorgegeben - 3 Liter Diesel mit Start/Stop hat eine Batterie mit mehr Kapa, als ein 250er Moped.
Und diese Ampeln sind für die dicken Dinger unter Umständen noch nutzbar (aber auch die habe ich alle weg), am Moped nicht - IMHO.
 
BranchMeetsWheels

BranchMeetsWheels

Dabei seit
11.03.2024
Beiträge
32
Ort
Spandau (vor Berlin) ;)
Modell
R 1300 GS
Grüße euch,

Keine Ahnung ob ich das evtl. überlesen habe, da ich partout nicht jeden hier aufgeführten Link geklickt habe, aber hat schon jemand eine passende Starthilfe-Powerbank für die Batterien?
Da ich nicht ganz firm in der Materie bin, will ich da auf Nummer sicher gehen.
Würde die hier (AMAZON) passen?
Da mir gerade die Tage mein altes Moped durch zu lange Standzeit mit Zündung an liegenblieb, wollte ich mir sowas holen. Denn es ist glaube ich angenehmer als 2,5h auf den ADAC um nur für ca. 2min. Starthilfe zu warten.
Danke für euer Feedback!!

Gruß

Thorsten
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Grüße euch,

Keine Ahnung ob ich das evtl. überlesen habe, da ich partout nicht jeden hier aufgeführten Link geklickt habe, aber hat schon jemand eine passende Starthilfe-Powerbank für die Batterien?
Da ich nicht ganz firm in der Materie bin, will ich da auf Nummer sicher gehen.
Würde die hier (AMAZON) passen?
Da mir gerade die Tage mein altes Moped durch zu lange Standzeit mit Zündung an liegenblieb, wollte ich mir sowas holen. Denn es ist glaube ich angenehmer als 2,5h auf den ADAC um nur für ca. 2min. Starthilfe zu warten.
Danke für euer Feedback!!

Gruß

Thorsten
@BranchMeetsWheels
Guckst Du hier ;).

Uli
 
Carsten_Saar

Carsten_Saar

Dabei seit
06.05.2024
Beiträge
12
Hallo zusammen, meine 1300er musste heute vom Service abgeholt werden. Stand 6 Tage mit verriegeltem Lenkradschloss in der Garage. Heute Morgen wollte ich fahren….nichts mehr. Gemessen habe ich dann noch 0,88 V (keine Alarmanlage verbaut). Sie stand schon mal mehrere Tage bei schlechtem Wetter da sprang sie einwandfrei an. Keine Ahnung, was da die Batterie leer gezogen hat. Ich bin gespannt.
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Da frage ich mich wirklich, was man im 3 wöchigem Urlaub macht. Wahrscheinlich Batterie ausbauen. Das kann aber nicht Stand der Technik sein. Bei dem, was man so liest, bin ich mal gespannt, was meine dann für Zicken macht. Die RS hatte am Anfang Probleme mit der Motorsteuerung und dem Notruf. Wurde vom Händler gefixt und gut war.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.210
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hört doch auf mit den Schreckensmeldungen. Drei Wochen und auch mehr sind überhaupt kein Problem. Wer weiß was der tatsächliche Grund bei @Carsten_Saar ist?

Produktionsdatum, Rückrufe, Softwarestand?

Wenn alles passt, läuft die Kiste und springt jederzeit an.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Äusserst unerfreulich. Vermutlich aber ein Einzelfall
 
Thema:

Fehler der Litium Batterie?

Fehler der Litium Batterie? - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten Flächen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Integral ABS FTE Fehler - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten Flächen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Oben