Fehler der Litium Batterie?

Diskutiere Fehler der Litium Batterie? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schon klar. Im Endeffekt hilft da der Pannendienst. Nicht ein Forum. Was erwartest du denn?
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.352
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@qtreiber das ist das gute am Forum man wird wahrgenommen mit seinem Thema.
meine Aussage war auf die Befürchtungen von @bonnietc , #176 bezogen. Wenn jemand so starke, bisher unbegründete Bedenken hat ein Motorrad zu nutzen, würde ich an dieser Stelle mich in den Keller einschließen.

Dass jeder Mangel, vor allem jede Panne unterwegs, für den Betroffenen ärgerlich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Auch das Anspringthema der 1300er, bei denen die überhaupt davon betroffen waren, scheint erledigt zu sein.(?) Es ist ruhig geworden.
 
Carsten_Saar

Carsten_Saar

Dabei seit
06.05.2024
Beiträge
11
Kurzes Update. Gestern hat der Service angerufen. Sie bestellen jetzt eine neue Batterie und machen dann eine Ruhestrommessung. Ich werde berichten wie es ausgeht.
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
60
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
meine Aussage war auf die Befürchtungen von @bonnietc , #176 bezogen. Wenn jemand so starke, bisher unbegründete Bedenken hat ein Motorrad zu nutzen, würde ich an dieser Stelle mich in den Keller einschließen.

Dass jeder Mangel, vor allem jede Panne unterwegs, für den Betroffenen ärgerlich ist, steht auf einem anderen Blatt.

Auch das Anspringthema der 1300er, bei denen die überhaupt davon betroffen waren, scheint erledigt zu sein.(?) Es ist ruhig geworden.
Hi Bernd, dann mal tatsächlich eine Antwort aus dem Homeoffice Keller :smile:. Ich habe mich bewusst für die Bestellung der 1300 im recht frühen Stadium entschieden und weiß, dass es bei neuen Modellen immer wieder zu Kinderkrankheiten kommen kann. Hatte ich auch schon mal geschrieben, dass in meinem Alter jedes Jahr länger warten ein verlorenes Jahr ist. Ich habe einen guten Händler, zu dem ich auch volles Vertrauen habe, dass er Probleme beseitigt. Aber es beißt nunmal keine Maus den Faden ab, dass es blöde Fehler sind. Wenn der Notruf nicht funzt, what shall. Aber wenn die Mühle nicht startet, oder die Batterie leergesaugt wird, ist das schon komisch. Bislang konnte ich alle Moppeds im Winter in der Garage stehen lassen, ohne das es probleme gab. Aber verwunderlich ist schon, dass BMW in der Gebrauchsanweisung schreibt, dass die Mühle nach 4 wöchigem Nichtgebrauch besser an ein Ladegerät anzuschließen ist.

Nichts desto Trotz freue ich mich auf meine neue GS und gebe meine RS gerne ab.
 
Dani..

Dani..

Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
28
Bei meiner GS1300 hatte ich vor zwei Tagen die Batterie geladen.
Heute wollte ich die Batterie nochmal laden weil ich eine Woche nicht da bin.
Was soll ich sagen die Batterie komplett leer, nichts geht mehr.
Batterie abgeklemmt und an das Ladegerät gehängt, anders ging es nicht.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
257
Ort
67829
Modell
1300 GS
Was ich nicht verstehe.......warum will man wenn man eine Woche nicht da ist das Ladegerät dranhängen?

Hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht.....da muss doch was faul sein.....wenn der Bock sich entlädt.

Wenn ich drei Wochen in Urlaub fliege...... muss ich meinen Nachbarn noch beauftragen den Bock nachzuladen.

Ab zum BMW Händler :lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Carsten_Saar

Carsten_Saar

Dabei seit
06.05.2024
Beiträge
11
Bei meiner war seltsam, dass sie schonmal 6 Tage stand wegen schlechtem Wetter.. Danach sprang sie einwandfrei an. Nur dieses Mal nicht. Aber ich gebe Rückmeldung vom Händler, falls der sich irgendwann auch mal meldet... Momentan is die Filiale Saarbrücken extrem zäh...
 
Dani..

Dani..

Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
28
Was ich nicht verstehe.......warum will man wenn man eine Woche nicht da ist das Ladegerät dranhängen?

Hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht.....da muss doch was faul sein.....wenn der Bock sich entlädt.

Wenn ich drei Wochen in Urlaub fliege...... muss ich meinen Nachbarn noch beauftragen den Bock nachzuladen.

Ab zum BMW Händler :lalala:
Der ist schon informiert, habe jetzt aber keine Zeit mehr vor dem Urlaub.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Was sollte der Pannendienst mit der neuen Batterie?
Für Starthilfe reicht ein Booster und eine neue Batterie in das defekte Moped einbauen macht in dem Fall wenig Sinn.

Hat jetzt schonmal einer der Betroffenen die vermutlich abgeschaltete Batterie wieder geladen, oder war sie wirklich hin?
 
Dani..

Dani..

Dabei seit
31.10.2023
Beiträge
28
Was sollte der Pannendienst mit der neuen Batterie?
Für Starthilfe reicht ein Booster und eine neue Batterie in das defekte Moped einbauen macht in dem Fall wenig Sinn.

Hat jetzt schonmal einer der Betroffenen die vermutlich abgeschaltete Batterie wieder geladen, oder war sie wirklich hin?
Ich habe das heute gemacht.
Musste die Batterie abklemmen dann ging es.
 
Thema:

Fehler der Litium Batterie?

Fehler der Litium Batterie? - Ähnliche Themen

  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Fehler auslesen Raum SHG/MI

    Fehler auslesen Raum SHG/MI: Hallo liebes Forum, heute hat mir meine 1200er GS LC gezeigt, dass sie eine Motorwarnleuchte hat... gibt es ein Forenmitglied im Raum Schaumburg /...
  • Fehler in der Motorsteuerung

    Fehler in der Motorsteuerung: Hallo, wurde heute mit dem Fehler, Fehler in der Motorsteuerung beglückt. Glücklicherweise vor der Haustür...lässt sich mit Zündung an aus nicht...
  • F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt

    F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt: Moin zusammen, hab meine F700gs (hab keinen thread dafür) gestern Nacht geladen und heute gestartet. Kurz nach dem Start leuchtet das...
  • F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt - Ähnliche Themen

  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Fehler auslesen Raum SHG/MI

    Fehler auslesen Raum SHG/MI: Hallo liebes Forum, heute hat mir meine 1200er GS LC gezeigt, dass sie eine Motorwarnleuchte hat... gibt es ein Forenmitglied im Raum Schaumburg /...
  • Fehler in der Motorsteuerung

    Fehler in der Motorsteuerung: Hallo, wurde heute mit dem Fehler, Fehler in der Motorsteuerung beglückt. Glücklicherweise vor der Haustür...lässt sich mit Zündung an aus nicht...
  • F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt

    F700GS : Rotes Ausrufezeichen blinkt: Moin zusammen, hab meine F700gs (hab keinen thread dafür) gestern Nacht geladen und heute gestartet. Kurz nach dem Start leuchtet das...
  • Oben