Heute hab ich meine 1300er zur 1.Inspektion gebracht.
Meine Anmerkungen gingen meinen wirklich Freundlichen bereits vorab zu.
Die Liste der elektronischen Fehler war schon lang.
Besonders die Fahrwerkhöhenverstellung steht für mich im Fokus.
Das Feature ist zu 100% Sicherheitsrelevant.
Mit kurzen Haxen muss es immer funktionieren und nicht Oben verharren.
Klar kommuniziert und wird dort ebenso gesehen.
Großer Pluspunkt!
Gemeinsam am Fahrzeug alles durchgegangen und erklärt.
Ich konnte einen großen Teil der elektronischen Fehler mit einem Foto dokumentieren!
Hat wahrscheinlich Eindruck hinterlassen.
Anschließend gemeinsam den Fehlerspeicher ausgelesen.
Es waren ziemlich viele Einträge vorhanden.
- Tempomat
- Notruf (ist mir gar aufgefallen) ausgefallen
- Radar
- nur 1 Eintrag bzgl. des Fahrwerkhöhenverstellung
Ich hatte die Meldungen unzählige Male
- Irgendwas mit dem Gasgriff
- Irgendwelche unplausible Werte
- Verbindungsproblem Connected
Das Motorrad bleibt erstmal dort und habe ein 1300er als Ersatzfahrzeug erhalten.
Diese hat eine vollkommen andere Geräuschkulisse als meine.
Schaltet sich ein ticken besser soweit ich es nach knapp 100km beurteilen möchte.
Ich fühle mich topp aufgehoben bei meinen Händler!
Jetzt warte ich mal ab..